Mitglied inaktiv
Ab wann kann man mit dem Abendbrei beginnen und welchen würden sie da empfehlen? Was das Fleisch betrifft- ist in Pute genug Eisen??? Ich gebe meiner heute genau sechs Monate alten Tochter mittags Pastinake mit Kartoffel ca. ein halbes Glas und zum Nachtisch Obst (mit "nach dem 4. Monat" beschriftet)...Jetzt wäre ja dann GFB dran- muss sie dafür erst ein ganzes Glas essen? (die anderen Mahlzeiten wird sie gestillt) Und was den Stuhlgang betrifft: sie hat (weiterhin) mal 4 Tage Pause und quält sich dann ganz schön, Konsistenz ist dann auch eher fest... Trinkt sie zu wenig? Darf ich hier auch Hipp Fencheltee mit Apfel geben oder nur Wasser? DANKE;-) für die Hilfe!
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Schön dass Ihr Töchterchen mittlerweile ein halbes Gläschen „Pastinake mit Kartoffel“ schafft. Nun dürfen Sie, unabhängig davon ob Ihre Kleine bereits ein komplettes Gläschen isst, das Fleisch mit dazu nehmen. Fleisch ist in diesem Alter sehr wichtig, denn der Eisenspeicher muss über die Nahrung gefüllt werden und Fleisch liefert Eisen, das der Kinderkörper am besten verwerten kann. Wählen Sie zunächst die Fleischsorte aus, die Ihrem Töchterchen am besten schmeckt. Denn in der Gewöhnungsphase ist es wichtig, dass Fleisch gut akzeptiert wird. Das kann durchaus Putenfleisch sein, auch Pute sorgt für eine gute Eisenversorgung. In einigen Wochen wird der Speiseplan abwechslungsreicher und somit auch verschiedene Fleischsorten enthalten. Der feste Stuhl deutet schon darauf hin, dass Ihre Kleine zusätzliche Flüssigkeit benötigt. Bieten Sie zwischendurch kleine Mengen zusätzliches Getränk an. Neben Wasser sind auch verschiedene HiPP Teesorten oder HiPP Getränke, wie „Bio-Tee und Saft“ bzw. „Bio-Saft&Mineralwasser“, gesunde Durstlöscher. Sobald Ihre kleine Tochter mittags eine komplette (ca. 190g) Gemüse-Fleisch-Mahlzeit schafft, steht dem Abendbrei nichts mehr im Wege. Für den Start rate ich Ihnen auch hier einfach zusammengesetzte Breie zu nehmen und mit einer kleinen Breimenge anzufangen. Im HiPP Sortiment gibt es hier verschiedene Möglichkeiten: Bei den Milchbreien in Instantform (rote oder blaue Packung) wären dies „Grießbrei probiotisch“ oder „Hafer-Reis mit Vollwertflocken“. Als fertig im Gläschen zubereitete Breie kann ich Ihnen „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ („Grießbrei pur“, „Haferbrei pur“ dunkelblauer Deckelrand) empfehlen. Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Dankeschön...Sie haben mir schon sehr geholfen! Leider ist das mit dem Trinken nicht so einfach...aber ich hab schon aus einigen Ihrer Antworten heraus gelesen das man einfach dran bleiben muss....irgendwann wird es wohl klappen! Nur nochmal zur Sicherheit: wenn sie es jeweils verträgt kann ich ihr auch jetzt schon verschiedene Obstsorten als Nachtisch geben? Oder ist das nicht ratsam? Schicke winterliche Grüße aus dem Nürnberger Land zurück;-)!
Veronika Klinkenberg
Hallo, entschuldigen Sie, wenn ich auf Ihre Rückmeldung erst jetzt antworte, aber sie ist mir „durchgerutscht“. Babys müssen das Trinken wie alles andere auch erst lernen. Deshalb ist es ganz wichtig immer wieder zu üben und irgendwann geht das Trinken „in Fleisch und Blut“ über. Bleiben Sie also dran! Gegen kleine Mengen einfaches Obst („Milder Apfel“, „Williams-Christ-Birne“) spricht nichts. Wenn Sie damit neu beginnen, würde ich mittags während dieser Obsteinstiegsphase keine Veränderungen vornehmen. Gerade bei einem festen Stuhl kann sich auflockerndes Obst sehr positiv auswirken. Viele Grüße nach Mittelfranken Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...
Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...
Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...
Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...
Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig. Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ? Danke für Ihre Mühe.
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt. Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei. Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf. Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...
Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...