huhn80
Guten Tag, liebes Ernährungsteam! Wieder einmal wende ich mich mit 2 Fragen vertrauensvoll an Sie! 1) Ab welchem Alter dürfen Kleinkinder normales stilles Mineralwasser trinken, also nicht mehr das extra für Babys abgefüllte? 2) Ab wann dürfen Kleinkinder kohlensäurehältige Getränke zu sich nehmen? Vielen Dank und liebe Grüße Huhn80
Veronika Klinkenberg
Liebe „Huhn80“, schön, dass Sie sich wieder bei uns melden. Für Säuglinge mit ihrem unreifen, empfindlichen Organismus ist es sehr wichtig ein Mineralwasser zu verwenden, das den Hinweis „für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“ trägt. Bei derart gekennzeichneten Wässern ist der Mineralstoffgehalt kontrolliert, z.B. sind der Natriumgehalt nicht größer als 20mg pro Liter sowie auch andere Werte besonders eng gehalten. Da Ihr Kleiner schon 1 ½ Jahre alt ist, ist der Organismus ausgereifter. Jetzt brauchen Sie keine Bedenken haben ihm auch „normales“, stilles Mineralwasser zu geben. Verwenden Sie bevorzugt stilles Wasser mit weniger Kohlensäure. Wenn Sie allerdings Wert auf eine möglichst gesunde Ernährung legen, würde ich vorwiegend noch auf natriumarmes Mineralwasser zurückgreifen. Zum Trinken können Sie aber auch hervorragend Leitungswasser verwenden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Wenn Ihr Kleiner Getränke mit „Bitzelgefühl“ sehr gerne mag, dürfen Sie es gerne auch mal mit einem kohlensäurehaltigen Wasser versuchen. Bevorzugt aber mit weniger Kohlensäure, da es für den kleinen Magen doch sehr „sprudelnd“ ist. Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus
huhn80
P.S.: Mein Sohn ist 18,5 Monate alt.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter (9,5 Monate) trinkt fast ausschließlich ihre Milch neben der Beikost, lehnt praktisch jedes angebotene Getränk aus der Trinklernflasche ab. Sie möchte es gern so machen, wie wir: wir trinken viel Apfelschorle aus dem Glas. Bietet man ihr die Getränke aus einem Trinkglas an, trinkt sie. Aber auch aus dem Glas nimmt sie das abgekochte W ...
Hallo, Unser kleiner ist jetzt 1 Jahr. Er trinkt immer abgekochtes Wasser aus einem Schnabelfläschchen. Ab wann darf er normales stilles Mineralwasser trinken und wie lange sollten wir die Gläschen noch sterilisieren? Danke für Ihre Antwort.
Hallo liebes ernährungsteam, Ab welchem Alter können Kinder "normales" Mineralwasser aus der Flasche trinken ohne das man aufs Etikett achten muss. Mein Sohn ist 11 Monate alt, besucht eine Krippe. Das Wasser dort hat einen natrium Gehalt von 109. Ist das in Ordnung? Zuhause trinkt er leitungswasser. Danke und viele gruesse
Guten Tag! Ich habe ein folgendes Problem. Wir fahren in ein Paar Tagen nach Italien auf Urlaub. Da ich weiß, dass in Italien das Leitungswasser immer chloriert wird, überlege ich mir ob mein Sohn (17 Monate) das normale stille Mineralwasser trinken darf, oder ich ihm kindergerechtes Mineralwasser vom zu Hause mitnehmen soll. Ich weiß nicht ob ich ...
Hallo, ich möchte am Wochenende mit dem ersten Brei beginnen. Ich habe aber noch eine Frage. Was biete ich am Besten zum Trinken an? Kann ich Mineralwasser mit wenig Kohlensäure verwenden oder sollte es für den Anfang abgekochtes Wasser aus der Leitung sein?
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...