Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Danke und wann Getreideobstbrei?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Danke und wann Getreideobstbrei?

Bage77

Beitrag melden

Liebes Team, erst mal vielen Dank für die hilfreiche Antwort bzgl. des Milchbreis. Ich werde heute abend meiner Tochter dann anstelle des Getreidebreis einen Milchbrei machen. Mir tut die sehr wohlwollende und wertschätzende Art und Weise ihrer Antworten sehr gut. Es wird viel Zuversicht und positive Bestärkung vermittelt. Ich weiß nicht wie es anderen Müttern geht, aber ich bin oftmals sehr unsicher und da sind ihre Wortwahl und Formulierungen sehr gut. Meine Frage ist: da meine Tochter ja jetzt schon knapp eine Woche den Getreide-Obst-Brei kennt, kann ich dann auch sofort ihn am Nachmittag einführen oder sollte ich hier noch etwas warten, bis sie sich ganz an denMilchbrei gewöhnt hat? Zur Vorgeschichte: meine Tochter (10 Monate) ist 5 Wochen zu früh geboren und hat auch erst spät angefangen den Mittagsbrei zu essen. Über 2 Monate habe ich ihn ihr immer wieder angeboten gehabt, bis sie Weihnachten dann langsam auf den Geschmack gekommen ist. Seit dem isst sie 190g-220g Brei. Die restlichen Mahlzeiten stille ich, d. h. 1x morgens, 1x nachmittags und 2-3x in der Nacht. Die Brust nach dem Mittagsbrei will sie schon lange nicht mehr. Bin schon auf eine Antwort gespannt!


Beitrag melden

Liebe „Bage77“, herzlichen Dank für diese liebevolle und ebenfalls wertschätzende Rückmeldung. Das freut meine Kollegin und mich sehr, sind wir doch mit all unserem Herzblut bei unseren Eltern und Ihren Fragen dabei. Gerne bin ich auch heute wieder für Sie da. Ihre Kleine ist trotz allem kein Beikostneuling mehr, da dürfen Sie ruhig mutiger vorangehen und den Obst-Getreide-Brei einfach auf den Nachmittag legen und am Abend mit dem Milchbrei beginnen. Die „größte Hürde“ ist meist der erste Brei, der viel Zeit und Geduld erfordern kann. Und die haben Sie beide famos geschafft! Beim Stillen bin ich mir nicht sicher. Es kann natürlich in diesem Alter durchaus sein, dass Kinder sich nach und nach selbst abstillen. Trinkt Ihre Kleine allerdings nachts noch ordentlich, dann sehe ich es eher wie Sie, dass Ihr Mädel sich nachts gut satt trinkt und am Morgen dann wenig Appetit hat. Nachmittags wollen Sie jetzt eh zum Obst-Getreide-Brei übergehen, das passt ja dann prima. Damit morgens wieder mehr Hunger da ist, müssten Sie nachts konsequenter das Stillen einschränken oder Ihre Kleine ganz entwöhnen (mit streicheln und gut zureden). Das dürfen natürlich Sie entscheiden, wann es soweit ist. Aber von der Entwicklung her kann Ihre Tochter das nun durchaus mehr und mehr lernen. Das ist ein Prozess, der nicht heute auf morgen klappen wird. Aber es kann ein gemeinsames Ziel sein. Ich bin mir sicher, auch das werden Sie wieder bestens meistern. Beste Grüße schicke ich! Doris Plath


Bage77

Beitrag melden

Was ich noch vergessen habe: seit 3 Tagen trinkt meine Tochter morgens und nachmittags nur halbherzig bis fast garnicht an der Brust. Von der Zeit her und dem Verhalten nach, schließe ich auf Huger, weswegen ich sie anlege. NAchdem sie dann die Brust im Mund hat und 2-3x saugt lässt sie ab, scuaut sich um, erzählt und greift nach für sie interessanten Dingen (meine Haare, Knöpfe, etc.) trinkt aber nicht weiter. Manchmal dauert es ein paar Minuten und sie trinkt dann etwas. Hat sie vielleicht doch kein Hunger oder stillt sie sich selber ab? In der Nacht trinkt sie im Halbschlaf im Abstand von 2 1/2 - 3 Stunden, als ob sie sich das holt, was ihr am Tag gefehlt hat. Haben sie eine Idee dazu?


Bage77

Beitrag melden

Kann ich den Milchbrei mal mit Muttermilch UND mal mit Kuhmilch anrühren? Also nicht mischen, sondern auf Kuhmilch ausweichen, wenn nicht genügend Muttermilch vorhanden ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag !! Ich habe folgendes Anliegen: Meine Tochter 7 Monate bekommt seit 2 Tagen Obst Getreide Brei.Ich mische 100ml Wasser mit 3 EL Hirse und gebe ein halbes Glas Birnenmuß dazu. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass die Kalorienzahl etwas gering ist. Der Brei hat ohne Öl ca. 80 Kalorien. Das ist doch ein bißchen wenig, oder? Wenn ich beden ...

mein sohn ist nun 6monate und ich gebe ihn schon seit 6wochen zum mittag ein gläschen ( menü) nun wollte ich zu nachmittag obst getreide brei geben nun meine frage.. kann ich da schmelzflocken mit wasser öl und obst nehmen oder lieber zb von hipp getreide obst gläschen ? bei den gläschen sind saber nur 8% getreide drin. und bei den selbst gemachten ...

Hallo, unsere kleine Tochter, 7 Monate alt, wird morgens um 6/6.30 gestillt und bekommt gegen 9 Uhr einen Obst Getreide Brei, gegen 12.30 ein Menue und danach ein paar Loeffelchen Obst. Seit ein paar Tagen bekommt sie gegen 15.30 ein Glaeschen Obst. Ihr scheint das nicht zu reichen, denn sie trinkt danach noch relativ viel an der Brust. Ist das ...

Hallo liebes Hipp-Team, Letzte Woche ging noch alles gut und jetzt seit Mittwoch isst meine Tochter (8 Monate) keine Frucht und Getreide Gläschen.sie hat immer vormittags und nachmittags jeweils ein halbes Gläschen gegessen. Zudem trinkt sie auch fast kein Wasser mehr. Sie hat sonst immer gerne getrunken, den Obst Getreide Brei fand sie noch ni ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...