Muggibu
Hallo liebe Expertinnen, meine Tochter ist nun 23 Wochen alt und ich habe bisher voll gestillt. Nun möchte ich mit dem Brei beginnen. Am Anfang sollte man wohl ausschließlich Karotte, Pastinake und Kürbis geben. Wie lange sollte man dies tun bevor man zu einem gemischten Brei mit Kartoffeln umsteigt und wann sollte man zu ganzen Menüs mit Fleisch wechseln. Gerne würde ich auch Brei selbst kochen. Kann man für die Zubereitung auch auf TK-Produkte zugreifen oder muss das Gemüse immer frisch sein? Darf man jegliches Gemüse einfrieren oder gibt es Ausnahmen? Einmal aufgebaute Produkte sollen ja nicht wieder eingefroren werden. Gilt das auch wenn man aus TK-Produkten einen Brei kocht und diesen dann einfrieren möchte? Vielen Dank im voraus für die Beseitigung meiner vielen Fragezeichen.
Dr. Nina Ludwig
Hallo! Die Zeiten in denen man Babys wochenlang Karotte/Pastinake/Kartoffel gefüttert hat sind ein Glück vorbei. Es konnte gezeigt werden, dass Babys mit maximal viel Kontakt zu verschiedenen Lebensmitteln weniger Allergien bekommen. In Asien besteht jede Mahlzeit aus mind. 20 verschiedenen Zutaten. Allergien sind dort quasi unbekannt. Koche worauf du Lust hast, salze nur ganz wenig und lass dein Baby mitessen. Du kannst gefrorenes Gemüse verwenden und dieses auch nach dem kochen nochmal einfrieren. Kartoffel verkraftet das Einfrieren nicht so gut. Diese wird oft krisselig - was viele Babys aber auch nicht stört. guten Appetit