Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Alternative zu Milch am Abend

Frage: Alternative zu Milch am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalliHallo ! Auch wir brauchen mal wieder Rat :-) Vanessa ist jetzt genau 11 Monate alt und verweigert seit Tagen abends ihre Milch. Milchbreie mochte sie noch nie (alle Sorten ausprobiert) und trank dafür aber immer ihr Gute-Nacht-Schoppi. Auch morgens immer eine Flasche Milch. Jeweils immer ca 200ml. Dazu vormittags ein Glas Frucht & Joghurt und ihr Milchbedarf war gedeckt. Jetzt ist es jedoch so, dass sie morgens nur noch ca 50ml Milch trinkt. Ich gebe ihr vormittags mit etwas Brot etwas milchiges wie Joghurt oder Pudding. Davon isst sie dann ca 100gr. Mittags isst sie ihr Menü, Nachmittags wenig GOB und als Abendessen etwas Brot mit Butter, Frischkäse und dazu eine Tomaten- oder Gemüsesuppe von Hipp. Vor dem Schlafen will sie nur noch Wasser ?! Sie trinkt also nur noch 50 ml Milch am morgen und etwas Pudding/Joghurt am Vormittag. Das ist doch zu wenig, oder ??? Soll/Kann ich denn evtl. den GOB gegen nochmals Pudding/Joghurt tauschen ? Allerdings fehlt uns dann komplett das Obst. Verzweifelte Grüße Karin & Vanessa


Beitrag melden

Hallo Karin, es freut mich, dass Sie sich wieder melden. Ein großer Milchbrei-Fan war Vanessa noch nie, das stimmt. Haben Sie es zwischendurch immer wieder einmal mit den verschiedenen Breivarianten versucht und z.B. „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ oder die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ ausprobiert? Manchmal erstaunt es, dass Kinder „Unbeliebtes“ von einem Tag auf den anderen akzeptieren. Da Milch eine Quelle wichtiger Nährstoffe wie z.B. hochwertigem Protein und Calcium ist, kann ich Ihre Sorge gut verstehen, wie der Bedarf Ihrer Kleinen gedeckt werden kann. Lassen Sie sich nicht abbringen, Vanessa entwickelt sich zum Kleinkind und da kommt es zumindest phasenweise zu einem sehr eigenwilligen Essverhalten. Im Alter Ihres Kindes wird weiterhin empfohlen ca. 300-400 ml Milch oder alternativ Milchprodukte zu verzehren. Vormittags eine milchhaltige Zwischenmahlzeit anzubieten ist eine gute Idee. Auch spricht nichts dagegen nachmittags ebenfalls zumindest vorübergehend eine joghurthaltige Mahlzeit einzubauen. Kombinieren Sie das doch einfach mit etwas Obst. Kleine Mengen Obst lassen sich fast bei jeder Mahlzeit „unterschmuggeln“. Sehr sinnvoll erscheint es mir vor allem, anstelle des gewohnten Milchfläschchens die Milch aus einem lustigen Becher anzubieten. Oft bringt diese kleine Umstellung schon die Lösung des Problems. Kinder in diesem Alter sind stolz darauf, so trinken zu können wie die „Großen“ und das aus einem bunten, peppigen Becher. Auch hilft es bei Milchmuffeln den Geschmack durch etwas Obst aufzupeppen. Wie sieht es mit Schnittkäse aus? In diesem Alter kann ohne Bedenken mit Schnittkäse begonnen werden, er ist ein sehr guter Calciumlieferant. Bereits 30g Schnittkäse liefert gleich viel Calcium wie ein Glas (200ml) Milch. Umstellungszeiten erfordern meistens viel Geduld und Flexibilität, bald haben Sie aber das Gröbste überstanden. Im zweiten Lebensjahr gibt es viele Möglichkeiten mit Milch und Milchprodukten zu kochen (Kartoffelbrei, Mehlspeisen, Quarkspeisen, Milchmixgetränke, überbackene Aufläufe etc.) und so den Bedarf an Milch und Milchprodukten (300-400ml/ g) zu decken. Nicht verzweifeln, Sie schaffen das! Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Tagsüber trinkt er (wenn wir nicht unterwegs sind) perfekt aus einem Becker und isst natürlich auch ganz normal mit was auf den Tisch kommt. Nun ist es aber so, dass er Abends vor dem Schlafen gehen immernoch sehr gern eine warme Milch (ganz normale Milch, keine Pulvermilch) trinkt. Diese jedoch nich ...

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Er bekommt vormittags seinen Obst-Getreidebrei und zu Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Er mag alles und isst sehr gerne. Die restliche Zeit stille ich ihn noch. Nachts kommt er alle zwei Stunden zum Trinken, deshalb möchte ich ihm Abends einen Brei geben, der auch etwas sättigt. Jetzt wollte ich fragen ...

Liebes Expertenteam, da Sie mir schon öfter geholfen haben, wende ich mich heute erneut an Sie. Unser Sohn ist inzwischen fast 11 Monate alt und ein guter Esser (es gibt eigentlich nichts was er verweigert) Unser Essensplan sieht derzeit folgendermaßen aus: 4:00 - 7:00 Uhr (je nachdem wann er aufwacht): 165ml Pre-Milch 8:30 - 9:30 Uhr (j ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt seit er 5 Monate ist mittags Brei. Sonst wird er gestillt. Wir sind nun bei einem ganzen Menügläschen (180 g). Er isst den Brei mittlerweile sehr gut. Nun würde ich gern den zweiten Brei einführen. Warum wird der Milch-Getreide-Brei am Abend dafür empfohlen? Hat das einen Vorteil für das Schlafverhal ...

Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...

Hallo zusammen, meine Kleine ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen alt. Sie ist realtiv "dünn" aber vollkommen gesund zur Welt gekommen. (2370 Gramm, 47 cm). Sie war nie eine gute Esserin gewesen, hat aber stetig zugenommen. Sie hat Pre Milch bekommen, dann 1er Milch. Diese hat sie gut getrunken/vertragen. (Ca. 110 ml - für ihre Verhältnisse ist das v ...

Hallo Ich hätte mal eine Frage. Meine kleine ist jetz 6 1/2 Monat. Und sie bekommt jetzt schon Mittag essen, Nachmittags brei und seit Montag jetz den Abend brei. Meine Maus braucht alle 3 Std was zu essen. Jetz meine frage. Wann gebt ihr den Abend brei? 🤔 Bei uns is es ungefähr so: So - ca 7 Uhr Stillen - ca 10 Uhr Stillen - ca 13 Uhr Mittag ...

Hallo, meine Tochter wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Sie hat bis vor kurzen abends noch eine Flasche Milch vor dem Zähne putzen bekommen. Die Falsche hatten wir dann durch einen Becher ersetzt, weil wir die Flasche endlich loswerden wollte, was auch gut geklappt hat. Seit ca. 1 Woche (sie war zu dem Zeitpunkt auch krank) verweigert Sie jedoch abend ...

Hallo, mein Name ist Elke und ich habe einen Sohn. Er ist 4 Monate und hat eigentlich nachts schon durchgeschlafen. Mit Brei haben wir noch nicht gestartet, dieses wollte ich erst mit dem 6. Monat machen. Jetzt ist es so das er nachts sehr schlecht schläft. Ich kenne das gar nicht von Ihm. Ich weiß, das es immer mal wieder Phasen gibt wo ein Kind b ...

Hallo ihr Lieben, unser Sohn ist am Abend immer sehr unruhig. Er ist 7 Monate alt und bekommt gerade mittags Brei. Ansonsten bekommt er die normale Pre Milch. Dadurch das er immer unruhiger wird habe ich überlegt ihm abends eine Gute Nacht Milch zu geben. Meinen Sie das durch die Milch abends etwas Ruhe bei uns einkehrt? Vielleicht werden ja die Nä ...