Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist jetzt 7 Monate. Er bekommt die folgenden Mahlzeiten: gegen 5.45 Uhr: ca.200-220 ml Pre-Milch-Flasche je nach Bedarf gegen 9.45 Uhr: 180 ml Pre-Milch-Flasche (trinkt er immer komplett aus) zw. 12 und 13 Uhr: 190g Gemüseglas, 2-3 pro Woche auch mit Fleisch - ißt er i.d.R. leer zw. 15.30 Uhr und 16.30 Uhr 190g Obst mit Getreide-Glas - i.d.R. leer gegen 18:45 Uhr: Brei aus 90 ml Wasser plus 6 EL Schmelzflocken plus 1 TL Rapsöl plus 1/2 Glas Obst Von 20 bis 5.45 Uhr schläft er durch. Als Getränk biete ich ihm Wasser an (ca. 100-200 ml am Tag). Ist die Ernährung so ok oder benötigt er mehr Milch (in Form eines Milchbreies am Abend)? Ab wann sollte man für die Zubereitung eines Breies Vollmilch nehmen? Erst ab 12 Monaten oder schon früher? Wie sieht es mit Erdbeeen aus? Vielen Dank Britta
Veronika Klinkenberg
Hallo Britta, der Speiseplan Ihres Söhnchens sieht recht gut aus. Sie brauchen sich keine Gedanken machen, auch mit den zwei Pre-Milch-Fläschchen frühmorgens und vormittags wird der tägliche Bedarf an Milch- und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g gedeckt. Dennoch wird als ausgewogene, gut sättigende Abendmahlzeit ein Milch-Getreide-Brei empfohlen. Ein Milch-Getreide-Brei versorgt Ihren Kleinen mit hochwertigem Eiweiß, wertvollem Calcium und Eisen und führt zu einer guten Sättigung. Mit der Einführung des Abendbreies könnten Sie das Vormittagsfläschchen durch einen Obst- bzw. Getreide-Obst-Brei ersetzen. Immer wieder hört man von der Meinung, ein Brei aus Frischmilch und Getreide wäre nichts für Kinder im ersten Lebensjahr. Das stimmt so nicht. Nur als reine Trinknahrung sollte Kuhmilch nicht verwendet werden. Grund hierfür ist der zu hohe Eiweißgehalt und das Fehlen von wichtigen Mineralstoffen, die als "kritische Nährstoffe " zu betrachten sind. Als Bestandteil für einen Brei kann Kuhmilch verwendet werden. Wichtig ist, dass Sie einen Brei verwenden, der speziell für Babys zubereitet wurde und dass Sie sich genau an die Zubereitungsanleitung halten. Dies gilt für „HiPP Bio Getreide-Breie“ („Feine Hirse“, „Kindergrieß“, „7-Korn“ und „Bircher-Müesli“). Diese können Sie ohne Bedenken mit Kuhmilch zubereiten und Ihrem kleinen Schatz anbieten. Falls Sie keine Kuhmilch nehmen möchten, besteht die Möglichkeit den Brei mit der gewohnten Pre-Nahrung anzurühren. Ein kleiner Tipp zur Mittagsmahlzeit: Kinder in diesem Alter haben aufgrund ihres enormen Wachstums einen relativ höheren Eisenbedarf und da Fleisch Eisen enthält, das der kleine Kinderkörper am besten verwerten kann, wird empfohlen möglichst regelmäßig (5-6 mal pro Woche) ein fleischhaltiges Menü zu füttern. Versuchen Sie es ruhig auch mit den Gläschen „ab dem 8.Monat“, die kleine weich gekochte Stückchen enthalten. Ihr Kleiner ist in einem Alter in dem er an weich gekochte Stückchen gewöhnt werden kann. Außerdem kommt die größere Menge (220g) dem steigenden Bedarf Ihres Söhnchens entgegen. Ich kann gut verstehen, dass Sie es kaum erwarten können Ihrem kleinen Schatz auch etwas frisches Obst, wie leckere Erdbeeren, anzubieten. Damit rate ich Ihnen aber noch etwa bis zehntes Monat zu warten, wenn es langsam in Richtung Familienessen geht. Bis dahin würde ich babygerechte Erdbeeren aus dem Gläschen „HiPP Erdbeere mit Himbeere in Apfel“ anbieten. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Unser Sohn wurde am 30.05.2011 geboren. Bis gestern gaben wir ihm HIPP HAPRE Nahrung, da ich nicht stille. Seit heute nur noch PRE Nahrung. Er verträgt diese sehr gut. Nun aber meine Frage: Reicht dem Kleinen die Nahrung aus, oder benötigt er noch eine Zusatznahrung????? Die Meinungen gehen hier soo sehr auseinander, dass macht uns ga ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Ernährung. Seit dem 5. Monat bekommt unser Zwerg Beikost und hat diese von Anfang an gut angenommen. Aktuell ça: 8:30Uhr 200ml Kuhmilch (seit kurzem, wird vertragen) 12Uhr 150-200g Gemüse-Fleisch Brei / etwas Obst 15:30Uhr 150-200g Getreide-Obst-Brei 18:30Uhr seit paar Tagen 1/2 Scheibe Mischbrot ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...