catena
Guten Tag Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist 6 1/2 Monate alt. Soweit ich weiß, muss man Wasser für die Pre-Nahrung ab diesem Alter nicht mehr abkochen und die Flaschen und Sauger auch nicht mehr auskochen, sondern nur noch normal mit Spülmittel reinigen. Ist das richtig? Kann ich das Leitungswasser wirklich ohne Abkochen bedenkenlos für die Pre-Nahrung verwenden oder ist es sicherer, es weiterhin abzukochen? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße, Sandra
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, was das Thema „Fläschchen und Sauger sterilisieren“ anbelangt, kann ich Ihnen bedenkenlos grünes Licht geben. Nach aktuellem Stand reicht es aus Flaschen und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Lassen Sie dann beides – die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Anders ist die Situation zur Zubereitung von Milchnahrungen und Säuglingstees. Wie alle anderen Säuglingsnahrungshersteller empfiehlt HiPP ebenfalls das Wasser für die Zubereitung von Säuglingsmilch zur Sicherheit immer abzukochen. Die beste Maßnahme Ihren Liebling vor krankmachenden Keimen zu schützen, ist vor allem die Nahrung sofort nach dem Anmischen zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist nun 13 Monate alt und bekommt noch eine Milchmahlzeit durch die Flasche am Tag. WIe lange sollte man Flaschen und Sauger (auch von Trinklernflaschen) sterilisieren? Und wie lange sollte ich sicherheitshalber nur abgekochtes Wasser benutzen (z.B. auch für die Zubereitung von Tee und Milchbrei etc.?) Vielen Dank für die Antwort! ...
Hallo, bald kommt unser zweites Kind zur Welt und wie bei unserem ersten Sohn, werde ich auch dieses Mal die Flasche geben. Bei unserem Sohn war ich übervorsichtig was das Auskochen von Flaschen/Saugern und das Abkochen von Trinkwasser betrifft. Jetzt habe ich gelesen, dass das so gar nicht mehr nötig ist und es ausreicht, die Flaschen/Sauger grü ...
Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt. Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...
Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost. Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...