SarahundMia
Guten Abend, meine Tochter ist gerade 1 Jahr geworden. Seit wenigen Tagen stille ich nun nur noch nachts und abends. 1.Was gebe ich meiner Tochter nun am besten über den Tag zu trinken? Nur Wasser, oder auch Vollmilch? Ich kriege sie leider nicht dazu viel zu trinken. Sie trinkt vielleicht gerade mal 200ml Wasser am Tag. 2. Abends isst sie Haferbrei. 20g Haferflocken 100ml Vollmilch und 100ml Wasser. Passt das so? Oder sind 200 ml Vollmilch besser? 3. Nach ihrem Haferbrei am Abend ist sie nicht satt und möchte ca. eine Stunde später noch gestillt werden. Was kann ich ihr dann anbieten, wenn ich sie abends nicht mehr stille? 4. wenn ich sie nachts abstille und sie dennoch Durst/Hunger hat, was gebe ich ihr dann am besten zu trinken? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie alle meine Fragen beantworten. Ich bin mir in diesen Punkten nämlich echt unsicher. Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Anke Claus
Liebe „SarahundMia“, schön, dass Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden! 1. Als Durstlöscher eignet sich am besten Wasser. Zur Abwechslung kann es auch mal eine dünne Schorle oder Tee geben. Vertrauen Sie einfach auf das Durstgefühl Ihrer Kleinen. Ich vermute, Sie bekommt noch genügend Flüssigkeit über die Muttermilch. Die Windel gibt Ihnen Sicherheit: ist sie regelmäßig gut nass und schwer, können Sie ganz beruhigt sein. Vollmilch brauchen Sie noch nicht zum Trinken geben. Da Sie noch stillen, ist Ihre Kleine sehr gut mit Milch versorgt. Im zweiten Lebensjahr braucht sie noch 300mL Milch inkl Milchprodukte. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Neben Muttermilch und dem Abendbrei werden in nächster Zeit bestimmt auch immer mehr Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Milchshakes, Pürees mit Milch ….in den Speiseplan aufgenommen werden. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. 2. Halbmilch wird besonders im ersten Lebensjahr empfohlen, um den Eiweißgehalt der Kuhmilch zu reduzieren. Da Ihr Mädchen nun ein Kleinkind ist, dürfen Sie die Kuhmilch auch unverdünnt in den Brei geben. 3. Lassen Sie sich Ihr Mädchen am Abendbrei richtig satt essen, gerne darf sie eine größere Portion bekommen. Fällt das Stillen mal weg, sind ein paar Schluck Wasser ideal, um den Durst zu stillen. 4. Nachts würde ich ihr dann Wasser reichen. Den Hunger wird Ihre Kleinen mehr und mehr am Tage stillen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...