Henna1
Hallo, in den letzten Wochen lief das Mittagessen nicht mehr so optional. Viel Rumspielen und Kopf wegdrehen beim Brei usw. Haben auch schon lange mit Fingerfood dazu angefangen, da er lieber schon gerne selbst etwas in die Hand nimmt, was ja auch toll ist. Abends gibts zur Pre-Milch schon länger Vollkornbrot mit Butter in Stücken und Obst, meist Banane auch in Stücken. Zum Frühstück immer alle zwei bis drei Tage zur Milch Brot (heißt ja man soll noch nicht jeden Tag, wahrscheinlich wegen Salz?). Essen tut er das Brot allein jedenfalls jeden Tag super. Zum Mittag: Fingerfood wird untersucht und probiert , soll ja auch sein, aber davon wird er ja nicht satt, ebenfalls von meinem Teller kosten mag er, aber ja auch nicht ne ganze Mahlzeit. Löffel dann immer noch Brei mit dazu. Seit einigen Tagen will er Brei gar nicht mehr (habe schon schon selbst gekochtes in größeren Stücken oder zermatscht extra oder im Brei versucht, immer nur paar Löffel dann ist vorbei. Banane pike ich oft auf eine Kindergabel, die nimmt er dann mit seiner Hand und steckt sie in den Mund. Motorisch und vom Kopf und Silberwollen macht er das super. Aber ein Mittagessen funktioniert mit Löffel so nicht. Habe nun einen Tag alles selbst gekocht, kinngerecht (einen Gemüsekartoffelbrei mit Huhn nach Babyrezept nur zermatscht. Da wollte er gar nichts, nicht zerkleinert, nicht püriert, keine Würfel. Einmal hatte ich gekochte Kohlrabistifte und Hackbällchen, die hat er gut gemampft, nächsten Tag alles verschmäht...Ist ja auch alles ungewürzt, schmeckt ja auch nicht. Gut das Geschmacksempfinden haben die kleinen noch nicht so für Würze, aber vielleicht ja doch schon, habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt (wegen Gesundheit Babys Kleinkinder). Mache jetzt aber bisschen Prise Bio Gemüsebrühe dran. Nachdem er mein selbstgekochtes überhaupt nicht wollte, einen Brei angeboten, wollte Löffel nicht, hatte dann nach ner Stunde natürlich wieder Hunger. Sein Brötchen und Banane am Nachmittag ist er jedenfalls mit Genuss. Aber das kann ja nicht die Tagesernährung sein. Nächsten Tag Kinderrezept Gabelnudeln in passierten Tomaten gekocht, mit bisschen Kräuter. Habe auf meinem Teller das Gleiche gehabt, damit er sieht Mama ist das auch. Hat mit seiner Hand versucht einiges in den Mund zu bekommen, aber eine sättigende Portion natürlich nicht. Danach sah er dementsprechend tomatig aus...Heute habe ich gedacht Blumenkohl größere Röschen und Kartoffeln gewürfelt, dazu eine Gemüsesuppe (Breiglas ab 12. Monat). Mit Blumenkohl angefangen, hat er auch in die Hand genommen und gegessen, dann hat er davon aber wieder was aus dem Mund gequetscht. Brei ein zwei Löffel, dann mit seiner Hand wieder Zeichen gegeben, weg damit. Hab dann Kartoffeln und Blumenkohl in den Soßenbei gemacht. Inzwischen hat er doch nochmal vom Blumenkohl (großes Stück) genommen und heiter davon abgebissen (hat unten drei Schneidezähne, oben Eckzahn fast draußen). Von dem Stückebrei auch nur ein zwei Löffel....hab dann noch ein anderes Glas gemacht (Brei ab 12. Monat Tagliatelle Fisch) wollte er auch nicht. Also der Fußboden schon voller Blumenkohl, mehrere Teller mit Essen und noch nicht viel gegessen...Habe dann den Fischbrei mit den Nudeln, da er seine Hand danach streckte noch mal hingestellt, da hat er dann natürlich seine Hände dring gebadet...hab ihn nur noch machen lassen und siehe da, er matschte sich dann diesen Brei doch mit seinen Händen in den Mund. Hab dann gleich Löffel gegeben, den selbst nehmen kann...Geht natürlich noch nicht (aber süß, er legt den Löffel dann in den Brei, wahrscheinlich weil wieder was rauf soll, geht aber noch nicht selbst..) Kurz um, derzeit lange Vorbereitungen und jeden Tag neu verzweifelt und wieder etwas neues überlegen, abgesehen von der Matscherei, aber das ist ja ein Lernprozess, aber ein Riesenaufwand und Riesensauerei mit am Ende nicht vollwertig und sättigend gegessen. Habe heute jedenfalls an dem Nudelfischerei gesehen, nicht der Geschmack ist das Problem. Also gelöffelt will er nichts mehr, ob Brei oder stickig, Fingerfood funktioniert bisschen (schmeckt nicht alles). Für morgen ist mein Plan, alles was ihm bisher mal einen Tag schmeckte in gr000000ßen Stücken. Also Gehacktes gebraten nicht in kleine Bällchen sondern als große Roulette zum Abbeißen, Blumenkohl wieder in größeren Röchen, ne Kartoffel mal als ganze zum Abbeißen versuchen. Ohne Breisoße, nur die Grundnahrungsmittel in ganz. Wieso funktioniert das nicht mit dem "ab jetzt stückiger", ich glaube er will alles in goßen Stücken wie sein Brötchen. Wenn das funktionieren sollte, wer ich sehr froh, damit er alle Nährstoffe am Mittag bekommt und satt wird, dann könnte ich ja nebenher mit Gabel und Löffel dazu anlernen. Haben Sie noch einen hilfreichen Tipp für mich???? Ich hoffe ja schon wieder auf meinen Plan für morgen, aber habe jetzt jeden Tag gedacht, na so wird das morgen bestimmt besser..(Nur gut, dass er ein bisschen pummeliger ist, obwohl er bisher immer nur gesunde Sachen bekommt, achte sehr darauf dass nie Zuckerzusätze usw. drin sind, letzte Mal Anfang Juni gewogen, 10 Monate, 11 Kilo) Beste Grüße, Henna1
Anke Claus
Liebe Henna1, das hört sich alles wunderbar an. Ihr Kleiner reift nun zu einem Kleinkind heran und entwickelt seinen eigenen Kopf und ganz spezielle Vorlieben. Da läuft es bei den wenigsten Kindern so, wie man es sich als Mama vorstellt und das ist auch ganz in Ordnung. Ich finde es ganz toll, dass Ihr Kleiner das Essen mit so viel Neugier und Ausdauer erforscht! Sie haben hier viel Geduld, das ist prima. Machen Sie aber nicht zu viel. Bereiten Sie eine Mittagsmahlzeit vor und dabei bleibt es. Sie als Mama bestimmen was es gibt. Ihr Kleiner bestimmt dann wie viel er davon Essen möchte. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, dass Ihr Schatz zu wenig bekommt. Solche Phasen hat die Natur schon mit eingerechnet. Es ist richtig, dass man mit Salz sehr sparsam umgehen sollte, da die Nieren noch nicht die nötige Reife haben. Auf das Würzen müssen sie aber nicht verzichten. Sie können hervorragend gedünstete Zwiebel, würzende Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Basilikum) und milde Gewürze (Paprika, Curry, Pfeffer) verwenden, um das Essen Ihres Kleinen aufzupeppen. Seien Sie bei der Banane etwas zurückhaltend, sie ist sehr „mächtig“ und kann lange satt halten, so dass der Appetit auf die nächste Mahlzeit geringer ist. Das selbstständige essen von Löffel und Gabel würde ich noch ganz locker sehen. Mal so als Anhaltspunkt. Gegen Ende des 2. Jahres beherrschen die meisten Kinder den Umgang mit Löffel und Gabel, so dass sie damit „einigermaßen“ selbstständig essen können. Ab drei Jahren kann der Nachwuchs üben, mit kindgerechtem Besteck zu essen, was die meisten mit vier bis fünf schon recht gut können. Probieren Sie weiterhin so schön mit Ihrem Kleinen die neuen Gerichte aus, das machen Sie genau richtig! Viel Freude dabei! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...