Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, seit fast 4 Wochen bekommt meine Tochter Mittags einen Gemüse/Kartoffelbrei, den sie sehr gerne mag und ein ganzes Gläschen ohne Probleme isst. Fleisch wollen wir auch bald auspobieren. Nun möchte ich mit dem Abendbrei (Milch/Getreide) beginnen. Haben Sie eine Empfehlung, mit welchem Getreide man starten soll? Ist Grießbrei zu empfehlen oder doch lieber Reisflocken? Auf was sollte man achten? Ich möchte gerne einen "fertigen" Milch/Getreidbrei kaufen, den man nur noch mit Wasser anrühren muss. Ich würde den Brei gerne gegen 18.00h / 18.30h meiner Tochter anbieten - später habe ich die Befürchtung, dass sie zu müde sein könnte. Momentan bekommt sie als letzte Mahlzeit um 19.30h die Brust und geht um 20.00h ins Bett. Nach einen Diskussion mit Freundinnen bin ich etwas verunsichert, ob man nach dem Abendbrei als letzte Mahlzeit nochmal Milch (stillen) geben soll. Mein "Plan" war eigentlich, das abendliche Stillen um 19.30h durch den Milch/Getreidebrei nach und nach zu ersetzen (am Anfang natürlich immer nochmal nach dem Brei die Brust anbieten etc) und nicht noch einmal um 19.30h oder 20.00h, bevor meine Tochter ins Bett geht, zu stillen. Was ist hier Ihre Empfehlung? Früh Morgens, Vormittags und Nachmittags würde sie dann entsprechend noch gestillt werde. Danke und Gruß K.
Doris Plath
Liebe K., prima, wie Ihre Tochter das Gemüse am Mittag annimmt. Weiter so! Kommt am Abend der Löffel ins Spiel, bieten sich am Anfang einfache Breie wie unsere Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an. Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (Reisflocken, Feine Hirse, Dinkel-Banane, 7-Korn und Bircher-Müesli, grüne Packungseinfärbung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 ) Ich sehe es genau wie Sie. Bieten Sie ruhig zunächst noch etwas Muttermilch nach dem Abendbrei an und gewöhnen Sie Ihr Mädchen nach und nach ganz behutsam daran, dass der Brei die letzte Mahlzeit am Abend darstellt. Schafft Sie eine Portion Milchbrei, braucht Ihre Kleine auch keine Milch mehr. Etwas Wasser oder Tee darf es noch gegen den Durst geben. Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn 6Monate(kam aber 2 Monate zu früh) mag den Getreide-Obst Brei nicht. Ich habe schon verschiedene Obstsorten probiert aber er würgt sofort. Aber den Mittagsbrei den isst er gerne und auch gut jetzt weiß ich aber nicht, was ich ihm Abends anbieten soll? Viele liebe Grüße
Hallo frau klingenberg, Bei uns steht demnächst die einführung des abendbreis an. Dazu hätte ich zwei fragen. Bei der ersten frage scheidenn sich wohl die geister: soll der brei mit oder ohne kuhmilch angerührt werden? Die zweite frage wäre mut welchem getreide man beginnen sollte, wenn man ein kind hat, was schnell probleme mut der verdauung in f ...
liebe frau klinkenberg, vielen dank für ihre ausfúhrliche und sehr hilfreiche antwort auf meine frage betrefflich der milch für den abendbrei vom 26.2. ich habe milupa 2 folgemilch gekauft, hipp wie von ihnen empfohlen gibt es leider nicht. ich muss dazu sagen wir leben in süditalien, und hier ist die auswahl an getreide leider sehr spärlich. als b ...
Hallo , Ich bin momentan ein wenig Ratlos bezüglich der Ernährung meiner 6 Monaten alten Tochter.Ich hoffe das sie mir helfen können. Die Esszeiten sehen wie folgt aus. Ca Nachts um 1.00 Uhr und 5.00 Uhr Stillen 8.00 Uhr Stillen 11.00 Uhr Stillen Gegen 13.30 Uhr bekommt sie ein Pastinaken Kartoffelbrei ( Selbstgemacht )Meistens möchte si ...
Guten Abend, Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst ohne Probleme ihren Mittagsbrei, den wir seit 1 Monat eingeführt haben und schafft bereits 100gr. Jetzt denke ich daran , den Abendbrei einzuführen. Dazu hätte ich 2 Fragen an Sie, Wo ich allein nicht so recht weiterkomme... Ist es schon der richtige Zeitpunkt? Und wichtiger noch: w ...
Hallo ich würde gerne in den Abendbrei einführen .man soll ja Milch nehmen mit Getreideflocken und etwas Obstmus. was für Getreide sollte ich nehmen, um die geringste Allergiegefährdung hervorzurufen bzw welches Obst kann ich nehmen ?Apfel stopft ja und Birne so abführend. welche ist die beste Alternative vor allem wie viel Obstmus soll ich nehmen. ...
Guten Tag! Unsere Tochter (5 Monate + 1 Woche) isst seit einem Monat täglich Mittagsbrei. Wir haben schon verschiedenstes Gemüse sowie Kartoffel- und Fleischbrei eingeführt und auch etwas Obst. Sie hat alles sehr gut vertragen und isst im Moment ca. 150 g pro Mahlzeit. Ich denke, es wird bald möglich sein, mit dem Abendbrei zu beginnen, ...
Hallo, mein Sohn 6 Monate bekommt seit er 5 Monate alt ist Abendbrei. Seit kurzen motzt er während dem essen. Er isst aber fleißig den ganzen Hafer-Brei aus 100 ml Vollmilch/100 ml Wasser und bisschen Obst und Rapsöl. Danach geht er direkt ins Bett. Er schläft meistens im Arm ein während wir ihm ein Gutenachtlied singen. Er wacht dann aber na ...
Hallo zusammen, ich wollte wissen mit welchen Abendbrei ich beginnen soll. Bisher bekommt mein Sohn nur mittags feste Nahrung und wird sonst noch gestillt. Ich wollte als nächstes den Abendbrei einführen. Ich habe an ein ganz normalen Grießbrei gedacht, den ich selbst mit Kuhmilch kochen wollte. Diesen würde ich dann mit Früchten abwechseln. Kann i ...
Guten Tag, die Auswahl bei den Abendbrei ist ja sehr groß. Mein Sohn ist 8 Monate und ich wollte mit dem Abendbrei beginnen, weiß aber nicht mit welchem. Ich würde gerne einen zum anrühren nehmen und kein Glas. Welchen Brei empfehlen Sie für den Start? Und wenn ich mal etwas selbst kochen möchte, was für ein Getreide soll ich verwenden? Könne ...