aana
Hallo Meine Tochter ist nun 11 Monate alt. Seit 3 Wochenn hat sie ihre ersten Zähne. Bisher bekam sie 4 Breimahlzeiten, ergänzt mit Brot, Nudeln und ahnlichem. Aber da hat sie 2, 3 Mal dran rumgekaut und es dann weggeworfen. Nun verweigert sie seit ein paar Tagen den Brei. Feste Nahrung nimmt sie auch nicht richtig. Nun war sie auch noch krank, was zu vermehrtem Stillen geführt hat. Was kann ich ihr zu essen geben? Bin da momentan etwas ratlos. DANKE
Annelie Last
Liebe „aana“, vielleicht ist Ihre Kleine noch etwas „angeschlagen“?! Vielleicht liegt es auch an den Zähnchen. Bedenken Sie, dass beim Zahnen der Mundraum betroffen ist und es beim Essen schlicht unangenehm oder gar schmerzhaft sein kann. Besondres wenn in so kurzer Zeit gleich mehrere Zähne durchbrechen. Das kann den Speiseplan natürlich durcheinander werfen und Kinder greifen dann gerne wieder auf Ihre Lieblingsmahlzeit die Milch zurück. Auch nach einer Erkrankung kann es ein bisschen dauern, bis die Ernährung wieder in richtigen Bahnen läuft. So kommt es schon vor, dass der Appetit manchmal noch nicht so groß ist. Das ist doch bei uns Erwachsenen auch nicht anders, wenn wir krank sind. Sehen Sie die Zeit gelassen. Das geht bald vorüber! Das Ihre Tochter vorübergehend wieder mehr gestillt werden will ist ganz normal. Diese Phasen mit weniger Essen und einseitiger Ernährung hat die Natur schon mit eingeplant. Die Kleinen sind weiterhin gut versorgt. Haben Sie mit Ihrem Töchterchen einfach noch etwas Geduld, bieten Sie ihr einfach weiter ihre Brei, Brot, Nudeln usw. an. Meist dauert es eine gewisse Zeit bis sich alles wieder normalisiert hat und das Kind merkt, jetzt tut nichts mehr weh, es ist wie früher. Bitte geben Sie Ihrem Mädchen diese Zeit, drängen Sie sie zu nichts. Bieten Sie auch einmal alle Brei bei Zimmertemperatur an, warme Speisen werden in der Zahnungsphase oft als unangenehm empfunden. Ich kann Sie nur ermutigen am Ball zu bleiben! Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn hier hilft nur Ausdauer und Konsequenz und geduldiges immer wieder Anbieten. Wenn Ihre Kleine vom Brei nicht mehr weiter wessen mag, würde ich eine Pause machen und es dann nach 10-15 Minuten noch einmal versuchen. Ich bin mir sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird Ihre Kleine bald wieder gerne ihre Breie löffeln und Brot und Nudeln kauen. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...
Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt. Wir starten wie folgt: 6:00 Uhr 130 ml 1er Milch 09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken) 12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...