Moudi
Hallo, Meine kleine ist 26 Wochen alt. Sie tut sich schwer mit der Beikost, ich biete ihr aber mehrmals am Tag etwas an und sie ist soviel wie sie mag. Ich hätte einige Fragen: -ich habe gelesen,dass in Karottengläschen oft Stoffe drin sind,die Krebs erzeugen - Wieso sind die Milchabendbreie so umstritten. -Öko Test kritisiert oft Babynahrung.Ich bin ehrlich verunsichert,was ich meiner Kleinen geben soll.Ständig frisch kochen kann man nicht.Aber in Fleischbreien soll zu wenig Fleisch sein,abendbreie zu viel Zucker oder man liest von Mineralölen oder anderen Stoffen. -kann ich meiner Kleinen schon die Hirsekringel geben.Sie ist 3 Stück am Tag und ich bin verunsichert,ob da vielleicht Inhalte drin sind,die sie nich nucht verarbeiten könnte.Sie lutscht die Kringel super ab und in Gegensatz zum Brei isst sie diese gerne:)
Doris Plath
Liebe „Moudi“; wir wissen, dass Testergebnisse von Magazinen für großes Interesse sorgen und oft auch in den Medien die Runde machen. Es tut mir leid, wenn Sie dadurch verunsichert wurden. Sie können sicher sein, für uns als Hersteller von Babynahrung ist es oberste Priorität, sichere und gesunde Produkte anzubieten, die bedenkenlos dem Baby gefüttert können. Darauf können Sie sich als Mutter jederzeit verlassen. HiPP Babynahrung wird so streng kontrolliert, dass nichts im Regal steht, was in irgendeiner Form einem Baby schaden könnte. Selbstverständlich unterliegen Babyprodukte unseres Hauses den strengen gesetzlichen Vorgaben. Der Gesetzgeber achtet genau darauf, dass diese Vorschriften eingehalten werden. Und wir bei HiPP sind mit unseren eigenen Qualitätsansprüchen noch strenger als es das Gesetz verlangt. Noch ein Wort zu den Karotten, Milchbreien und Hirsekringeln: * Karottenbreie werden oftmals aufgrund von Benzol kritisiert. Was hat es damit auf sich? Werden bestimmte Lebensmittel wie z.B. die Karotte erhitzt, kann sich aus den natürlichen Inhaltsstoffen in kleinsten Mengen Benzol bilden. Das Erhitzen der Gläschen ist jedoch notwendig, um einen Verderb durch Keime auszuschließen. Gerade bei Säuglingen ist dies wichtig, da Babys besonders empfindlich gegenüber Infektionen des Verdauungstraktes sind. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2009 und 2013) sieht in den geringen Mengen an Benzol, die bei der Erhitzung entstehen, keinerlei Gefährdung. Folgende Tatsache hilft auch mal das Thema Benzol zu relativieren: Die Spuren an Benzol, die mit der Ernährung aufgenommenen werden, liegen 100-fach unterhalb der Mengen, die täglich über die Atemluft aufgenommenen werden und sind vernachlässigbar. * Milchbreie allgemein werden immer wieder aufgrund Ihrer Süße oder zugesetzten Zuckers diskutiert. Unsere HiPP BIO Milchbreie in Pulverform haben wir zum Frühjahr 2019 komplett überarbeitet. Alle unsere HiPP BIO Milchbreie kommen nun ohne Saftkonzentrate aus. Die Süße kommt nur noch aus hochwertigem Püree und Fruchtflocken. Auch haben die neuen Breie einen höheren Getreideanteil. Sie eigenen sich bestens zum Löffeln am Abend. * Aus meiner Sicht ist Ihre Tochter ist noch etwas jung für Knabbereien. Die HiPP Hirsekringel sind für Babys ab dem 8. Monat gedacht. Sie sind babygerecht, lassen sich sehr einfach abbeißen, sehr gut „einspeicheln“ und lösen sich so sehr gut auf. Hirsekringel wie auch andere Knabberprodukte eignen sich erst dann wenn die Kleinen Knabbereien etc. machen erst dann Sinn, wenn das Kind Zähnchen hat und schon geübt im Kauen ist und auch besser sitzen kann – eben meist so ab dem 8. Monat. Bleiben Sie beim Essen auf jeden Fall immer dabei und geben Sie die Knabbereien Ihrer Kleinen bitte nie im Liegen. Liebe „Moudi“, bitte lassen Sie sich allgemein nicht nur von Testergebnissen leiten. Durch den täglichen, engen Kontakt mit vielen Eltern weiß ich, wie schnell man doch beunruhigt werden kann. Die Rückmeldungen von Eltern zeigen uns, dass diese Testergebnisse oft mehr verunsichern als die gewünschte Klarheit bringen. Genau wie Sie es jetzt von sich uns schildern. Das ist so schade, wenn Sie als Mutter nicht mehr sicher sind. Und dabei sollten Sie als Mama gerade diese erste Zeit mit Ihrer Kleinen einfach nur genießen und bei allem, auch bei der Ernährung, ein gutes Gefühl haben. Sie können darauf vertrauen, dass unsere HiPP Produkte für eine gesunde und sichere Ernährung des Babys und Kleinkindes bestens geeignet sind. Herzlicher Gruß und noch eine fröhliche Vorweihnachtszeit Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...