Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

AR Nahrung von Hipp

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: AR Nahrung von Hipp

denni90

Beitrag melden

hallöchen ich geb mein sohn jetzt ( 2 monate und 2 wochen ) seit einer woche die hipp ar meine kinderärtzin hat mir geraten umzustellen da mein süßer nur am spucken war da hat sie mir die probetüten mitgegeben ich bin damit auch soweit sehr zu frieden er spuckt nicht mehr vielleich ab und am mal beim sabbern nicht schlimm nun meine frage wie lange kann oder soll ich ihn die hipp ar geben? den ich hab auch noch die beba ar hir aber davon finde ich spuckt er wieder dolle und die beba 1 hab ich auch noch und was passiert wenn man die 7 minten quellzeit nicht einhalten würde ich hoffe auf eine baldige antwort und dsag dahher schon mal danke liebe grüße denise


Beitrag melden

Liebe Denise, zunächst einmal ist es doch schön, dass das Spucken sich durch die HiPP AR Bio-Spezialnahrung deutlich gebessert hat. Beim Spuckkind vermindert die besonders sämige HiPP AR das Rückfließen der Nahrung in die Speiseröhre. Bitte bedenken Sie, wird bei der nächsten Mahlzeit eine herkömmliche Säuglingsnahrung verwendet, ist dieser Effekt dann nicht gegeben. Das „Spucken“ ist aber keine endgültige Diagnose, sondern in der Regel altersbedingt und vorübergehend. Spezialnahrungen wie die HiPP AR-Nahrung werden deshalb eine zeitlang gegeben, bis die Beschwerden abklingen. Fragen Sie am besten Ihre Kinderärztin, wie lange Ihr Kleiner diese Milchnahrung braucht. Sie entscheidet, wie lange die Spezialnahrung gegeben werden sollte. Eine AR-Nahrung noch zusätzlich anzudicken, das kann ich Ihnen nicht empfehlen. Auch bei der 1er-Milch sollte dies nur in Absprache mit der Kinderärztin geschehen. Grundsätzlich ist es möglich, HiPP Spezialnahrungen zusammen mit anderen Säuglingsnahrungen zu füttern. Wie dies im Einzelfall Sinn macht, kann Ihre Ärztin entscheiden und eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Überlegen Sie mal, vielleicht gibt es Mahlzeiten, bei denen Sie bemerkt haben, dass Ihr Sohn wenig(er) trinkt und spuckt. Dann könnten Sie hier diese beiden Nahrungen aufbrauchen. Oder Sie verschenken die Nahrungen an befreundete Mütter. Liebe Denise, „experimentieren“ Sie nicht selbst zu viel rum, bitte fragen Sie am besten Ihre Kinderärztin dazu wie Sie weiter vorgehen sollen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen von Herzen alles Gute! Lieber Gruß Doris Plath PS: Vor dem Füttern sollten Sie die HiPP AR noch 7 Minuten quellen lassen. Diese Zeit braucht unser Quellstoff, das Johannisbrotkernmehl, um seine Quelleigenschaften optimal entfalten zu können. Bei einer längeren Standzeit (Raumtemperatur und Wasserbad) kann die HiPP AR Bio-Spezialnahrung unter Umständen nochmals etwas nachdicken. Deshalb muss unbedingt die Quellzeit genau beachtet und die Nahrung sofort gefüttert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn bekommt seit wenigen Tagen AR Nahrung da er noch oft spukt, er ist 20 Wochen alt, jetzt hat er etwas Verstopfung, denke weil die Milch dicker ist, kann das davon kommen? Was kann ich dagegen tun?Er hatte zuvor milupa milumil und jetzt bekommt er Beba AR. Weiss auch nicht recht ob ich ihm die Milch auch geben kann sooft er möcht ...

Hallo, bei unserem Sohn 14 wochen (Früchen) hat man letzte woche einen starken Reflux festgestellt. das Problem ist er verträgt die AR Nahrung nicht.Er krampft nach dem trinken ganz schrecklich. Der Arzt meinte nur wir könnten es mit Reisflocken andicken. Gibt es sonst keine Möglickeit ?

Hallo, mein kleiner ist nun fast neun wochen alt. Leider hat es mit dem Stillen nicht geklappt und so haben wir die PRE HA von Hipp genommen. Jetzt sind wir im Ausland und da gibt es keine PRE Nahrung. Deswegen haben wir auf eine 1er HA Nahrung umgestellt. Seitdem war der Stuhl grün. Der Kinderarzt meinte wir sollten ihm mehr geben. Er kam 3 W ...

Hallo, so jetzt melde ich mich wieder einmal. Mittlerweile waren wir beim Kinderarzt und der war mit dem Kleinen sehr zufrieden und meinte das der Reflux sich legen wird. Naja, aber er hat das Mengenverhältnis der Nahrung geändert und jetzt ist der Stuhl wieder weich. Da bin ich doch schon sehr erleichtert. Meine Frage diesmal dreht sich eher um ...

Hallo, ich bins mal wieder :) ich hatte ja schon geschrieben, dass jetzt endlich soweit alles passt. Aber wir haben gestern mit dem Kinderarzt erneut geredet, weil ich den EIndruck habe, dass Paul seit der Umstellung der Nahrung ( wegen dem festen Stuhl bekommt er ja ein anderes Mischverhältnis) nicht mehr satt wird. Auch trinkt er meiner Mein ...

Hallo liebes Team, darf ich die Hipp AR Nahrung mit Sidroga 1 2 3 Bäuchlein Bär Extrakt (fenchel, kümmel, anis) anrühren ? Da mein sohn sonst verstopfungen bekommt bzw. sehr harten stuhl von der ar. Und ab welcher Woche darf ich genau was für Beikost bekommen und wann verabreiche ich ihm diese von der tageszeit her ? danke viele grüße ...

Hallo mein Baby (10 Wochen alt und ca 5.8 Kilo) spuckt schon seit der Geburt sehr viel. Ich habe dann mit Absprache mit der KiÄ mit der AR Nahrung von Aptamil begonnen. Er trinkt 130 ml jede 2.5 bis 3.5 Stunden und wacht ein Mal in der Nacht auf und trinkt da eine Flasche. Ich habe jedoch bemerkt, dass er dann paar Stunden später (1 Stunde und ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...