Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Baby (9 Monate) verweigert Obst in jeder Form

Frage: Baby (9 Monate) verweigert Obst in jeder Form

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, meine Tochter, 9 Monate, wird zum Frühstück noch gestillt, isst mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei und abends bekommt sie Milchbrei. Seit über einem Monat versuche ich als Nachmittagsmahlzeit einen Getreide-Obst-Brei bzw. Obstmus einzuführen, was bis auf ein paar Ausreißer (3x hat sie ein ganzes Glas Pfirsich in Apfel bzw. Birne in Apfel gegessen) bislang gänzlich gescheitert ist. Ich habe verschiedene Obstsorten und Zubereitungen (selbst püriert, Gläschen, mit Getreide, ohne) ausprobiert, dann aber auch wieder über mehrere Tage ein und dieselbe Obstsorte angeboten, doch meist ohne Erfolg. Wenn ich sie im Anschluss nicht stille, was ich eigentlich nicht mehr will, lässt sie die Mahlzeit am Nachmittag einfach ausfallen und scheint nicht mal Hunger zu haben. Gibt es eine Alternative zum Obst bzw. Getreide-Obst-Brei? Langsam mache ich mir doch Sorgen, da ihr so ja wichtige Vitamine und doch auch Kalorien fehlen. Haben Sie noch einen Tipp, womit bzw. wie ich das morgendliche Stillen ersetzen könnte? Fläschchen mit Milch lehnt sie vehement ab, feste Nahrung (z. B. Brotwürfel) oder auch Breie mit Stückchen kann sie noch nicht essen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Christine


Beitrag melden

Liebe Christine, Obst oder ein Obst-Getreide-Brei am Nachmittag wären genau richtig. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten für den Hunger am Nachmittag. Zur Abwechslung z.B. mal unsere Frucht & Joghurtgläschen. Jedes Kind hat - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihre Tochter etwas ab oder mag sie nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden machen Kinder zunächst als etwas säuerlich. Mag Ihr Mädchen Früchte zunächst nicht so, wie wäre es mit einem Getreide–Gemüse–Brei? Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermischen. Gerne können Sie auch einmal ein Karotten- mit einem Apfelgläschen mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Vielleicht überzeugt das Ihre Kleine! Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP Bio-Banane“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt, auch bei „Obstmuffeln“! Bieten Sie ruhig immer wieder Obst und Obst & Getreide an, irgendwann wird Ihr Mädchen auch diesen Geschmack sehr gerne mögen! Obst oder Säfte können Sie zwecks Vitaminversorgung auch unter dem Mittagsbrei oder unter den Abendbrei schummeln. Zum Morgen: Wenn es sowohl für Sie als auch Ihre Tochter noch ok ist, spricht nichts dagegen weiter zu stillen. Möchten Sie diese Stilleinheit absetzen, ist eine Säuglingsmilch die richtige Alternative. Probieren Sie es mal damit: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch überzeugen. Es hilft, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen Getränken. Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften oder in Ihrem Fall besser mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an. Bleiben Sie dran und bieten Sie immer wieder konsequent die Milch an. Ich bin mir sicher, Sie finden so einen Weg Ihre Kleine von der Milch zu begeistern. Oder je nach Appetit kann Ihr Mädchen am Morgen nun auch einen Milchbrei, ein Baby-Müesli oder dann das klassische Frühstück Brot plus eine Tasse Milch bekommen. Sonniger Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau ing  schwiontek. Mein baby 9 Monate alt verweigert die Milch. Mir wurde gesagt, dass bis zum ersten lebensjahr die milch der hauptbestandteil der Ernährung bleibt. Ich biete ihm immer die milch an. Ohne Erfolg. Habe auch versucht die Milch mehr oder weniger zu erwärmen.. oder mit dem löffel oder in der Tasse sogar hab ic ...

Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g.  Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Hallo, wie oben bereits beschrieben, verweigert mein Sohn die Brust. Er wurde bis zum 6. Lebensmonat gestillt. Es gab nie probleme. Seit 4 Monaten bekommt er brei. Leider seid 2-3 Wochen trinkt er immer weniger aus der Brust. Zuletzt vor 3 Tagen konnte ich ihn halbwegs stillen. Brei isst er auch nicht so gern. Aus diesem Anlass, würde ich gerne ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 38 Wochen alt und bekommt seit Geburt Premilch. Er musste nach der Geburt 5 Tage zur Überwachung in die Kinderklinik und daher hat das stillen leider nicht richtig geklappt. Seitdem er ca. 6 Monate ist probieren wir es immer wieder mit der beikost. Selbstgemachten brei oder auch gläschen. Karotte, Kürbis, Pasti ...

Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...

Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...