Tabitha2309
Hallo Frau Schwiontek, meine Tochter ist jetzt knapp sechseinhalb Monate alt, vor einem Monat sind wir mit der Beikost gestartet. Sie isst mittlerweile jeden Tag 190 Gramm Mittagsbrei und trinkt dazu etwas Wasser. Meine erste Frage: Ist es richtig, dass sie zweimal pro Woche Brei mit Fleisch, einmal pro Woche Brei mit Fisch und an den restlichen vier Tagen Brei ohne beides essen sollte? Ich plane, in dieser Woche mit dem Abendbrei zu starten. Den soll sie gegen 18 Uhr bekommen. Sollte man ihr dazu etwas Wasser oder Fencheltee (sie hat öfters Probleme mit dem Bauch) reichen? Um 19 Uhr geht sie ins Bett, bisher stille ich sie dann immer. Sollte ich ihr nun eine Flasche Milch geben, um die abendliche Stillmahlzeit komplett zu ersetzen? Sie trinkt zurzeit nachts noch zwei- bis dreimal, was ja schon nicht wenig ist. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sie abends noch eine Flasche braucht. Wie viel Flüssigkeit sollte ein Kind in ihrem Alter denn überhaupt über den Tag verteilt zu sich nehmen? Jetzt, wo ich immer mehr Stillmahlzeiten ersetze, bin ich diesbezüglich etwas verunsichert. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten. Viele Grüße, Tabitha
Hallo, man könnte sogar dreimal pro Woche Fleisch geben. Sonst ist das alles korrekt. Schön dass Sie Fisch ist, bekommt. Den Abendbrei bitte mit Kuhmilch zubereiten. Sie müssen die abendliche Stillmahlzeit nicht durch eine Flasche ersetzen. Wenn die Mahlzeiten tagsüber mehr werden, sollte sie nachts nicht mehr so viel Hunger haben und an die Brust wollen. Oft ist es bei Kindern eine Gewohnheit nachts zu trinken. Sie finden so wieder besser in den Schlaf zurück. Im Idealfall sollte ihre Tochter ohne Brust einschlafen können. Dann wird sie nachts wieder alleine einschlafen können. Sie können als Flüssigkeit gerne Fencheltee geben, das beruhigt auf den Bauch. Als Trinkmenge ist ein Richtwert von 400 ml in ihrem Alter empfohlen. Da sie aber noch oft gestillt wird, muss man dies auch mit in die Trinkmenge einbeziehen. Versuchen sie ihr immer wieder zu trinken anzubieten, denn wenn die Mahlzeiten nach und nach durch feste Kost ersetzt werden, muss die Trinkmenge auch gesteigert werden. Machen Sie sich nicht verrückt wenn Sie die 400 ml nicht schafft. Auch je nach Zubereitung des Breis erhält sie ausreichend Flüssigkeit. Die Windel sollte immer schön nass sein, dann ist die Trinkmenge in Ordnung. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Plath, ich habe mich schon mal an Sie gewandt... Mein Sohn ist 7 Monate und neulich wurde mir geantwortet, dass es 400 ml Flüssigkeit braucht. D.h. die Menge Wasser, die ich für die Breie verwende, rechne ich dazu. Das wären ca. 300 ml am Tag. Er ißt Vormittag und Nachmittag GOB (jeweils 70 ml Wasser), Mittag ein Menu und am Abend GMB ( ...
Hallo Fr. Plath, ich soll den Blick in die Windel bei meinem Sohn geschreiben... Ich habe nämlich Angst, dass er zu wenig Flüssigkeit bekommt, weil er aus der Flasche nicht trinkt und aus dem Becher so viel daneben geht. Also mein Sohn habt 2 - 3 mal am Tag Stuhlgang, meist weich geformt. Die anderen Male ist sie mehr oder weniger voll mit Urin ...
Hallo, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Er isst mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (max 190g). Abends bekommt er einen Milch-Getreidebrei (1/2 Portion). Den Nachmittagsbrei GOB mag er nicht besonders, isst oft nur ein paar Löffelchen. Lieber knabbert er einen Zwieback. Ist das Okay? Ansonsten wird er noch morgens, vormittags, abends zum Einschlaf ...
Sehr geehrter Herr Damen, Ich wende mich an Sie für Ihre Zweitmeinung... meine Tochter verweigert seit Sonntagabend ihre Milchflasche.... sprich sie hat gestern nur die Flüssigkeiten die ich zu dem Breien zum anrühren hinzugebe ( 100 ml zum GOB und 150 ml zum Milchbrei und Mittags isst sie ein Glässchen 190g Fleisch, Kartoffel, Gemüsebrei) Mit ...
Noch eine Frage habe ich bezüglich der Trinkmenge zu dem eben beschriebenen Essverhalten. Er trinkt zwischen 250-300ml pro Tag. Meist nur Wasser. Ab und zu Tee oder frisch gepresste Orange(30ml plus 120ml Wasser). Ist das ok wegen der Süße u Säure? Reicht die Menge aus? Trinkt er automatisch mehr wenn er weniger Brei isst? Vielen lieben Dank schon ...
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?