Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

erster Brei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: erster Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wenn meine Tochter (8 Wochen) noch Zeit hat mit dem ersten nBrei, würde ich gerne wisssen, ab wann ich anfangen kann damit. Sie bekommt Fläshen, da ich nicht stillen kann. Ab wann kann man anfangen? Mit was fängt man an? Welche Mahlzeit wird ersetzt? Gibt man jeden Tag denselben Brei zur gewöhnung?


Beitrag melden

Hallo Emilja, die Zeit vergeht schneller als man denkt, gerne informiere ich Sie vorab. Frühestens nach der 16.Lebenswoche, spätestens nach dem sechsten Monat sollte mit dem Zufüttern fester Nahrung begonnen werden. Da sich jedes Baby anders entwickelt, hängt die Einführung der Beikost stark mit der individuellen Reife eines Kindes zusammen. Ihre Kleine wird Ihnen zeigen, wann sie "reif" für Beikost ist. Am besten ist es sich mit dem Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt abzustimmen. Traditionell wird die Beikosteinführung mittags mit „Karotte“ begonnen. Alternativ können Sie auch mit „Reinen Pastinaken“ oder „Kürbisgemüse“ anfangen. Füttern Sie zunächst nur einige Löffel vor der Mittagsmilchmahlzeit und steigern die Menge langsam. Solange das Baby nur wenig mittags isst, gibt es anschließend noch Milch. Nach und nach wird das Anfangsgemüse um Karoffeln und dann auch um Fleisch ergänzt, bis zu einer sättigenden Menü-Portion. Mit etwa190g Mittags-Menü ist die Mittagsmilchmahlzeit ersetzt, kann mit der nächsten festen Mahlzeit (wahlweise Abendbrei oder Zwischenmahlzeit) begonnen werden. Ich hoffe, Sie haben nun eine kleine „Vorausschau“. Falls Sie einen Ernährungsplan benötigen, wenden Sie sich bitte an meine Kolleginnen vom Hipp Elternservice. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wurde bislang voll gestillt. Vor einem Monat wurde festgestellt, dass er nicht so toll zunimmt und es wurde empfohlen, die eine oder andere Mahlzeit mit dem Fläschchen zu ersetzen - dieses lehnt er rundherum ab mit Gebrüll und Theater. Ich habe dann nach fast jedem Stillen wieder abgepumpt, um die Milchme ...

Hallo, ich hätte da mal eine Frage wie das so ist mit dem ersten Brei`chen. Meine Tochter wird am 01.06. 4 Monate, momentan stille ich noch voll und möchte aber jetzt langsam mit nem Brei anfangen da Sie uns schon ganz gespannt beim essen beobachtet. Wie stell ich das denn am besten an?? Und wie erwärme ich das Gläschen so das ich das was übrig ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt. Mit Anfang 6. Monat hab ich versucht ihr den ersten Möhrenbrei zu geben. Das wollte sie aber nicht. hat es immer mit der Zunge rausgeschoben. Da hab ich mir gedacht, dass es einfach zu früh ist und hab jetzt paar Wochen Pause gemacht. Nun hab ich wieder angefangen, aber es ist immer noch das gleiche Prob ...

Hallo, meine Tochter wird morgen 4 Monate alt. Sie trinkt 4 x am Tag Pre-Milch à 235 ml. In dieser Woche möchte ich ihr gerne Karottenbrei anbieten. Sie spuckt schon seit der Geburt sehr viel und ich hoffe einfach, dass sich dies mit fester Nahrung gibt. Interesse am Familienessen hat sie schon, obgleich sie auch noch mit der Pre-Milch zufrieden i ...

Hallo, meine Tochter ist 17 wochen alt und wir haben so eben den ersten Brei gefüttert. Das Stillen hatte nicht geklappt und sie vermehrt Blähungen hat, meinte unsere Kinderärztin, wir sollten recht früh zufüttern, damit der Darm was tun bekäme. Also heute der erste Brei, lecker Biomöhrchen. Ich hatte 40 g erwärmt in der Annahme eh nur zwei Lö ...

Hallo Zusammen, mein inzwischen genau 6 Monate alter Sohn bekommt seit 10 Tagen seinen ersten Brei. Ich hatte das Gefühl, er ist bereit dafür, da er u.a. großes Interesse zeigt, wenn wir am Tisch zum Essen sitzen und auch immer etwas in der Hand zum “Schlotzen“ haben möchte. Seine große Schwester ist drei Jahre alt, da schaut er immer ganz inter ...

Hallo, Mein Baby ist fast 20 Wochen alt und ist mittlerweile sehr interessiert an unserem Essen. Deswegen habe ich überlegt, ihm nun das erste Mal Brei anzubieten. Ist das zu früh? Was muss ich bei der Zubereitung beachten? Ich würde gerne selbst kochen, z. B. Kürbis oder Pastinake. Man sagte mir, Möhren würden Verstopfung begünstigen, stimm ...

Ich weiß nicht, ob ich es mir unnötig kompliziert mache, hoffe dennoch es ist ok, zu fragen. Meine Tochter ist 6 Monate und ich möchte ihr den ersten Brei anbieten. Da ich Pastinaken nicht in bio Qualität bekomme, werde ich ihr einen Möhrenbrei zubereiten. Jetzt kann ich ja den Möhren unterschiedlich viel Wasser zugeben. Der Brei wird also untersc ...

Sehr geehrtes Experten-Team, Ich habe meiner Tochter (22 Wochen) gestern das erste mal Brei angeboten. Das war ein selbstgekochter Kürbis-Brei. Sie hat kaum was eingenommen, ich hatte den Eindruck dass ihr der gar nicht schmeckt, weil die alle Beikosteiffezeichen sehr eindeutig da waren. Auch bei der geringen Menge die sie von den Händchen in d ...

Guten Tag liebe Expertin Wir haben neu einen eigenen Garten (alles Bio) und nun sehr viele Zucchini. Ist es möglich, diese zu Brei zu verarbeiten, dann einzufrieren und meiner Tochter in ca. 2-3 Monaten als erster Brei zu verfüttern? Sie ist jetzt 16 Wochen alt, ich möchte aber 6 Monate voll Stillen, da sie Allergierisiko hat. Sie nimmt auch ...