Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Baby 7. Monate akzepziert die Flasche nicht was kann ich tun?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Baby 7. Monate akzepziert die Flasche nicht was kann ich tun?

moehrchenmoni

Beitrag melden

Hallo, Ich habe meinen Sohn bisher voll gestillt und allmählich mit Beikost begonnen. Nun würde ich ihn einmal nachts und einmal morgens stillen. Leider habe ich jedoch so gut wie keine Milch mehr. Mein Sohn weint vor Hunger, aber er trinkt seine Pulvermilch nicht. Am ersten Tag hatte es sogar geklappt, da trankt er 100ml. Aber seit dem weint und schreit er nur und trinkt nicht. Ich bin langsam verzweifelt. Ihm fehlt so eine kompletze Mahlzeit und er ist schon sehr sehr schmal und hat keine Reserven. Er krabbelt aber und steht und verbraucht sehr viel Energie. Was kann ich nur tun damit er seine Milch trinkt?


Beitrag melden

Liebe „moehrchenmoni“, toll, dass Sie Ihren Kleinen so lange voll gestillt und dann langsam die Stillmahlzeiten durch Beikost ersetzt haben. Das wichtigste in ist nun Ruhe. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Kleiner zu wenig bekommt, er holt sich was er braucht. Es gibt einfach zarte, drahtige Kinder an denen nicht viel „dran ist“, die aber dennoch vor Energie strotzen und sich bestens entwickeln. Wenn Ihr Schatz wirklich Hunger hat, wird er die Milchnahrung annehmen. Wenn Sie das alles ganz entspannt sehen, vielleicht gelingt es Ihnen die Milchbildung wieder zu steigern und so die beiden Mahlzeiten weiterhin zu stillen. Fragen Sie doch mal im Nachbarforum „Stillberatung“ bei Biggi Welter und Kristina Wrede nach. Die haben bestimmt noch Tipps für Sie. Klappt es nicht oder möchten Sie nun abstillen, schaffen Sie es mit viel Geduld. Es kommt häufig vor, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Versuchen Sie es immer wieder! Haben Sie schon mal versucht, etwas Muttermilch auf die Saugerspitze zu träufeln? Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten. Auch kann es helfen, wenn der Papa oder die Oma den Kleinen mit dem Fläschchen füttern, denn Sie verbindet Ihr Schatz mit dem Stillen. Das Fläschchen erfordert auch eine ganz andere Saugtechnik als das Trinken an der Brust. Meist klappt es nach etwas Gewöhnung sehr gut. Was Sie noch probieren können: Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit/Muttermilch zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Erfahrungsgemäß wird das Fläschchen auch besser angenommen, wenn Ihr Kleiner merkt, dass durch die Entwöhnung von der Brust nicht auch die Zuwendung und Nähe der Mutter weniger wird. Deshalb kuscheln Sie einfach ganz bewusst und viel mit Ihrem Baby. Haben Sie Geduld, das spielt sich bestimmt bald ein! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon ...

Guten Tag Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und ich stille ihn nachts noch. In der letzt Zeit merke ich das er an der Brust oft etwas meckert nachts und dagegen drückt, ich vermute es ist ihm zu wenig Milch. Ich hab schon sooft versucht ihm dann nachts ein Fläschchen zu geben, aber das endet immer in lautstarken Protest. Obwohl er die Flasche ...

Guten Tag zusammen, mein Sohn (8Monate) verweigert seit ein paar Tagen fast komplett seine Flasche am Morgen. Mittags, Nachmittags und am Abend bekommt er schon seit längerem Brei nur am Morgen bekommt er noch eine Flasche mit Pre. Nun ist es so, das er ein paar Schlückchen davon nimmt und den Rest verweigert. Kann ich die Milchflasche einfach ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, ich habe zwei Fragen: Meine Tochter (11Monate) bekommt morgens 35g Müsli mit 100ml 1er-Milch und ca. 50g Obst oder Brot mit Frischkäse/Nussmus und Obst oder Gemüse. Mittags gibt es 150-200g stückigen Brei + Fingerfood, die Zutaten variieren. Das Mischverhältnis ist aber immer 100g Gemüse, 50g Kartoffeln bzw. ...

Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g.  Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...

Hallo,  mein 12 Monate alter Sohn (12kg) verweigert jegliche feste Nahrung. Er will lediglich nur die Flasche haben. Namnam, schön kuschelig in Mamas Arm ;) Folglich ist er auch Nachts mehrmals wach, da er am Tag nicht so viel Flüssigkeit schafft, um seine 1,2 Liter Flaschenmilch zu erreichen (=Kalorienbedarf).  Selbst Tagesmutter & größerer ...

Guten Tag Frau Schwiontek, mein Sohn 11 Monate möchte seit ca. zwei Monaten nachts wieder eine Flasche Milch. Trinkt ca. 160 ml. Nun meinte die Kinderärztin bei der U6 dass ich ihm die nächtliche Flasche entwöhnen soll, durch beruhigen, rumtragen, etc. Das habe ich alles etliche Tage probiert, teilweise über eine Stunde lang bis ich dann doch n ...

Hallo :) Mein Baby ist 2 monate alt und wird mit Pre Milch ernährt. Seit ein paar Tagen trinkt es abends gegen 19.00 Uhr das letzte Mal vor dem schlafen und wacht dann erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht wieder auf um zu trinken. Ich weiß ich sollte das genießen, aber ist das "normal"? Oder sollte ich mein Baby zwecks Dehydrierung etc. wecken? 

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...