Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Ernährung und Trinkmenge

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Ernährung und Trinkmenge

CatiaJ

Beitrag melden

Hallihallo, Ich hab da mal eine Frage. Diese 1000ml Grenze mal wieder. Mein Kind ist 18 Wochen alt. Er trinkt pre Nahrung und knackt jedesmal die 1000ml Grenze. Meine Kinderärztin hat nun gesagt, ich soll mir da kein Kopf machen. Bei der pre dürfe das Kind so viel trinken wie es möchte. Da gebe es keine Grenze. Ist das jetzt wirklich so? Dann frag ich mich noch ob Tee und Wasser auch zu den 1000ml gezählt werden? Und wie sieht es mit der beikost aus? Wird die auch zur trinkmenge gezählt? Mein Kind isst mittags 120ml beikost. Ich hab ihm danach noch 70ml pre gegeben, weil meine Hebamme gesagt hat, den Rest soll ich ihm als Milch geben, da er sonst 200ml trinkt. Heute hab ich ihm stattdessen 70ml Fencheltee gegeben. Ist das auch okay? Und ab wann darf ein Baby reines Wasser trinken? Ich danke schon mal für die Antwort. CatiaJ


Beitrag melden

Liebe „CatiaJ“, oh ja, die Menge von 1000mL Milch und ja nicht mehr, ist sehr in den Köpfen verankert. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern. Die 1000mL sind so eine ungefähre Marke. Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. So pauschal lässt sich das nicht sagen – da bin ich ganz der Meinung Ihrer Kinderärztin. Sie machen es genau richtig, dass Sie Ihren Kleinen ganz nach Bedarf füttern. Sie brauchen auch nicht die Breie oder das Trinken einrechnen. Ihr Junge holt sich das was er braucht. Bis Ihr Junge mal eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst, reichen Sie ihm im Anschluss die Milchnahrung. Davon kann er noch so viel trinken bis er satt ist. Sie können gerne schon beginnen, Ihren Kleinen an das zusätzliche Trinken zu gewöhnen. Wasser ist hier der beste Durstlöscher. Ab und an kann es auch einen Babytee geben. Richtig nötig ist es aber noch nicht. Zusätzliche Flüssigkeit braucht Ihr Junge erst, wenn mal zwei Milcheinheiten durch Beikostmahlzeiten ersetzt wurden. Also ab dem dritten Brei. Weiterhin viel Freude mit den Breien und herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo... ich wende mich heut an sie weil ich etwas verunsichert bin. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Momentan ist ihr ganzer Rhythmus durcheinander. Bis vor kurzen war es so 5:30Uhr 200ml AR Milch , 10 Uhr ein ganzes Menü Gläschen und ein paar Löffel Obst, 14 Uhr 200ml AR Milch und 18Uhr 100g Apfel Hafer Brei und 100ml AR Milch. Zwischendurc ...

Liebe Expertinnen, mein Sohn ist 7 Monate alt und sein "Speiseplan" über den Tag sieht folgendermaßen aus: (Ca. 4:00-5:00 Uhr stillen, entfällt manchmal, da er gar nicht aufwacht) Ca. 6:00-7:00 stillen Ca. 9:00-9:30 Getreide-Obst-Brei (nach Anweisung auf der Verpackung ca. 20g Getreide + 200ml Wasser + 100g Obst + Öl), davon isst er me ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 10 Monate, hat sich vor ca. 6 Wochen schleichend abgestillt,  weil sie statt an der Brust zu trinken, immer mehr Mahlzeiten durch Brei ersetzt hat. Jetzt möchte sie immer mehr Festes essen, trinkt aber nicht. Im Brei war immer genug Flüssigkeit, die ihr jetzt aber fehlt. Den Brei verweigert sie immer öft ...

Hallo, mein Baby ist jetzt etwa 7 Monate alt. Vormittags bekommt sie jetzt seit neusten ihren Obst-Getreide-Brei, aber diese Menge ist kaum nennenswert.. irgendwie mag sie den Geschmack von Obst (noch?) Nicht. Sie isst dann etwa 100g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Mittags (mal nur 80g, manchmal auch 120g). Abends gibt es den Milch-Getreide- ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...