Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährungng bei Verstopfung

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ernährungng bei Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist jetzt fast sieben Monate alt und hat seit 12 Tagen Verstopfung. Zwischendurch waren 2 Tagen dabei an denen er normal Stuhlgang hatte. Er scheint keine Schmerzen zu haben ist manchmal ewtas quengeliger und schläft unruhiger, was aber auch an seinem 1. Zahn liegen könnte. Habe mit dem KIA erst telefoniert und war am Montag wegen U5 da. Sagt es kann am Zahenen liegen und hat Zäpfchen bei bedarf empfohlen (haben wir bis jetzt gemacht) und ansonsten Milchzucker. Ich würde es gerne versuchen mit der Ernährung im griff zu kriegen. Mittags ist er Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei und Abends Milch-Getreide-Obst Brei. Dann kriegt er noch 4 x am Tag sein Fläschchen mit Milch (Hipp pre plus). Insgesamt so zwischen 600 - 800 ml Milch. Er trinkt zusätzlich über den Tag verteilt zwischen 200 und 300ml Tee (Kräuter-Baby-Tee ungesüßt). Seine Windeln sind regelmäßig nass. Ich mische Apfel unter sein Mittagsgläschen und zum Nachtisch kriegt er Birne. Er bekommt jetzt seit 4 Tagen Kartoffel-Pastinake-Pute, was ja stuhlregulierend sein soll und was er bis jetzt immer gut vertragen hat. Was kann ich noch tun? Bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Ach ja und aufgetreten ist das Problem nach dem ich Kartoffeln mit Blumenkohl probiert habe! Entschuldigung für den etwas längeren Text und vielen Dank für ihre Mühe LG


Beitrag melden

Hallo, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie etwas ratlos sind, denn es gibt keinen ersichtlichen Grund warum Ihr Söhnchen im Moment so festen Stuhl hat. An „Blumenkohl mit Kartoffel“ kann es nicht liegen. Außerdem treffen Sie sämtliche Maßnahmen um eine Besserung herbeizuführen. Sie füttern Lebensmittel, die erfahrungsgemäß keine festen Stühle verursachen, geben zusätzliche Flüssigkeit und mischen auflockernden Apfel unter das Mittagsgläschen. Versuchen Sie trotzdem möglichst ruhig zu bleiben, denn das „entspannt“ auch Ihr Baby. Der Kinderarzt hat nichts Ernsthaftes festgestellt und Ihr Söhnchen hat keine Schmerzen. Akute Zahnungsphasen können das Verdauungssystem durcheinander bringen. Beschränken Sie sich für 1-2 Wochen auf wenige Produkte. Geben Sie ruhig mehrmals am Tag ein paar Teelöffelchen auflockerndes Obst. Auch der „HiPP Bäuchlein-Tee“ kann hilfreich sein. Er enthält kleine Mengen Milchzucker, der ja bekanntlicherweise eine verdauungsfördernde Wirkung hat. Falls Sie zusätzlich Milchzucker geben möchten, mischen Sie ihn in reichlich Tee und nicht in die Milch. Ganz wichtig ist es dem Kleinen Gelegenheit zur aktiven Bewegung zu geben. Lassen Sie ihn häufig nackig strampeln, bewegen Sie seine abgewinkelten Beinchen langsam Richtung Bauchnabel (dazu mit den Händen leicht gegen die Fersen drücken) und massieren Sie das Bäuchlein mit den Händen im Uhrzeigersinn. Auch ein warmes Körnerkissen kann „entspannend“ wirken. Ich bin mir sicher es handelt sich um eine Phase, die bald überstanden ist. Eine baldige Besserung und viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner hatte immer so alle 4-5 Tage Verdauung, aber in letzter Zeit hat er Probleme, vor ein paar Wochen hab ich ihm nach 11 Tagen ein Glyzerinzäpfchen gegeben, weil er sehr stark gedrückt hat aber nichts kam... Jetzt hatte er wieder 12 Tage keine Verdauung, wieder Zäpfchen gestern Abend, und heute morgen hat's dann geklappt, aber nic ...

Hallo liebe Ernährungsberater, ich habe ein paar Fragen zur Bekosteinführung. Wir waren heute mit unserem 5,5 Monate alten Sohn zur U5 und die Kinderärztin hat leicht verwundert reagiert, als ich gesagt habe, dass ich noch voll stille. Als sie mich dann noch nach dem Schlafverhalten befragte und ich sagte, dass unsere Nächte sehr unruhig seien m ...

Hallo Frau Plath, ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost begonnen. Meine Tochter ist 6 Monate. Sie hat Möhren bekommen aber nur so ca. 40 - 50 g. Nun ist es so das sie aber seitdem harten Stuhl hat. Es schaut aus wie orangene Knete. Könnte ich jetzt das Gemüse wechseln? Ich möchte ihren Magen nicht überlasten. Was würden sie mir denn raten?

Sehr geehrtes Expertenteam, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch gestillt. Als Beikost bekommt er mittags Gemüse-Fleisch-Brei mit genügend Beikostöl und nachmittags Obst-Getreide-Brei ( meistens wähle ich dafür Birne oder Pflaume ) . Dazu biete ich ihm immer Wasser an, allerdings trinkt er nicht viel davon ! Seit der Einführung von Bei ...

Hallo, vor einer woche habe ich angefangen, meiner Tochter Beikost zu geben. Ich habe mit Kürbis angefangen und gebe ihr immer nur ein paar Löffelchen, mehr will sie sowieso nicht. Seit dem hatte sie keinen Stuhlgang mehr. Ist das normal? Soll ich mit einem anderen Gemüsebrei weitermachen? Oder soll ich noch warten? Sie ist 5 Monate und sie hat se ...

Hallo, mein Sohn hat nach Einführung der Beikost Probleme mit der Verdauung. Er ist 7 Monate und bekommt mittags und abends Brei. Nun tut er sich sehr schwer mit dem Stuhlgang. Er drückt richtig und weint. Haben Sie einen Rat was ich ihm geben könnte das der Stuhl etwas dünner wird? Habe schon verschiedene Obst Sorten probiert und weiß nicht mehr w ...

Hallo. Mein Kleiner ist 4 Monate alt. Möchte nächsten Monat mit Beikost (frisch gekocht) starten. Zum einen würde ich gerne wissen welches Gemüse bei Neigung zur Verstopfung in diesem Alter geeignet ist. Und zum anderen ob man dem Gemüse bzw Gemüse-Fleischbrei auch Öl hinzufügen sollte, wenn ja ab wann und wie viel ml.

Guten Tag alle, vor zwei Wochen ging es mit dem Brei bei uns los. Seit dem habe ich bei meinem Sohn mit Verstopfungen zu kämpfen. Er hat sonst einmal täglich Stuhlgang gehabt, jetzt hat er schon seit 2 Tagen nicht mehr. Der Stuhl ist, wenn er macht, sehr dick und er hat ziemlich zu kämpfen. Wie kann ich mein Kind unterstützen, damit es leichter wir ...

Guten Tag, mit dem Brei gingen bei uns die Verstopfungen los. Ich dachte es wird bestimmt mit der Zeit besser. Leider ist dem nicht so. Was kann ich tun damit es besser wird? Meine Tochter bekommt den Brei seit 3 Wochen. Früher hat sie jeden Tag Stuhlgang gehabt jetzt nur noch einmal in der Woche. Sie hat wirklich Schmerzen und ich würde ihr so ger ...

Hi! seit einer Woche gebe ich meinem Sohn mittags Brei. ich habe mit Kürbis begonnen, da gerade die Zeit dafür ist und ich Angst vor Verstopfungen hatte. Jetzt hat er aber trotzdem Verstopfungen. Haben Sie einen Tipp für mich was ich geben kann damit sich das wieder reguliert. Er tut mir so Leid, weil er sich so quält. Was kann ich machen? ...