Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Beikost - wann Brei 2

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost - wann Brei 2

Nicky0280

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, meine Tochter ist am 24.7. geboren. Vier Monate habe ich voll gestillt. Ab dem 1.12. habe ich mit Kürbis mittags begonnen - ich dachte sie hätte Interesse am Essen, da sie mir immer Brot etc aus der Hand nahm und in den Mund steckte (inzwischen glaube ich allerdings, dass das eher die "alles in den Mund Phase" war und weniger Interesse am Essen). Trotzdem habe ich dann mit Brei begonnen, Anfang 5. Monat. Die ersten Tage gings recht gut (ich habe schon ein Kind, kenne also den Vergleich), dann hat sie nochmal für einige Tage komplett verweigert, dann gings wieder, allerdings musste ich jeden Löffel fünf Mal reinschieben, bis er drin war - und nun, seit 2,3 Tagen, macht sie den Mund auf, wenn der Löffel kommt (anfangs) und schluckt recht gut. Sie findet das Ganze auch nicht schlimm, lacht und blubbert sogar dabei. Allerdings sind wir erst bei 50 g angekommen, heute mal 70. Dafür brauche ich aber 20 Minuten. Was sie auch schon mag, ist zerdrückte Banane, ein bisschen zumindest, und beispielsweise die Hipp Hirse Kringel in der Hand (evtl mag sie statt Brei lieber gleich richtiges Essen?!, da weiß ich aber noch nicht, was ich ihr geben soll). Sie hat bislang Kürbis, Karotte, beides mit Kartoffel, Pastinake, und einmal auch mit Fleisch gegessen und alles gut vertragen.Ich glaube, von der Menge her um satt zu werden, würde ihr die Milch auch noch reichen (habe sehr viel), so dass das Essen eher ein Spiel ist... Nun zu meiner Frage: Wann sollte ich mit dem 2. Brei beginnen? Muss sie erst die 190 g schaffen, oder zumindest 120 (meine erste Tochter hat nie mehr gegessen)? Hintergrund ist, dass ich ab 1. 4. wieder arbeite, mein Mann ist dann zuhause, und dann nur morgens, ca 7 Uhr, und dann wieder ab 18 Uhr stillen kann. Problem ist, dass sie trotz zahlreicher Versuche die Flasche komplett verweigert. Bis Anfang April sollte sie also mit Brei über den Tag kommen (außerdem kann ich in der Arbeit schlecht abpumpen da ich oft spontane Termine habe und würde deshalb ab da gerne nur noch morgens, abends und evtl nachts stillen, hat beim 1. Kind auch so funktioniert). Deshalb würde ich als zweiten Brei den Nachmittags- statt den Abendbrei gegen. Sollte ich, wegen des Milchanteils, dann besser mittags Gemüsebrei und nachmittags statt abends Milchbrei geben? Wenn sie mal alle Breie isst, kann ich ja dann nachmittags ObstGetreide und abends Milchbrei geben.... Und kann man vormittags auch ein bisschen Milchbrei geben, da sie meist gegen zehn noch eine kleine Stillmahlzeit einnimmt? Ich weiß, es ist noch fast ein Vierteljahr, da kann sich viel tun und wird sich auch viel tun. Deshalb wäre die wichtigste Frage: Wann soll ich mit dem Nachmittagsbrei beginnen - und welchen soll ich nehmen? Milch oder Obstgetreide? Besten Dank für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

:-)


Nicky0280

Beitrag melden

Sorry, dachte das einstellen hatte nicht funktioniert!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seit 6 Wochen den Mittagsbrei; die anderen Mahlzeiten stille ich noch voll. Nun möchte ich mit dem nächsten Brei beginnen und bin verunsichert, ob ich mit nachmittags (Getreide-Obst) oder abends (Milch-Getreide) weitermachen soll. Darf der Abendbrei im ersten Jahr schon Vollmilch enthalten oder ...

Hallo! Ich wohlte meinem 6 Monate altem Baby nun anfangen Brei zu geben nun ist es aber so das sie nach 2 Löffeln anfängt zu würgen habe es jetzt schon 2 mal versucht mit Pause dazwischen weil ich denke sie ist vielleicht noch nicht so weit oder ist das ne sache die sie lernen muss? soll ich jetzt lieber noch warten oder jeden tag etwas versuchen ...

Hallo, ich bin ein wenig verunsichert, weil mein Sohn (7 Monate) jegliche Form von Beikost verweigert. Er nimmt weder Fingerfood noch Brei. Wenn er nur den Teller sieht, verschließt er fest den Mund und dreht sich weg und ich möchte ihn ja auch nicht zwingen etwas zu essen. Er probiert nicht mal ein klitzekleines bisschen Brei vom Finger. Ich ha ...

Liebe Frau Plath, meine Tochter ist am 24.7. geboren. Vier Monate habe ich voll gestillt. Ab dem 1.12. habe ich mit Kürbis mittags begonnen - ich dachte sie hätte Interesse am Essen, da sie mir immer Brot etc aus der Hand nahm und in den Mund steckte (inzwischen glaube ich allerdings, dass das eher die "alles in den Mund Phase" war und weniger I ...

Mein Sohn hat immer wieder Blähungen. Ich habe gelesen, das best-vertragene, gut verdauliche Getreide sei am Anfang Reis. Ist dies richtig? Mit was würden sie beginnen? Ist es richtig dass die Kinder hier noch keine Milch kriegen?

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Guten Tag, vor ca. 2 Wochen haben wir mit Beikost angefangen. Unser Sohn (jetzt genau 5 Monate) hat von Anfang an gleich sehr viel Brei gegessen. Allerdings habe ich manchmal dass Gefühl, dass es seinem Darm / Umstellung alles etwas zu schnell geht.   Ich bin mir unsicher und hab folgende Fragen; Wann können wir in den Gemüsebrei Karto ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...