SK1
Hallo, Unser 7 Monate altes Baby verweigert den Brei am Nachmittag. Das Mittagessen und auch der Abendbrei funktionieren sehr gut. Für Nachmittags habe ich die Gläschen von Hipp- wie auch schon bei meinem ersten Sohn. Der Kleine schüttelt sich richtig und verzieht das Gesicht. Ich hatte auch mehrere Sorten ausprobiert. Was kann ich ihm denn alternativ anbieten? Darf er rohes Obst schon bekommen? Danke für Ihre Antwort!
Annelie Last
Liebe „SK1“, denken Sie es liegt am Obst? Bekommt er Obst als Nachtisch nach dem Mittagsessen? Sie könnten statt des Getreide-Obst-Breies einen Getreide-Gemüse-Brei reichen. Gemüse mag er ja. Kennen sie unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung). Diese Getreideflocken einfach mit abgekochtem, warmen Wasser und etwas püriertem Gemüse verrühren. Wenn das klappt, können Sie eine kleine Menge Obst dazu geben. Und diese nach und nach steigern. Bleiben Sie aber ruhig dabei immer wieder das Obst anzubieten. Vielleicht mag Ihr Schatz es auch lieber, wenn der Brei eine griffige Konsistenz aufweist? Bröseln Sie dazu einfach noch etwas HiPP Babyzwieback oder auch Babykeks unter den Getreide-Obst(Gemüse)-Brei (Glas oder selbstgemacht). Oder direkt etwas Babyzwieback in Saft oder Fruchtmus einweichen. Knabbert er schon fleißig mit? Wie wäre es dann am Nachmittag mit etwas zum Knabbern, wie Hirsekringel, Reiswaffeln usw. Auch mir reifen, weichem Obst können Sie es probieren! Ideal für den Start ist die Banane. Auch Birne und Apfel weich gedünstet und dann abgekühlt als Fingerfood können Sie anbieten. Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach auch rohes Obst, das geschält, püriert oder fein gerieben z.B. im Getreide-Obst-Brei oder wenn es weich und reif ist als Fingerfood angeboten werden kann. Erhitztes Obst ist im Allgemeinen besser bekömmlich als rohe Früchte. Durch die Hitzeeinwirkung, beim Dünsten/Kochen von Obst, werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit der Früchte zusätzlich gefördert. Deshalb startet man üblicherweise mit erhitztem Obst. Viele sonnige Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Mein 7 Monate alter Sohn ist ein braver Gläßchen Esser und bekommt nun Mittag und Abendessen ersetzt und ißt es brav weg. Am Feritag hab ich mit der Nachmittagsmalzeit begonne (Frucht und Getreide Brei Gläschen) und er mag Sie einfach nicht und verweigert Sie mir. Er ist es ganz langsam (ca. eine 3/4 Stunde brauchen wir und er verzieht richtig ...
Hallo, unser Sohn (7 Monate) mag kein Obst. Wir haben schon verschiedene, vor allem milde Sorten probiert, aber er mag einfach kein pures Obst. Selbst bei Birne oder Banane verzieht er das Gesicht und schiebt alles wieder aus dem Mund. Wir geben 3 - 4 Babylöffel Obst in den Abendbrei, das ist kein Problem, aber der Obst-Getreide-Brei am Nachmitt ...
Liebe Frau Last Hab mich da etwas falsch ausgedrückt, meine Tochter erhält um 7 und um 11 Uhr 170ml Folgemilch unter die ich Reisflocken mische damit ich sie besser mit dem Löffel geben kann da sie keine Flasche mehr trinkt. Ist ein etwas dünner milch getreidebrei sozusagen. Vielen Dank für die gute Zusprache, das mit dem Obst untermischen werde i ...
Hallo liebes Rund-ums-Baby-Team, mein Sohn wird in wenigen Tagen acht Monate alt und bekommt seit dem 6. Monat Beikost. Wir haben mit Gemüsebrei begonnen und je nachdem, was es gibt, isst und verträgt er den Brei sehr gut. Dann haben wir ca. vier Wochen später den Milch-Getreide-Brei eingeführt und seitdem kämpfen wir abends mehr, als dass er iss ...
Hallo liebes Expertenteam! Ich hätte eine Frage zum Thema Getreidebrei. Mein bald 11 Monate alter Sohn isst abends Getreidebrei und anschließend stille ich ihn noch. Ich habe ihm bisher immer Griessbrei gegeben. Kann ich ihm da auch mal zB Dinkelbrei oder 4-Kornbrei anbieten, bzw. welcher ist denn am besten verdaulich? Morgens bekommt er jetzt ...
Hallo liebes Expertenteam , meine Tochter wird nächste Woche 9 Monate alt. Größe: 73 cm Gewicht 8.100 g Der Ernährungsplan sieht momentan so aus zwischen 4 und 6 Uhr ca. 150 bis 180 ml pre 9 Uhr entweder 100 ml pre die Flasche wird nicht mehr so gern getrunken. oder 100 g Obst mit 3 Babykeks (selbstgemachter Obstbrei mit Hirse wird ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...