Andorra01
Hallo liebes Team, mein Sohn wird im Februar drei Jahre alt. Er ist 95cm groß und wiegt knapp 16 kg - also im Gewicht recht weit oben (90%Perzentile). Er ist seit jeher ein guter Esser (und mit dem Gewicht im oberen Bereich), mag fast alles, hat immer Appetit (und 3-4x/Tag Stuhlgang)- habe aber auch bemerkt, dass er bei Frust zum Essen greift. Ich dachte, dass sich das Gewicht langsam "verwachsen" würde und er sich dem Durchschnitt nähert, aber nichts... Optisch ist er kräftig, aber m.E. keineswegs "dick". Da ich mir ein bisschen Sorgen mache, dass er "zu schwergewichtig" wird, habe ich mir folgendes überlegt: Milch& Jogh. nur noch mit 1,5% Fett, Aufschnitt dünn geschnitten kaufen, Süßes 1-2x/Tag (kleine Tüte Gummibärchen), keine/selten Schorle. Milchflasche zum Einschlafen/ Vorlesen ist seit einigen Wochen abgeschafft. Bewegen tut er sich reichlich. Mittagessen in Kita vom Catering. (Eltern beide oberes Normalgewicht) Wie ist Ihre Meinung dazu? Sind meine Maßnahmen übertrieben? Oder sogar überfällig? Haben Sie sonst noch Tipps zum Essen bei Frust bei Kindern? Danke und Grüße Andorra01
Doris Plath
Liebe Andorra01, es freut mich, dass Sie uns um unserer Meinung bitten. Ihre Maßnahmen klingen für mich nicht übertrieben. Gerade das Abschaffen der Einschlaf-Vorleseflasche kann ich in diesem Alter nur unterstützen. Es gibt oft sehr gute Möglichkeiten den Speiseplan, je nach Bedürfnis, zu gestalten. Was Sie aufzählen sind nur kleine Veränderungen, die jetzt keinen Verlust an Lebensqualität bedeuten, aber dennoch auf Dauer einiges bewirken. Bei der Milch und den Milchprodukten mal auf die fettarme Variante zurückzugreifen, die Süßigkeiten nicht wahllos, sondern gezielt anbieten, bei den Getränken überwiegend auf Wasser setzen,… das entspricht einer ganz „normalen“ Ernährung und ist keine Einschränkung. Dass Sie zudem auf ausreichende Bewegung achten ist nicht nur für die Figur gut, sondern unterstützt die gesunde Entwicklung auch in anderer Hinsicht. Aus meiner Sicht, ist dieser Weg voll und ganz passend und sehr zu empfehlen. Eine klitzekleine Anmerkung erlaube ich mir noch. Sie schreiben, Ihr Junge sieht kräftig aus, aber ist nicht „dick“. Und er liegt mit seinem Gewicht immerhin innerhalb der Norm. Haben Sie weiterhin ein Auge darauf, lassen Sie diese Thematik aber auch nicht zu sehr in den Mittelpunkt rücken. Was das Frustessen betrifft, möchten ich Ihnen folgendes mit auf den Weg geben. Bedenken Sie immer, Sie sind die Mama, Sie bestimmen, was und wann es etwas zu essen gibt. Ihr Junge bestimmt die Mengen. Die er isst. Wenn Sie zum Bespiel über den Tag definiert drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten anbieten, darf sich ihr Schatz jeweils satt essen. Es sind meist die oft unbewussten Snacks noch hier und da, die uns das Leben im wahrsten Sinne schwer machen. Sie können ja auch mal einen Teller mit Obst- und Gemüseschnitzen bereit halten oder was zu trinken anbieten. Oder bei Frust den Kleinen zum Toben nach draußen schicken etc. Sie machen das schon alles sehr richtig! Viele liebe Grüße im Advent! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Dipl.Ing. Schwiontek, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt (korrigiert 8 Monate, kam am 9.11.21 in der 33+4 SsW mit einer Größe von 45 cm und einem Gewicht von 1960g zur Welt) Am 5.8.22 war sie 67cm groß und gestern haben wir sie daheim gewogen und sie wiegt aktuell 6,62kg das Gewicht ist allerdings jetzt schon seit 3 Woc ...
Hallo mein baby wurde am 6.10.22 geboren mit dem Gewicht 4040g und Größe 51cm und kopfumpfang 36cm. Jetzt ist mein Baby 11 Wochen alt und ist 64cm groß und wiegt 6kilo. Ich wollte fragen ob er zu viel wiegt oder zu wenig? Dankeschön
Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit ich sie stille wächst sie extrem schnell und nimmt viel zu( bei der Geburt war sie durchschnittlich).Sie ist bereits 73cm groß und wiegt über 14kg! Ich weiß, dass gestillte Kinder oft schnell zunehmen, allerdings habe ich das in dem Rahmen noch nie gehört oder gesehen! Ansonsten is ...
Hallo, mein Sohn ist nun mittlerweile 5,5 Monate alt und bekommt aktuell noch komplett seine Pre-Nahrung. Stillen klappt leider nicht, weil viel zu wenig Milch habe. Geburtsgewicht lag bei 2390g. Mit der Zeit hat sich herausgestellt, dass mein Sohn eher ein langsames Wachstum hat, sonst ist er gesund. Wir wiegen jede Woche zu Hause und geben de ...
Hallo meine Mausi ist heute genau 13 Wochen alt leider hab ich selber keine Milch bekommen deshalb bekommt Sie nur Pre milch von Beba am 24 dezember wog Sie 6100 gram am 2 Januar 6300 hab ich heute wieder gewogen und ist 6460 gram ist das normal das sie so wenig zugenommen hat
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zum Essen unseres Sohnes: Er ist jetzt 17 Monate, läuft seit er 11 Monate alt ist und bewegt sich viel und gerne. Allerdings hat er seit Geburt sehr viel Pre gewollt und das war laut Kinderarzt auch ok. Er ist aktuell 86 cm groß und wiegt 14 kg. Seit dem Beikoststart mit ca 6 Monaten isst er ge ...
Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...