Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Baby 8 Monate will aufeinmal keinen Brei mehr was kann man tun?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Baby 8 Monate will aufeinmal keinen Brei mehr was kann man tun?

Elisabeth007

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine hatte vor 3 Tagen Durchfall und Bauchschmerzen.Zudem bekommt sie 2 Zähne. Nun ist es so das sie absolut keinen Brei essen möchte...nur noch ihre Milchflasche und Kekse. Davor hatten wir schon alle Mahlzeiten ersetzt und haben nur zur Nacht Flasche benötigt.


Beitrag melden

Liebe „Elisabeth007“, das ist nicht ungewöhnlich. Die Beikosteinführung verläuft nicht immer wie im Bilderbuch. Das können Ihnen bestimmt viele andere Mamis auch bestätigen. Insbesondere kann das Zahnen oder gerade auch eine Magen-Darm-Erkrankung den Speiseplan natürlich durcheinander werfen. In diesen Phasen haben Kinder gerne ihre Befindlichkeiten und verweigern plötzlich das Essen oder greifen dann gerne wieder auf Ihre Lieblingsmahlzeit die Milch und wohl auch Kekse zurück. Es kann nun etwas dauern bis die Ernährung wieder in richtigen Bahnen läuft. Es kommt auch manchmal vor, dass der Appetit noch nicht so groß ist. Das ist doch bei uns Erwachsenen auch nicht anders, wenn wir krank sind/waren. Sehen Sie die Zeit gelassen. Das geht bald vorüber! Diese Phasen mit weniger Essen und einseitiger Ernährung hat die Natur schon mit eingeplant. Die Kleinen sind weiterhin gut versorgt. Haben Sie mit Ihrem Mädchen einfach noch etwas Geduld, bieten Sie ihr einfach weiter ihre Breie, aber auch die Milch und die Kekse an. Meist dauert es eine gewisse Zeit bis sich alles wieder normalisiert hat und das Kind merkt, jetzt tut nichts mehr weh, es ist wie früher. Bitte geben Sie Ihrem Mädchen diese Zeit, drängen Sie sie zu nichts. Bieten Sie auch mal den Mittagsbrei bei Zimmertemperatur bzw. abgekühlt an, warme Speisen werden in der Zahnungsphase oft als unangenehm empfunden. Ich bin mir sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird Ihre Tochter bald wieder gerne ihre Breie löffeln. Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Pfingstwochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Frohn,  mein Sohn 8 Monate alt will seit einem Monat keinen Brei mehr essen, weder zu Mittag noch zu Abend oder Nachmittags. Selbgekochtes mag er auch nicht. Wir haben es zu verschiedenen Uhrzeiten probiert, mit Ablenkung, auf dem Schoß, in verschiedenen Räumen etc., nichts funktioniert. Er nimmt 2 Löffel und danach fängt er an b ...

Liebes Experten Team,  ich bin einfach verzweifelt. Das Thema Ernährung bringt so viele Fragezeichen für mich.  Also kurz zum Thema, meine Tochter ist 9,5 Monate. Seit Ca 2 Monaten bekommt sie 3 Mahlzeiten am Tag plus eine Zwischenmahlzeit.  Aber ich habe das Gefühl es ist zu wenig, ich hoffe ich bilde es mir nur ein.  Unser Tag ist wie folg ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ( 6,5 Monate) lässt mich einbisschen verzweifeln, was Beikost angeht. Ich stille voll und nach Bedarf. Mit 5,5 Monaten habe ich angefangen ihm Brei zu geben, mit Karotte angefangen. Er kann mit dem Löffel umgehen. Jedoch ist nach ca. 4-5 Löffel Schluss und er möchte überhaupt nicht mehr. Aktuell isst er auch nur einb ...

Hallo, mein Sohn ist 7 1/2 Monate alt. Er bekommt Mittags- und Abendbrei, wovon er jeweils immer ein paar Löffel isst. Er mag allerdings sehr gern an Brötchen, Brot, Maisstangen, Birne rumkauen... Jetzt kam endlich das 1. Zähnchen durch.  Bei der U5 lag er auf der p25 Linie. Da er mittlerweile durch die Wohnung robbt, mache ich mir Gedanken, ob ...

Hallo,   meine Tochter ist seit kurzem 8 Monate alt. Sie isst seit dem sie etwa 5,5 Monate alt war Mittagsbrei, seit dem sie 6,5 Monate alt ist Abendbrei. Seit ein paar Tagen habe ich nun einen Getreide Obst Brei eingeführt, jedoch als Frühstück da es in unseren Alltag mit meiner großen Tochter besser passt. Sonst wird meine Tochter gestillt ...

Guten Tag Frau Schwiontek,  meine Tochter (fast 13 Monate alt) isst aktuell nur Brei und zwar der aus den Gläschen ab 6 Monate. Sie weigert sich komplett zb die Gläschen ab dem 10. oder 12 Monat zu essen wegen den Stückchen. Sie würgt direkt und schreit und möchte danach garnichts mehr essen. Gestern hab ich ihr ein Stück Banane in die Hand geg ...

Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...

Guten Tag, ich mach mir aktuell etwas Gedanken (und wahrscheinlich auch Stress) bei der Breikost. Meine Tochter ist 8 Monate und mit fast genau 6 Monaten haben wir angefangen den Mittagsbrei einzuführen. Seit dem gibt es meist aber nur Theater. Wir hatten in der Zwischenzeit immer mal wieder ein paar Tage ausgesetzt - das Ergebnis ist aber i ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...