Sabrina_k
Liebe Frau Schwiontek, kurz zu unserem Ausgangspunkt: unser Sohn ist heute 21 Wochen alt und wog bei der Geburt 3900 g und war 54 cm groß. Ich hatte eine Einleitung einen Tag nach ET welche mit einem Kaiserschnitt endete, da der Verdacht auf ein makrosomes Baby bestand. Vor ca. 4 Wochen bei der letzten U hatte er bereits 8730 g und eine Länge von 66 cm...die Kinderärztin meinte wir müssen unbedingt mit der Beikost anfangen (er bekam bis dato nur Pre, stillen funktionierte leider nur die ersten 3 Wochen - trotz mehrmaliger Anläufe im Nachhinein klappte es nicht). Er bekommt jetzt eben auch seit ca. 4 Wochen einen Gemüse-Getreide-Brei zu mittags. Zum Brei biete ich ihm auch abgekochtes Wasser an. Und auf den Tag verteilt bekommt er 6 Flaschen Pre a 150 ml. Ist das zu viel oder zu wenig? Ich hab bei ihm nämlich das Gefühl, dass er von der Pre nicht mehr satt wird. Soll ich schon mit der Folgemilch, welche eigentlich erst ab dem 6. Monat ist, anfangen? Oder sollte ich das bei seinem Gewicht eher lassen und nur die ml erhöhen? Nicht dass er noch mehr zunimmt aufgrund der Strärke in der Folgemilch. Benötigt er bei seinem Wachstum überhaupt eine Folgemilch? Viele empfehlen nämlich im kompletten ersten Lebensjahr bei der Pre zu bleiben. Ich möchte ihm jetzt auch am Abend einen Getreide-Vollmilchbrei geben, damit eine weitere Flaschenmahlzeit wegfällt. Ich habe bis dato alles frisch gekocht für unseren kleinen. Könnte ich ihm ab und zu, wenn wir unterwegs sind, auch ein Gläschen aus dem Supermarkt geben? Oder ist das bei seinem Gewicht nicht ratsam wegen Zuckerzusätzen, etc.? Ich möchte nicht, dass er unnötig noch mehr an Gewicht zulegt & zugleich will ich natürlich auch, dass er satt wird. Im Krankenhaus sagten sie uns von Anfang an, dass er mehr brauchen wird als andere Babys in seinem Alter. Was würden Sie mir raten? Liebe Grüße, Sabrina
Guten Morgen, bitte bleiben Sie bei der Pre-Milch, und steigen nicht auf 1ser-nahrung um. Die Pre-Milch ist völlig ausreichend im ersten Lebensjahr. Beginnen sie tatsächlich mit 6 Monaten mit dem Abendbrei, bereiten diesen mit Kuhmilch 3,5% Fett zu. Vor dem 6. Lebensmonat ist es nicht sinnvoll damit zu beginnen. Natürlich können Sie auch Gläschen verwenden, in den Gemüsegläschen ist in der Regel kein Zucker enthalten. Wie äußert sich sein nicht-satt-sein? Vielleicht hat es gar nichts mit Hunger zu tun, sondern ihm ist nur langweilig und er möchte bespielt werden. Nicht jedes Schreien oder Meckern bedeutet Hunger, es kann auch ganz andere Ursachen haben. Die Milchmenge ist in Ordnung Sie können jedoch nun weitere Mahlzeiten durch Brei ersetzen. Bitte trotzdem in die Breie Öl hinzufügen, damit fettlösliche Vitamine aufgenommen werden können. Ebenso sollte Ihr Kind auch Obst bekommen, trotz des Zuckergehalts. Sobald er sich bewegt, krabbelt, läuft wir es sind Reserven schon abbauen. Bleiben Sie im Kontakt mit Ihrem Kinderarzt, sollte er Auffälligkeiten feststellen, muss man dann sehen ob seine Größe und sein Gewicht andere Ursachen haben. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
hallo! mein kleiner junge wurde mit 3,5 kg und 53 cm geboren. stillen klappte leider nicht. bereits im kh nahm er zu. ich habe zuerst pre milch gegeben da wurde er aber überhaupt nicht satt. er hatte dann auch nach 4 wochen schon über 5 kg. bei der u3 hatte er 5,5 kg und 59 cm. er kam alle 2 stunden. hatte ein paar tage vorher auf 1er umgestellt. ( ...
Um auf Ihre Antwort zu antworten, ein Problem mit seinem Gewicht hat er nicht. Ganz im Gegenteil ist er etwas dünn für seine Größe. Zum Mittag isst er bereits stückigen Brei. Was kann ich denn zB. Abends anbieten? Brot habe ich schon probiert damit spielt er mehr oder weniger nur rum. Zwischendurch bekommt er auch Wasser zu trinken das hatte ich v ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Tagen sind meine Brüste sehr weich und sie trinkt nicht mehr so lange an meiner Brust und schläft direkt ein. Ich habe Angst dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass ein Baby bei nicht genügend Milch nicht schreit sondern eher schlapper wird und schlä ...
Liebe Experten, unser Baby ist 9 Monate und unser Plan sieht so aus: - 9.30: 150-200 g Babyporridge/Müsle - 12.30: GKF Brei 180-200g -16.30: GOB ca.100-150 g oder Obst und 1 Scheibe Brot -20.30: Abendbrei 220 g wird verschlungen, als würde er verhungern Bis vor ca. 1.5 Monaten hat er nachts gegen 5/6 Uhr an der Brust getrunken. ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Daher hatte ich von einen Tag auf den anderen keine Milch mehr zum stillen und musste auf PreMilch umstellen. Brei isst er schon, seit er 5 Monate alt ist Mittags und seit dem 6. Monate auch abends. Zum Frühstück isst er ein Brot und dazwischen gibt es noch Obst. Nun habe ich sei ...
Herzlichen Dank für die antwort. Ja sie bekommt immer erwas Wasser dazu. Also kann ich ihr nach 1,5 Stunden anstelle einer Flasche auch etwas Getreide/Früchtebrei geben aus dem Glas? Sie ist jetzt heute 6 Monate alt und bekommt nur Mittags Brei. Mit dem Abendbrei beginne wir jetzt dann. Danke für die Antwort
Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie bekommt zwischen 4-5 Uhr manchmal auch erst 6:30 Uhr eine Glasche 200ml Hipp PRE. Dann um ca 9.00 Uhr ein Hipp Porridge oder Müessli Zwischen durch ein paar Maisstangen um ca 11.30 -12.30 Uhr bekommt sie ein Hipp Mittagsgläschen was sie komplett auf isst. ca 1.5 Stunden später möc ...
Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...
Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...
Hallo, Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange darf ich die Milch „stehen lassen“?
- Wasservergiftung Milch?
- Milch schütteln oder schwenken?
- Schwierigkeiten mit der Beikost 14 Monate
- Verweigerung von Brei und BLW (10 Monate)
- zungenstoßreflex
- Verstopfung und Milcheiweißallergie
- Baby trinkt nur noch einmal Nachts
- Einseitiges Essen (10 Monate)
- Baby 7 Monate nimmt nur Brust als Milchquelle