Kristinasbauchzwerg188
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist gerade 11 Monate alt geworden. Er war schon immer ein schlechter Esser, auch was das Stillen angeht. Zu Beginn kam er aller 2h und hat immer nur kurz getrunken ..er hat bis zum 5Monat auch recht gut zu genommen... Danach ging es nur noch sehr langsam vorwärts, wodurch mir die Kinderärztin riet mit der Einführung der Beikost zu starten..Hierbei sellte sich mein kleiner jedoch etwas schwieriger an...nun ein paar Monate später habe ich immer noch das Problem dass er bei allen Mahlzeiten nur maximal 80-90g isst. Egal was ich ihm koche...Da er noch keine Zähne hat dauert ihm feste Nahrung meist auch zu lange ( Brot auf lutschen), weiches Gemüse wie Gurke oder Banane gehen ganz gut..jedoch sind diese ja nicht besonders Nährhaft ..da ich nun bald wieder arbeiten muss möchte ich langsam auch Abstillen ...Tagsüber kommt er derzeit auch nur noch 2 mal. Ich habe jedoch Angst dass sein Gewicht noch mehr stagniert. Mittlerweile liegen wir unter der 3. perzentile. Aktuell wiegt er 7636 kg und ist 71 cm. Sein Geburtsgewicht war 3280kg. Was kann ich tun dass er besser isst oder Lust auf familienkost bekommt?
Doris Plath
Liebe „Kristinasbauchzwerg188“, ich verstehe gut, dass Sie gerade bei einem „leichten“ Kind ein besonderes Augenmerk darauf richten, dass Ihr Kleiner genug isst. Auch wenn Sie diesen Satz wahrscheinlich schon hundertmal gehört habe. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller. Es lässt sich beim Appetit so wenig erzwingen. Im Gegenteil, je weniger „gemacht“ und „gefordert“ wird, desto mehr haben die Kleinen Freude am Essen und greifen zu. Es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Jungen ruhig auch etwas fingerfood „auf die Hand“ bzw. ins Schälchen. Ungewürzte gedünstete Gemüse Gemüsestückchen und Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln bieten sich hier gut an. Auch der Löffel in der Hand, kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben und die Kinder zum Essen anregen. Alles ganz spielerisch. Lassen Sie Ihren Sohn mit allem experimentieren. Sei es „nur“ der Löffel, oder dann mal das Essen durch Anfassen... Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen wenn Mama mithilft. Mag Ihr Kleiner nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich eine Milch, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei etc. weiter. Sagen Sie ihm mit ruhiger Stimme, dass es jetzt keine Milch gibt. Es gibt Brei, bei dem er sich satt essen kann. Kommen Sie nicht zu schnell mit der Milch bei. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand Mittagessen und vorherige Mahlzeit ausreichend lang ist und so der Hunger groß genug ausfällt. Der Hunger kann hier auch ein lieber Helfer sein. Was diesen Prozess hemmt, sind Druck oder Stress. Ihr Kind spürt Ihren innigen Wunsch es möge doch endlich feste Nahrung annehmen. Versuchen Sie für einige Zeit den Druck vollkommen heraus zu nehmen. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihr Junge immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass er Mama und die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Es kann helfen Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Bieten Sie eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation, keine Ablenkungen, kein Stress. Eine ganz andere (Körper)Haltung beim Füttern, kann oft für Entspannung sorgen. Mein bester Rat: Versprühen Sie Freude beim Essen, nehmen Sie Ihren Schatz mit an den gemeinsamen Esstisch. Freude ist der beste Appetitbringer. Ich drück Ihnen die Daumen, dass der Knoten bald platzt! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter ist nun 14monate alt... sie war schon von geburt an sehr schlank also normalgewicht! mein problem ist einfach das sie echt wenig isst...oder es mir so vorkommt! so sieht ihr tag aus wenn sie mal was isst...also morgen gibs brot mit aufstrich davon isst sie aber nicht viel;(danach ein yoghurt oder obstbrei davon isst sie we ...
Hallo, meine tochter 2, Isst sehr schlecht.sie isst kaum obst und Gemüse, ausser mal einen kleines Stück apfel und gurke.ihre lust am essen hält sich sehr in grenzen. Meistens bunkert sie ein Stück brot im mund und spuckt es dann wieder aus. Zur zeit isst sie das hier: zum Frühstück eine scheibe toast oder ein halbes Brötchen mit belag und einen h ...
Hallo, mein Sohn ist gerade 11 Monate alt geworden. Er hat eine Muskelschwäche, das robben (krabbeln kann er noch nicht) und sitzen ist für ihn noch sehr anstrengend und er schläft deshalb am Tag viel. Dadurch habe ich etwas Schwierigkeiten mit dem Essen. Mein Eindruck ist das er zu wenig zu sich nimmt auch wenn Grösse und Gewicht laut Kindera ...
Hallo....meine tochter fast vier war noch nie ein guter esser...immer nur mit theater hat sie gegessen....doch jetzt in den letzten paar wochen verweigert sie fast jede mahlzeit.....nach zwei löffel fängt sie schon an damit das es ihr nicht schmeckt dann kaut sie 10min an einem stück fleisch oder brot....ich bin total am ende mit meinen nerven..... ...
Hallo, ich habe das Problem, dass mein fast 11 Monate alter Sohn einfach zu wenig isst. Stückiges mag er so gut wie garnicht. Er isst mittags ca. 120 bis 190g eines 8-Monats-Gläschens. Ab und zu kommt jedoch einiges beim Essen wieder hoch, wenn ein zu großes Stückchen dabei ist. Am Nachmittag dann noch eine gute halbe Portion selbst angerührter ...
Meine Tochter ist 6 Monate alt , gestern beim Kinderarzt wog sie 6700 g bei 67 cm . Sie kam mit 3400 g zur Welt . Mit 21/2 Monaten begann sie immer unregelmäßiger zu essen , somit stellten wir die Nahrung auf Hipp 1 um . Es verbesserte sich kurz danach ging es genauso weiter . Sie ist ständig in Bewegung , keine Zeit und Ruhe zum Essen . Ihre ...
Hallo Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate. Er war schon immer ein schlechter Esser. Jedes mal wenn ich gekocht habe riecht er daran und schmeisst es auf den Boden. Ich biete ihm verschiedene Gerichte an und er verweigert das Essen. Er will nur sein Shoppen und nichts mehr. Ich hab ihm mal den Shoppen weg genommen damit er nicht nur vom Milch satt w ...
Hallo, vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Mein Sohn trinkt zu wenig. Unser Essenplan sieht so aus: Stillen um 4 Uhr und um 8 Uhr. Um 12.30 Brei, 16 h stillen und um 20 h die Flasche. In letzter Zeit trinkt er aber um 8 h nicht mehr und abends will er das Fläschen auch nicht mehr. Was kann ich machen? Er schreit abends und ich glaube er ist ...
Hallo zusammen, i ch bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Mein kleiner ist nun 11 Monate alt und isst am Tag relativ wenig. Frühstück: ca 90 bis 100g Brei und 4 oder 5 Ministücke Brot Mittagessen: ca 100g Brei oder jenachdem was wir essen noch 4-5 Nudeln - also eher zum probieren Snack: manchmal etw ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...