Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist diese Woche 9 Monate alt geworden. Er ist ein guter Esser und ich muss aufpassen das er nicht zu viel isst! Deswegen bin ich unsicher ob der Tagesplan so in ordnung ist! 8 Uhr 240 ml Hipp 2 Folgemilch 11 Uhr Hipp Mittagsmenü 13-14 Uhr Hipp Früchtefreund 16 Uhr Hirsebrei mit obst oder Hipp Gläschen Frucht und Getreide 19 Uhr kleine Schnitte Brot mit Schmierkäse oder Hipp Fleischzubereitung und 205 ml Gute Nachtfläschchen ab Juni möchte ich gerne auch morgens eine kleine Schnitte Brot anbieten und dafür die Milch menge etwas reduzieren zwischendurch immer mal wieder ein Kinderplätzchen Vielen Dank und liebe Grüße Sandra
Veronika Klinkenberg
Hallo Sandra, es freut mich, dass Sie sich an mich wenden. Gerne helfe ich Ihnen weiter, mehr Sicherheit bei der Ernährung Ihres kleinen Mannes zu bekommen. Ihr Söhnchen befindet sich in einem Alter, in dem Kinder zusehend mobiler und aktiver werden und entsprechend Energien benötigen. Der Speiseplan sieht sehr gut aus und versorgt Ihren Kleinen mit allem, was er für ein gesundes Wachstum benötigt. Was mir auffällt sind zwei milchfreie Zwischenmahlzeiten nachmittags: der „HiPP Früchte-Freund am frühen Nachmittag und eine Getreide-Obst-Breimahlzeit um 16 Uhr. Das ist eher ungewöhnlich, in der Regel wird eine Obstmahlzeit vormittags gegeben, um den Zeitraum vom Frühstück bis zum Mittagessen zu überbrücken. Wenn sich das aus Ihren familiären Gegebenheiten so besser regeln lässt, weil der Kleine z.B. für ein späteres Mittagessen zu müde ist, dürfen Sie das gerne so beibehalten. Ihr Kleiner bekommt 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten, das ist optimal! Zu den Mahlzeiten darf Ihr Kleiner so viel essen, bis er satt ist. Die Kinderplätzchen würde ich zu den Zwischenmahlzeiten kombinieren, zwischen den Mahlzeiten benötigt Ihr Kleiner keine weiteren Snacks. Mit 240ml HiPP 2 Folgemilch morgens und 205ml Gute-Nacht-Fläschchen abends liegen Sie weiterhin richtig. Gegen Ende des ersten Lebensjahres, wenn der Kleine immer mehr Interesse am Brot zeigt und größere Mengen davon zu sich nimmt, wird sich die Milch automatisch etwas reduzieren. Auch könnten Sie dann überlegen auf „HiPP Kindermilch“ umzusteigen. Hier handelt es sich um eine etwas „leichtere“ Milch, die mehr Platz für das Familienessen, wie z.B. das Brot, lässt. Einen schönen Feiertag und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...