Mami1412
Hallo liebe Experten! Unser Sohn wird am 01.12.12 8 Monate alt. Mein Mann hat Heutschnupfen, hochallergisch, ich habe keine Allergien. Inwieweit muss ich jetzt mit der Ernährung aufpassen? Ich habe 5 Monate gestillt, danach HA-Milch von Töpfer Lactana gegeben (auf die anderen Firmen hat er Durchfall bekommen). Ich gebe Mittags Menü-Gläschen und Obst und Abends einen Getreidebrei mit HA-Milch. Habe bei den Gläschen von Hipp immer auf das "A" für Allergenarm geachtet. Muss ich das? Was ist bei Gefährdung Heuschnupfen wichtig? Ich habe das Gefühl, dass ihm soviele Sachen entgehen, was kann ich ihm denn alles anbieten? Selbst bei Banane ist kein "A" drauf. Vielen vielen Dank und liebe Grüße Mami1412
Doris Plath
Liebe Mami1412, das sehen Sie völlig richtig. Ihre Kleiner kann nun gerne mehr Vielfalt bekommen. Da bei einem Elternteil eine Allergie bekannt ist (egal ob Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis oder allergisches Asthma), gilt Ihr Sohn als Allergie vorbelastet. Generell ist es heute bei vorliegendem Allergierisiko nicht mehr so streng wie früher. Heute weiß man, dass die ersten vier Monate entscheidend sind. Am besten ist es hier zu stillen und kann nicht oder nicht ausreichend gestillt werden, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern Weitere Empfehlung für die Beikost gibt es nicht mehr. Das bedeutet Sie können nach und nach verschiedenste Lebensmittel einführen. Die aktuellen Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine gemischte Kost aufzubauen. Generell muss aus Gründen der Allergievorbeugung auf kein Lebensmittel mehr verzichtet werden, das gilt auch für Zitrusfrüchte, Kuhmilch, Eier und Fisch. Das „Weglassen“ hilft nicht bei Allergievorbeugung. Es gibt Hinweise darauf, dass die Gabe verschiedener Lebensmittel ab dem 5. und 7. Lebensmonat sogar wichtig für die Toleranzentwicklung des Immunsystems ist. Und im Gegenzug das Meiden von Lebensmitteln das Auftreten von Allergien fördern kann, weil der Körper nicht gelernt hat die Lebensmittel als harmlos zu tolerieren. Sie müssen sich also nicht mehr nur auf unsere Produkte mit dem grünen „A“ beschränken. Sie dürfen aus dem gesamten Sortiment schöpfen. Das gefällt bestimmt auch Ihrem Sohn, wenn es mehr Abwechslung gibt. Alles Gute für Sie und die Familie wünscht Doris Plath
Mami1412
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde morgen gleich einkaufen gehen :-) Heißt das jetzt auch, dass ich die HA-Milch nicht mehr geben muss, sondern auf normale umsteigen kann? Oder soll ich anfangs abwechselnd geben zur Einführung? Danke Ihnen nochmal. VG
Doris Plath
Liebe Mami1412, ja, auch die HA-Nahrung ist in diesem Alter zur Allergievorbeugung nicht mehr notwendig. Sie können Ihrem Sohn auch herkömmliche Milchnahrungen füttern. Probieren Sie es doch erst Mal bei einer Flasche, dann einer weiteren usw. Zum Ausprobieren könnten Sie - als Tipp - unsere Portionsbeutel (ohne Versandkosten und MIndestbestellwert) verwenden: ( http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnahrungen-portionsbeutel-r30482.html ) Es ist auch eine geschmackliche Veränderung. Die herkömmlichen Nahrungen schmecken lieblich, die HA-Nahrungen haben ein bittere Note. Erfahrungsgemäß kommt der liebliche Milchgeschmack den Kleinen aber sehr entgegen. Herzlicher Morgengruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...