Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Darf ich mit 10 Monaten schon Kuhmilch zum trinken geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Darf ich mit 10 Monaten schon Kuhmilch zum trinken geben?

ak78

Beitrag melden

Liebes rund-ums-Baby-Team, nach dem Ernährungsfahrplan können Kinder ab dem 10. Monat eine Milch-Brotmahlzeit erhalten. Bedeutet das, dass sie ab dann Kuhmilch trinken dürfen oder schon früher oder ist damit eine besondere Form von Milch gemeint? Was meinen Sie genau mit einer Brotmahlzeit? Ist das meinem Frühstück entsprechend? Worauf sollte ich dann beim Belag achten? Danke!


Beitrag melden

Hallo, etwa ab dem 10.Monat zeigen Kinder immer mehr Interesse an der Familienkost. Und dann dürfen die Mahlzeiten langsam variiert werden. Morgens und abends ist es möglich kleine Mengen Brot zur gewohnten Kost zu kombinieren. Entsprechend den Bedürfnissen des Nachwuchses wandelt sich das Frühstück bzw. die Abenmahlzeit nach und nach in eine Brot-Milch-Mahlzeit. Bis zum ersten Geburtstag würde ich als Trinkmilch eine Säuglingsmilch wie z.B. „HiPP 2“ oder nach Abschluss des 11.Monats „HiPP Kindermilch“ verwenden. Sie sind besser auf den Bedarf eines Kindes in diesem Alter abgestimmt. Nach dem ersten Geburtstag kann Ihr Kind auch Kuhmilch als Trinknahrung bekommen. Als Brot eignet sich weiches, fein gemahlenes Brot wie Graubrot, Mischbrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Milchbrötchen und hin und wieder Toast. Der Belag sollte ebenfalls möglichst kindgerecht sein. So können Sie zum Start einfach nur Butter, „HiPP Fleischzubereitungen“, „HiPP Fruchtpause“ oder Frischkäse mit möglichst wenigen Zusätzen nehmen. Etwas später darf es milder Schnitt- oder Hartkäse und milder Kochschinken sein. Viel Spaß bei diesem neuen Entwicklungsschritt Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebes ernährungsteam! tochter, 9 monate, wird neben der beikost, noch gestillt, da sie das Fläschchen bzw. die Säuglingsmilch nicht akzeptiert. ich habe alle Ihre Ratschläge bereits befolgt, aber leider ohne erfolg. ich möchte gerne abstillen. Ihr aber natürlich nicht schaden und würde, wenn es anders nicht geht auch natürlich noch weiterstillen. ...

Liebe Fr. Klinkenberg :) Nach langem muss ich Sie wieder was fragen. Laut Kinderarzt darf meine 1 jährige Tochter noch keine Kuhmilch trinken!? Erst nach dem dritten Geburtstag? ? Find das bissal übertrieben. Was sagen Sie? Danke und liebe Grüsse von mir

Hallo! Unsere Tochter ist nun 10 Monate alt. Wir holen regelmäßig Milch auf dem Bauernhof. Ab wann darf ich die unserer Tochter geben? Schadet es, wenn ich es zu früh geb? Die gekaufte Milch (H-Milch) hat sie schon hin und wieder verdünnt in ihrem Brei und das verträgt sie gut... Vielen Dank schon mal... Grüße Kathrin263

Hallo liebes Team! Meine Tochter ist vor kurzem 1. Jahr alt geworden und ich hätte ein paar Fragen zur Ernährung: Sie isst schon vom Tisch mit (sie isst so gut wie alles und hat einen sehr guten Appetit) Wenn ich mal nicht koche, bekommt sie die Menüs von Hipp (1-3 Jahre) Ich wollte mal fragen, wie viel Kuhmilch sie am Tag jetzt trinken d ...

Hallo, meine Tochter ist am 21.07. 7 Monate alt geworden. Seit nun fast 2 Wochen will sie tagsüber überhaupt keine Folgemilch (Milumil 2) mehr trinken sondern nur feste Nahrung (Gläschen und was ich frisch koche). Geändert haben wir nichts, alles ist beim altem. Nachts (3x) und vorm schlafen hat sie jedoch 120 ml getrunken. Seit 2 Tagen hat sie die ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Ich möchte sie langsam abstillen, aber die Folgemilch verweigert sie. Vielleicht mag sie Kuhmilch; darf ich ihr schon Kuhmilch zu trinken geben? im Abendbrei kennst sie die Milch ja schon. Viele Grüße

Hallo. Mein Sohn ist 10 Monate alt. Den MGB bekommt er mit 3,5% Vollmilch und Wasser. Ab 1 Jahr möchte ich normale Vollmilch mal rein zum trinken geben. Dann 3,5% Uhr oder 1,5% Vollmilch? Muss ich das dann wegen Verträglichkeit oder Inhaltsstoffe abkochen? Liebe Grüße Vila

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...