Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährung

Frage: Ernährung

Nicki-bo

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine paar fragen zu meiner Tochter Sie wird im Februar 4 Jahre ist 1m gross und wiegt 17,5 Kilo,sie hat einen kugelrunden Bauch der typische babybauch halt. Sollte der nicht mit 3 langsam verschönern sein? Mir ist aufgefallen das wenn wir im Urlaub sind oder sie krank ist und dadurch weniger obst isst das sie dann einen flacheren Bauch hat. Der ist auch morgens nicht so rund der wird im Laufe des Tages runder. Kann es sein das sie Fructose nicht verträgt? Wie kann man das testen? Zur Ernährung: morgens bekommt sie einschiebe vollkornbrot mit Wurst. Dazu Obst oder Paprika Mittags isst sie im Kindergarten zum Nachtisch gibt es meistens Obst Nachmittags gibt es einen obstteller mit verschiedenen Obst Sorten. Nach dem Sport (2mal die Woche) bekommt sie Äpfel Abends bekommt sie eine Scheibe Vollkornbrot mit Wurst und Paprika Am Wochenende bekommt sie Samstag Müsli ( kleingeschnittenes Obst mit Haferflocken) und sonntags ein Brötchen da darf sie auch mal süssen Aufstrich essen. Mir wurde des öffteren gesagt wieso sie pro Mahlzeit nur eine Scheibe bekommt ( es ist kastenbrot) das währe zu wenig. Die ärztin meinte das eine Scheibe ausreiche und wenn sie dann noch Hunger hätte den Rest mit Obst und gemüse aufstocken. Was meinen sie dazu was die richtige Menge währe. Was ich nicht verstehe ist wenn sie nicht so viel isst wieso wiegt sie Dan so viel? Ich weis sie können keine diagnose stellen aber vielleicht haben sie eine Idee woran es liegen könnte.


Beitrag melden

Liebe „Nicki-bo“, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Natürlich fällt es mir schwer die Ernährung Ihres Mädchens ganz genau zu beurteilen, da müsste ich noch genauere Angaben zu dem Speiseplan erhalten. Das würde den Rahmen dieses Forums aber auch sprengen. Jedes Kind hat zu gewissen Altersstufen und Wachstumsphasen einen ganz individuellen Bedarf. Manche kommen mit Spatzenportionen zurecht, andere wiederum essen wie kleine „Bauarbeiter“. Die Spannbreite der benötigten Energiemenge hat eine große Variationsbreite. Viel wichtiger als die Menge ist jedoch die Qualität der Nahrung. Für ein gesundes Gedeihen ist es wichtig, dass die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich ist. Sicher bekommt Ihr Kind täglich in etwa 330ml/g Milch und Milchprodukte. In ihnen steckt hochwertiges Eiweiß, wertvolle Vitamine und Mineralstoffe – vor allem Calcium, das für stabile Knochen und gesunde Zähne sorgt. Auch kann ich mir vorstellen, dass die Kleine 2-3 mal die Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst (umgerechnet sind das 30-35g pro Tag) bekommt. Dazu werden 1x wöchentlich Fisch und 1-2 Eier empfohlen. Pflanzliche Lebensmittel wie Getreide, Gemüse, Obst sollte Ihr Mädchen reichlich bekommen. Das scheint der Fall zu sein. Geben Sie der Kleinen also ruhig morgens und abends so viel Brot wie sie essen möchte. Wechseln Sie zwischen den Brotsorten ab. Gemüse ist sicher im warmen Essen mittags untergebracht. Außerdem schreiben Sie von Paprika zum Frühstück und Abendessen. Was Obst anbelangt wird Ihr Spatz sehr gut versorgt. Offensichtlich sind Sie in Sorge, dass es ein Zuviel an Obst ist. Ganz ehrlich was das „kugelrunde“ Bäuchlein anbelangt, erscheint mir das in diesem Alter ganz normal zu sein und auch nicht mit dem reichlichen Obst in Verbindung zu stehen. Sie schreiben nichts von starken Blähungen oder Durchfällen. Erst dann ist es notwendig und sinnvoll, Fructose in Betracht zu ziehen und das zu untersuchen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Mädchen komme nicht so gut mit Obst zurecht, würde ich die Mengen etwas reduzieren. Sie als Mama bestimmen was es zu essen gibt. Ihr Spatz entwickelt sich prächtig, Gewicht und Größe passen wunderbar. Ich sehe Ihr Kind auch als quietschfideles munteres Mädchen vor mir. Was das Bäuchlein bzw. Erscheinungsbild anbelangt, ist jedes Kind einzigartig und mit unterschiedlichsten „Vorgaben“ bestückt. Bedenken Sie auch, dass sich die Kleinen viel ungenierter bewegen, als es bei uns Erwachsenen der Fall ist. Aus meiner Sicht, können Sie ganz beruhigt sein Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...