Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Bauchweh

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Bauchweh

Lunalina

Beitrag melden

Unsere Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und bekommt seit 2 Wochen das PRE HA von Hipp. Sie hat sehr viele Blähungen und auch beim Stuhlgang weint und verkrampft sie öfters obwohl er weich ist. Sollte man die Nahrung wechseln oder ist das normal bei Babys diesen Alters? Wenn wecheln: Kann man das von heute auf morgen oder sollte das langsam geschehen. LG


Beitrag melden

Liebe „Lunalina“, zunächst einmal noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter. Eine Umstellung kann oder muss in manchen Fällen von heute auf morgen passieren. Das ist auch ok. Besser ist es die Umstellung immer Fläschchen für Fläschchen durchzuführen – und die Zahl der Fläschchen mit der neuen Nahrung Tag für Tag zu erhöhen. So kann sich die Verdauung des Babys schrittweise an die Nahrung gewöhnen und Sie sehen am besten, wie Ihr Baby die neue Nahrung verträgt. Aus Ihrem Beitrag kann ich jetzt nicht erkennen, ob Ihre Klein schon vor der Umstellung mir den Blähungen zu kämpfen hatte oder ob diese erst nach Einführung der HiPP Pre HA zu sehen sind. Wenn Sie den Eindruck haben Ihr Mädchen verträgt die Nahrung nicht, sollten Sie besser mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Generell ist der Darm von Säuglingen in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Einige Kinder pupsen mal ein bisschen, andere haben darunter richtig zu leiden. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher auch der Begriff Dreimonatskoliken. Meistens haben die Kinder die Kolik-Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen. Fencheltee kann bei Blähungen hilfreich sein, er beruhigt Magen und Darm und wirkt so entspannend. Unser Bio-Fenchel-Tee ab der 1. Woche im Beutel und unser Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein (Instant) ab der 1. Woche sind hier prima geeignete Tees. Sie können den Tee nach Anleitung zubereiten und damit das HA-Fläschchen anschütteln. Nicht alle Flaschen, nur 1-2 Flaschen zu den Zeiten, an den die Blähungen besonders stark sind. Zu den Blähungen habe ich noch folgende Tipps: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung. Achten Sie darauf, dass sie am Fläschchen nicht zu hastig trinkt. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sei. Bei umgekehrter Flasche darf nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde fließen, sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit. Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrer Kleinen Gelegenheit auf zustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen. Bauchmassage: ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihre Tochter in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen. Ihre Kleine ist noch sehr jung, da wird sich vieles noch einspielen. Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie ihn sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus. Sprechen Sie gerne auch mal mit Ihrem Kinderarzt darüber, wie er die Situation einschätzt. Beim machen Babys rät der Kinderarzt zu einer sogenannten Spezialnahrung. Unsere HiPP Comfort Spezialnahrung zum Beispiel wirkt durch ihre spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen helfen. Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Ob die HiPP Comfort Spezialnahrung für Ihr Mädchen sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Arzt. Ich wünsche Ihrer Kleinen alles Gute! Doris Plath


Stella_1975

Beitrag melden

Hallo.... Ich hatte bis vor kurzem auch das Problem. Und ich habe auch die Produkte von Hipp. Ich habe auch gedacht das es an Hipp liegt. Zuersteinmal..... sind Allergien bekannt? Wenn nicht kannst du ganz normale PRE Nahrung geben. Und Du kannst auch die 1ner Nahrung von Hipp die Bio Combiotik nehmen. Die gilt auch ab Geburt an. Die Kolik meiner süßen ist damit wesentlich besser geworden. Hinzu bekommt sie in Jede Flasche 15 Sab Simplex Tropfen und Abends 5 Bigaia Tropfen..Sollte es dennoch mal schlimmer sein bekommt sie Abends noch ein Vribrocol Zäpfchen.. Damit habe ich es ruck zuck in den Griff bekommen. Meine ist nun 10 Wochen alt und mittlerweile habe ich Nächte wo ich durchschlafen kann :-) Viel Glück......


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein kleiner Sohnemann plagt sich seit Beginn mit dem ersten Brei mit Bauchweh ab. Ich habe mit Karotte begonnen und gebe im Moment Kürbis. Die Bauchschmerzen gehen aber nicht weg. Meinen Sie es wird besser, wenn ich Kartoffeln mit dazu nehme? Oder sollte man generell erst einmal Pause machen mit dem Brei. Wir haben ja Zeit mein Sohn ist ...

Hallo. Mein Sohn hat von dem ersten Brei Bauchweh bekommen. Ich habe mit Karotte gestartet. Was soll ich jetzt denn machen? Ist vielleicht der Darm noch nicht bereit und ich sollte eine Pause machen? Er ist genau 6 Monate alt. Dürfte ich Morgen vielleicht mal einfach ein anderes Gemüse geben? Lieben Dank

Guten Morgen, ich habe am Anfang gestillt aber es hat nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben. Jetzt bekommt unsere Tochter die pre Milch von Hipp. Leider hat Sie immer wieder mit Bauchweh zu kämpfen. Jetzt hatte ich gelesen das man die Milch auch mit Fencheltee anrühren kann. Bevor ich dieses aber versuche , wollte ich bei Ihnen nachfr ...

Hallo, gestern habe ich unserer Tochter das erste mal Karottenbrei gegeben. Es hat ihr gut geschmeckt und sie hat ein paar Löffel gegessen. Jetzt habe ich ihr heute wieder ein paar Löffel Gemüse gegeben. Leider hat Sie richtig Bauchweh und Krämpfe bekommen. Sie hat richtig geschrien. Was mache ich denn jetzt mit dem Beikoststart? Ich habe Angst Mor ...

Guten Tag liebes Hipp Team, mein Sohn hat immer mal wieder mit Blähungen zu kämpfen. Seit einer Woche hat er aber richtig Bauchweh. Beikost bekommt er seit 2 Wochen. Ich habe schon soviel versucht und er findet einfach keine Ruhe. Darf ich ihm mal Tee anbieten? Würde das vielleicht etwas helfen? Haben Sie sonst noch einen Ratschlag den ich befol ...

Hallo und Guten Morgen, mein Sohn ist 6 Monate und mein zweites Kind. Meine Tochter hatte nie Probleme mit dem Brei deswegen ist dies jetzt Neuland für mich. Ich habe unseren Sohn bis jetzt voll gestillt und die Beikost mit Pastinake begonnen. Jetzt hat sich sein Stuhlgang schon umgestellt und ist ziemlich fest geworden. Er hat Bauchweh und quä ...

Guten Tag,  Mein Sohn (23 Wochen alt) ist ein "Spuckkind", er hatte von Anfang an Problem mit dem aufstoßen, Bauchweh und spucken. Er wird voll gestillt. Nun möchte er aber unbedingt essen. Sobald ich etwas esse möchte er es auch. Daher habe ich seit 2 Wochen immer mal wieder brei gekocht. Als erstes gab es ein paar Löffel Karotte (brei),  ca. ...

Hallo,   mein Baby (6,5 Monate) bekommt seit 4 Wochen Mittagsbrei. Nun waren wir bei der U5 und weil sie sich auf einer unteren Perzentiele bewegt, riet mir die Hebamme dort den ,,fetten Milchbrei" auch einzuführen. Jetzt bekommt meine Maus seit 3 Abenden ein paar Löffel halbmilch Brei (50 Wasser, 50 Milch und Getreidepulver). Nun war sie al ...

Hallo,   mein Sohn bekommt seit er 5 Monate alt ist Beikost. Mittlerweile ist er über 6 Monate alt und bekommt Mittags und abends seinen Brei.  Allerdings fängt er beim Mittagsbrei bereits nach ca. 40g, beim Abendbrei nach ca. 100g an, sich zu überstrecken und zu pupsen. Wenn ich ihn jedoch im Stehen halte und weiter füttere, geht es oft ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...