Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ernährung ok und Vollmilch abkochen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ernährung ok und Vollmilch abkochen?

Sophie0374

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, wir mal wieder!! :-) Nachdem meine Kleine heute 8 Monate alt geworden ist, hätte ich da mal wieder ein paar Fragen... :-) Unser Ernährungsplan sieht im Moment so aus: 9.00 Uhr 130ml Hipp 1 Combiotik 13.00 Uhr 180g Fleisch-Gemüse-Brei (also fast ein ganzes Gläschen) 16.00 Uhr ca. 60g Getreide-Obst- Brei (Hirse) 19.00 Uhr ca. 100g Milchbrei mit Obst (meistens Gries) 23.00 Uhr 130ml Hipp 1 Combiotik wasser nebenbei geht vielleicht 10-20ml, mehr nicht, mehr Milch will sie auch nicht, dann erbricht sie wieder... manchmal ist sie so satt vom Mittagessen, dass auch kein GOB geht, sie ist dann erst wieder am Abend den Milchbrei. Ist das von der Vitamin und Nährstoffmenge ausreichend? Sie wiegt jetzt ca. 6.200 kg und ist 65 cm groß. Ich will jetzt anfangen, ihr Vollmilch zu geben, da sie die Gläschenabendbreie mit Vollmilch gerne ist und auch gut verträgt. Reicht es, die Milch zu erhitzen oder sollte sie abgekocht werden? Wie lange kann ich die Milch von einer angebrochenen Packung nehmen, ohne, dass etwas passiert? Muss ich das Wasser für die Milchflasche auch noch abkochen oder reicht erhitzen? Und als letzte Frage... :-) Ich sterilisiere die Fläschen und Sauger immernoch, reicht denn jetzt auswaschen mit heißem Wasser und seifenfreies Spülmittel (für Babys)? Vielen Dank für Ihre Antworten, bin immer wieder glücklich, Euch um Rat fragen zu dürfen!! :-) LG Sophie


Beitrag melden

Liebe Sophie, es freut mich wieder von Ihnen zu hören. Ihre Kleine entwickelt sich beständig, sie wächst und nimmt an Gewicht zu. Das ist doch prima und zeigt Ihnen wie gut es Ihnen gelingt Ihren Spatz beim Essen zu unterstützen. Gehen Sie weiterhin möglichst mit viel Feingefühl und Ruhe an die Mahlzeiten und füttern Sie zwanglos das, was möglich ist. Ich kann mich nicht genau erinnern welcher Brei es nachmittags ist. „Frucht&Getreide-Breie“ aus dem Gläschen werden von manchen Spatzen lieber angenommen. Sie sind etwas „fruchtiger“. Hier gibt es ebenfalls einen Brei mit Hirse „Banane-Pfirsich mit Hirse“. Aber auch andere Sorten dürfen nun jederzeit in den Speiseplan einfließen. Wenn Sie den Abendbrei mit Vollmilch probieren möchten, würde ich die Milch, die Sie dafür verwenden, im ersten Lebensjahr abkochen. Die Haltbarkeit von Milch ist je nach Sorte unterschiedlich. Milch gehört unbedingt in den Kühlschrank. Pasteurisierte und H-Milch würde ich nicht länger als zwei bis drei Tage nach dem Öffnen verwenden. ESL-Milch, das ist eine Milch die durch ein spezielles Herstellungsverfahren länger gelagert werden kann. Die Abkürzung ESL steht für „extended shelf life", längere Haltbarkeit im Regal. Diese „länger frische" Milch ist nach dem Öffnen noch bis zu einer Woche haltbar (natürlich nur wenn das MHD noch gilt). Das Wasser für die Milchfläschchen bitte grundsätzlich immer abkochen. Das ist eine Sicherheitsempfehlung, die Ihrem kleinen Schatz zu Gute kommt . Was das Thema „Fläschchen und Sauger sterilisieren“ anbelangt gibt es neue Empfehlungen. Nach aktuellem Stand reicht es aus Flaschen und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Lassen Sie dann beides – die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Ich wünsche Ihnen, dass es weiterhin so gut läuft. Herzliche Frühlingsgrüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...