Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Alternative zum Morgenbrei

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Alternative zum Morgenbrei

SirZuckersMama

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 8 Monate alt und ich habe das Gefühl, dass er denn Morgenbrei nicht mag. Er bekommt ihn erst ein paar Tage, lehnt ihn aber ziemlich eindeutig ab, möchte lieber etwas mit den Händen essen. Das sieht er ja bei uns beim Frühstück auch so. Kann ich ihm schon etwas kleingeschnittenes Brot anbieten? Welche Möglichkeiten für Alternativen gibt es?


Beitrag melden

Liebe „SirZuckersMama“, mag Ihr Schatz morgens einfach „nur“ eine Milch? Das wäre super. Denn das "Frühstück" bleibt idealerweise das erste Jahr über die Milch. Diese liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen. Mit dem Brot würde ich noch warten. Brot wird ab dem 10. Monat als Erweiterung des Speisezettels empfohlen. Wenige Häppchen darf es schon hier und da mal geben, aber noch keine ganzen Mahlzeiten. Brot enthält relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und kann die Nieren des Babys belasten. Generell kann gegen Ende des Jahres, etwa ab dem 10. Monat das Frühstück gerne reichhaltiger werden. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind dann geeignet. Einfach ganz nach dem Appetit und Vorlieben gehen. Wie ist es wenn Ihr Schatz eine Milch trinkt und zum 2. Frühstück etwas Obst isst und dazu ein Paar Happen knabbert. Unsere Reiswaffeln, der Babyzwieback und die Hirse-Kringel sind ideal für kleine Kinderhände und laden zum Knuspern ein. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.