Anto89
Guten Morgen, unsere Tochter ist 9 1/2 Monate alt und erhält 3x tgl. Brei. Momentan sieht der Essensplan wie folgt aus: - (früher) Morgen (meist 4-7 Uhr): stillen - ca. 8.45-9 Uhr: GOB - 12.30-12.45 Uhr: 210g Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei, anschl. paar Löffelchen Obstbrei zum Nachtisch - 16-16.45 Uhr: stillen (oder bei Betreuung durch Großeltern 190 g GOB aus dem Gläschen) - 18.30: Milch-Getreide-Brei - 1-2x stillen nachts (ca. 23.45 und 4 Uhr) Nun habe ich folgende Fragen: - wie bewerten Sie den Speiseplan unserer Tochter? - inwieweit kann man die Menge erhöhen, wenn das Baby durch "DIE" Portion nicht satt wird? (190 g GOB Gläschen nachmittags sowie der morgendliche GOB machen sie nicht satt. Sie fängt an zu weinen wenn sie merkt, dass das alles war). Es heißt ja, Babys haben noch das richtige Sättigungsgefühl und essen das was sie möchten und essen nicht mehr wenn sie satt sind. Stimmt das? Der morgendliche GOB besteht aus 20g Vollkornflocken, 100 ml Wasser und 100 g Obstmus. Bis zu welcher Menge dürften wir erhöhen und ihr das anbieten? - Bisher bestand der abendliche Brei aus je 100 ml Wasser und Milch (3,5 % frische Vollmilch). Können wir mal 200 ml Milch probieren? Oder sollten wir lieber beim Halbmilchbrei bleiben? Zur Info: unsere Tochter war stets im oberen Bereich der Größen- und Gewichtskurven. Sie ist sehr mobil und ständig in Bewegung. Krabbelt und steht seit 2 Monaten. Vielleicht verbraucht sie soviel Energie, dass ihr die bisherigen Portionen nicht mehr reichen? Herzlichen Dank im Voraus.
Doris Plath
Liebe „Anto89“, der Speiseplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Sie ist rundum bestens versorgt. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Baby essen muss oder darf gibt es generell nicht. Jedes Baby hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Die Portionsgrößen (1 Gläschen oder 1 Portion Milchbrei) in den einzelnen Altersgruppen (zu Beginn etwa 190 g später 200-250 g) sind nur Vorschläge. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Die Tagesform hat hier ebenfalls Einfluss. Auch Trinkmengen oder Anzahl der Stilleinheiten/Fläschchen sind immer nur Richtwerte, jedes Kind ist individuell. Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Mein Tipp: Bieten Sie einfach ausreichend an und lassen Ihr Mädchen sich gut satt essen. Respektieren Sie aber auch, wenn sie anzeigt, dass es genug ist, selbst wenn dann mal keine „übliche“ Portion geschafft ist. Natürlich sollte keine einzelne Mahlzeit dominant sein, sondern der Plan in sich ausgewogen. Zum Abendbrei: Wird Kuhmilch verwendet, raten wir im ersten Jahr für die Selbstzubereitung von Milch-Getreide-Breien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Oder Sie nehmen unsere HiPP Säuglingsnahrungen. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Auch die Nährstoffe sind passender fürs Baby. Weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Mädchen und eine frohe Weihnachtszeit! Doris Plath PS: Bieten Sie Ihrem Schatz doch auch mal etwas zum Knabbern zum GOB an (Reiswaffel, Hirse-Kringel...). Oder es gibt nur Obst plus was zu knabbern...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...