Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, unsere Tochter (in ein paar Tagen 6 Monate alt) ißt und trinkt zur Zeit wie folgt: 4 Uhr 180-200 ml Pre, 8 Uhr 150-230 ml pre (je nach Appetit und Hunger), 12.30 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, 16.00 Uhr 200-230ml pre und 20.30 200ml pre. Mit der Einführung des Mittags-Breis haben wir vor 4 Wochen begonnen, sie ißt auch sehr geschickt vom Löffel. Leider trinkt sie weder Tee noch Wasser als Getränk dazu (Saftschorle haben wir auch ohne Erfolg versucht). Ich habe mich jetzt einfach für Wasser entschieden, um nicht jeden Tag einen neuen Geschmack zu versuchen und biete ihr einfach immer wieder einen Schluck an. Nun zu meinem Anliegen: wir würden jetzt demnächst die abendliche Flasche durch Brei ersetzen. Sie schläft aber jetzt mit pre-Milch schon sehr gut. Ihre 4Uhr-Flasche bekommt sie im Halbschlaf, sie hat zwar Hunger, schläft aber dabei und im Schlaf trinkt sie außerdem viel besser als im munteren Zustand. Durch den Abendbrei wird sie sicher noch besser und länger schlafen, was sie ja auch soll. Nun möchte ich gern wissen, wie bis zum Mittagsbrei dann noch zwei Flaschennahrungen unterzubringen sind zeitlich? Sie wird kaum im Abstand von 2-3 Stunden wieder etwas trinken. Oder kann man schon zeitgleich zum Abendbrei auch das zweite Frühstück durch Obst ersetzten? Leider fallen dann gleich zwei Flaschen weg, bekommt sie dann noch genügend Flüssigkeit, da sie ja außer Milch nichts trinkt? Für Ihre Antwort im voraus schon vielen Dank!
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass die Einführung der Mittagsmahlzeit gut geklappt hat und Ihr Töchterchen geschickt mit dem Löffel umgehen kann. Das erleichtert einiges. Nun steht der zweiten Breimahlzeit nichts mehr im Wege. Mit Einführung der festen Kost kann es immer wieder zu Verschiebungen im Speiseplan kommen. Sehen Sie der Sache einfach gelassen entgegen. Sollte Ihre Kleine mit der abendlichen Breimahlzeit länger schlafen, fällt unter Umständen ein Fläschchen weg oder sie nimmt sich zwei kleinere Milch-Portionen. Da Ihr Töchterchen, wie Sie ja schreiben, mit der Pre-Milch noch sehr gut zurechtkommt und eine lange Zeit nachts durchschläft, könnten Sie meiner Meinung nach aber auch anstelle des Abendbreies mit der milchfreien Zwischenmahlzeit nachmittags fortfahren und erst im nächsten Schritt den Abendbrei einführen. Gehen Sie ganz nach Ihrem sicheren mütterlichen Gefühl und wählen den Weg, der Ihnen am sinnvollsten erscheint. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Töchterchen noch nichts zusätzlich trinkt. Nach allgemeinen Empfehlungen sollte ein Baby nach dem 4.Monat 400ml Flüssigkeit über Getränke bekommen. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Ihr Kind nimmt noch mehrere Fläschchen Anfangsnahrung zu sich, das reicht offensichtlich zur Flüssigkeitsversorgung aus. Trotzdem ist es gut, wenn Sie immer wieder kleine Mengen Getränk anbieten, so kann sie die Kleine an ein regelmäßiges Trinken gewöhnen. Gesunde Durstlöscher sind abgekochtes Wasser, Tee oder sämtliche HiPP Getränke wie „Bio- Saft&Mineraswasser“ oder „Bio-Saft&Tee“. Ich bin mir sicher, sobald Ihr Töchterchen weitere feste Mahlzeiten zu sich nimmt, wird sie auch trinken. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 5 1/2 Monate (05.11.2014) und bekommt Mittags Gemüse/Kartoffel/Fleisch-Brei und isst ihn vollständig auf, anschließend noch ein paar Löffelchen Obst. Meine Frage wäre, kann ich als nächstes auch den Obst-Getreidebrei einführen? Sie wird ansonsten noch gestillt und ich würde abends gerne das Kuschel/Still-Ritual fortfü ...
Hallo. Mein Sohn wird in 9 Tagen 6 Monate alt. Seit 2 1/2 Wochen haben wir mit der Beikost gestartet und sind nun in der dritten Woche bei der dritten Zutat Fleisch angelangt also Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Er nimmt den Brei schon gut an und verdauungstechnisch klappt es auch ganz gut. er isst schon ca. 90 bis 120 g Brei. ich höre auf, wenn er ...
Hallo liebes Team, unser Sohn ist bald 5 Monate alt und ich möchte bald mit Beikost beginnen. Momentan wird er 5 Mal tgl. gestillt. Ca.um 8 Uhr 30, 12 Uhr, 15 Uhr 30, 19 Uhr, 22 Uhr. Nach der letzten Mahlzeit schläft er meist durch bis morgens um 8. Kann ich diese Zeiten beibehalten und sollte der Kleine dann nach dem Abendbrei um 19 Uhr dann um 2 ...
Hallo liebes Expertenteam! Mein Sohn ist jetzt volle 6 Monate alt und bekommt seit Ende des 5.Monats Beikost. Zuerst haben wir die Nachmittagsflasche (zw.14h-15h) durch Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei ersetzt. Wir haben erst mit Karotten angefangen und dann recht schnell andere Gemüsesorten (und dann auch Fleisch) zugefügt. Das Gläschen (190g) wurde ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und bekommt Beikost mittags und nachmittags. Also morgens und abends und nachts noch eine Flasche je 150 ml. Wieviel müssen die kleinen denn an Flüssigkeit zu sich nehmen ? Also wieviel Wasser soll er trinken ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo ich habe mehrere Anliegen und bitte um einige Anworten. Mein Baby ist sechs Monate alt und ich habe vor einem Monat mit der Beikost gestartet. 1.Mein Sohn isst bisher 60-70 g. Ist das normal dass er noch so wenig isst? Bisher gibt es nur Gemüse mit Kartoffeln. Ich möchte gerne schon Fleisch dazu tun. Kann ich das schon tun? 2.Ich mö ...
Hallo, Mein Sohn 8 Monate isst bereits den Gemuse brei zum Mittag 200 g Nachmittagsbrei Getreide-Obst 200g und Abends Milchbrei 200 g. Morgens trinkt er ca 200 ml Milch und am Abend auch ca 230 und nachts meldet er sich noch ca 1 mal und bekommt 150ml Milch. Ist das zuviel Milch zusätzlich zu den Brei Mahlzeiten? Und wenn ja welche Milch sollte ic ...
Hallo, ich bin bei der Beikost mittlerweile bei dem Gemüse Kartoffel Brei. Ich habe am Anfang die ersten drei Tage mit Karotte angefangen und dann auf Pastinake gewechselt, danach mit Kürbis versucht usw. jedoch dann nur zwei Tage, dann wieder ein neues Gemüse usw. Ich habe gelesen, dass man wegen der Verträglichkeit und wegen dem langsa ...
Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme. Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...
Guten Abend, oben steht ja schon mein Anliegen. Meine kleine ist 6 Monate alt und isst sehr gut zu Mittag.. seitdem diese Mahlzeit komplett ersetzt ist will sie zwischendurch keine Flasche mehr, sie isst meistens zwischen 11:30 und 12:30 mittag, je nachdem wann sie morgens ihr fläschen trinkt, um 15:30/16:00 biete ich ihr dann eine Flasche an ...