llluna
Bei meinem Sohn (11 Monate) wurde im Mai eine Kuhmilchallergie festgestellt. Daher hat er auf ärztliche Empfehlung keine Kuhmilchprodukte erhalten. Nun meinte der Kinderarzt, dass wir versuchen sollen, ihm langsam wieder Joghurt zu geben. Gibt es hier nicht auch andere Alternativen? Was könnte ich meinen Sohn denn statt Joghurt noch geben, damit er genügend Calcium und Eiweiß erhält? Kann ich z.B. seinen Bedarf an Calcium über ein calciumreiches Mineralwasser decken? Vielen Dank im Voraus und Grüße Natascha
Doris Plath
Liebe Natascha, Milch ist und bleibt der beste Kalziumlieferant. Sie ist die Quelle wichtiger Nährstoffe wie z.B. hochwertiges Eiweiß und vor allem Kalzium. Eine Kuhmilcheiweißallergie ist keine „endgültige Diagnose“. In den meisten Fällen verliert sich diese in den ersten zwei Jahren. Zusammen mit dem Kinderarzt ist es deshalb richtig, zu versuchen, ob Kuhmilch in kleinen Mengen wie in Form von etwas Joghurt nun vertragen wird. Gehen Sie hier in ganz kleinen Schritten vor. Haben Sie bisher ein Ersatznahrung gereicht? Dann fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie auf eine HA-Nahrung wie HiPP Pre HA oder HiPP HA 1 (beides sind stark aufgespaltene Nahrungen) übergehen können. Oder sogar schon herkömmliche Säuglingsnahrungen anbieten können. So ist es dann einfach „Milch“ und „Milch-Getreide-Brei“ in den Speiseplan einzubauen. Zur Eiweißversorgung sollten Sie am besten täglich ein Mittagsmenü mit Fleisch (einmal die Woche Fisch) anbieten. Zum Kalzium: Zwar ist es möglich mit einigen Gemüse- und Kräutersorten wie Spinat, Brokkoli, Fenchel, Basilikum die Kalziumversorgung zu unterstützen. Auch kann Mineralwasser, das viel Kalzium enthält (Ca > 150mg/l), hilfreich sein. Generell empfehle ich Ihnen mit dem Kinderarzt zu besprechen, ob eine zusätzlich Zufuhr über ein Kalziumpräparat notwendig bzw. sinnvoll ist. Ich schicke Ihnen und Ihrem Kleinen sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin auf den Hinweis gestoßen, das ein Kind von 1,5 Jahren etwa 2,4g Eiweiß pro kg Köpergewicht täglich zu sich nehmen sollte. Macht bei unserer Tochter etwa 25g. Ist das korrekt? Ich habe mal in eine Tabelle geguckt und gesehen, das dies schon mit 80g Vollkornbrot, 100 Vollkornnudeln und 50g Erbsen fast erreicht ist! Sie ißt mo ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach neben dem weiteren stillen einen Gemüse-Fleisch-Brei, einen Milchbrei und einen Obst-Getreidebrei eingeführt. Seine Ernährung heute mit 11,5 Monaten sieht wie folgt aus: Mittags: Gemüse-Fleisch Brei ( ca. 5,5-6,5 Gramm Eiweiß) Nachmittags: Obst-Getreide Brei (ca. 1,1- ...
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich Sie um Rat gebeten, bezüglich der Umstellung von Pre zu Kuhmilch. Sie hatten mir davon abgehalten gehabt, weil mein Sohn, der 19 Mo. alt ist, zu am Tag so um die 600ml Milch am Tag erhält. Mittlerweile sind wir ca bei 450ml angekommen. Doch wie kann ich die Ernährung so umstellen, dass er nicht mehr s ...
Liebes Ernährungsteam! Auch ich würde mir sehr gerne Ihren Segen für den Speiseplan meines 8 Monate alten Sohnes einholen. Ich muss dazu sagen, dass er oft in Etappen isst, eine ganze Portion kriegt er fast nie aufgegessen. Hier unser "Tagesmenü" :-) Frühstück 7h Stillen 8.30 Getreide-Milchbrei (Rest vom Vorabend) 9.30 Stillen Mitt ...
Guten Morgen, Ich hätte eine Frage ob mein Sohn ( 9 Monate) zu viel Eiweiß am Tag kriegt. Und zwar der Speiseplan von meinem Sohn folgendermaßen aus: 8 Uhr 230ml pre 11 Uhr 1/2 Scheibe Roggen mischbrot mit Banane drauf und etwas Obst ( Erdbeeren, Brombeeren usw) und 100ml pre 14 Uhr GKF Brei ( Fleisch 3x wöchentlich und 1x Fisch 1 ...
Guten Morgen Frau Schwiontek, ich habe zwei Fragen: Meine Tochter (11Monate) bekommt morgens 35g Müsli mit 100ml 1er-Milch und ca. 50g Obst oder Brot mit Frischkäse/Nussmus und Obst oder Gemüse. Mittags gibt es 150-200g stückigen Brei + Fingerfood, die Zutaten variieren. Das Mischverhältnis ist aber immer 100g Gemüse, 50g Kartoffeln bzw. ...
Lieben Dank Frau Frohn. Was ist denn mit dem Eiweiß in der Kuhmilch? Tut mir leid, wenn ich so blöd frage aber ist das schädlich? Lieben Gruß
Liebe Frau Schwiontek, ist das zu viel Eiweiß auf einmal? Ich gebe ca. 15 g Müsli (13g Eiweiß/100g), 50 g Naturjoghurt (4,6 g Eiweiß/ 100 g) und 1 TL Nussmus (25 g Eiweiß/100 g) als Frühstück. Ist das zu viel auf einmal? LG
Hallo, unsere Tochter ist 8,5 Monate alt und wiegt 8500 g. Ich habe gelesen, dass ein Baby 1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich nehmen darf. Wenn ich über den Tag zusammen rechne, was unsere Tochter isst, komme ich jedoch weit über die für sie angemessene Menge von 8,5 g Eiweiß pro Tag. Im Mittagsbrei mit 30g Rindfleisch stecken all ...
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...