cookie3012
Liebes Expertenteam, ich habe hier schon viele tolle Antworten bezüglich Essensplänen mit 12 Monaten gelesen. Was mich interessiert, ab wann sollte man die Kinder alleine mit Löffel oder Gabel essen lassen? Und die vielgepriesene Milch aus der Tasse, sollen die Kinder die Tasse bereits selber halten oder gibt man ihnen davon zu trinken? Meine einjährigen Zwillingsjungs essen Fingerfood, aber Brei oder Familienessen gebe ich ihnen noch mit dem Löffel oder einer kleinen Gabel in den Mund. Genauso das Frühstücksmüsli, sollten sie das schon selber essen? Interesse daran besteht definitiv, aber um das Wände neu streichen nach jeder Mahlzeit zu vermeiden habe ich bislang darauf verzichtet ;-) Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, LG, cookie3012
Anke Claus
Liebe „cookie3012“, wann Kinder mit dem Löffel essen, verläuft wie bei jedem Entwicklungsschritt von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Jedes Kind legt ein anderes Entwicklungstempo vor und muss entsprechende geistige und motorische Fähigkeiten erlangt haben. Einige Kinder beginnen ca. mit dem 9. Monat damit ihre ersten eigenen Versuche mit dem Löffel zu unternehmen. Die meisten versuchen es zwischen 12 und 18 Monaten. "Versuchen" heißt hier aber nicht, dass Kinder dann schon formvollendet selbstständig essen können, sondern in der Regel schließt sich ein Lernprozess an, in dem Kinder spielerisch üben, sehr viel Hilfestellung und Zeit brauchen und sich dann hauptsächlich durch Nachahmen nach und nach entsprechende Fertigkeiten aneignen. Viele Kinder können nach wenigen Tagen bis Wochen mit dem Löffel selbständig essen, wenn man ihnen ausreichend Gelegenheit gibt, die nötigen Erfahrungen zu machen. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde der Kinder tun ihr übriges. Sie tragen am meisten zu diesem Lernprozess bei, wenn sie sich weiter viel Zeit nehmen und die Esssituation so gestalten, dass Sie sich über ein Geklecker nicht ärgern. Legen Sie Ihren Jungs immer wieder ein Löffelchen hin. Zeigen Sie ihnen zwanglos wie man damit umgeht. Zwingen Sie sie aber zu nichts. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran, lassen Sie Ihre Kinder beobachten wie Mama Besteck benutzt. Seien sie ihnen behilflich und zeigen, wie es geht. Freuen Sie sich, wenn es klappt und ermuntern Sie Ihre Jungen, Besteck zu benutzen. Machen Sie das aber ganz ohne Druck. Als Hintergrund, mit 18 bis 20 Monaten schaffen die meisten Kinder den Umgang mit Löffel und Gabel so weit, dass sie einigermaßen „anständig“ essen können. Beim Trinken wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Geben Sie Ihren Lieblingen einfach die Gelegenheit selbstständig zu essen. Viel Freude beim „experimentieren“ und renovieren ;) Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo ihr :) Wieder mal wende ich mich an euch :) 1. Meine Tochter liebt den Hipp Frucht Getreidebrei aus dem Glas. Anfangs verweigerte sie Obst, aber der mit Getreide ist derzeit ihr Liebling. Jetzt meine Frage: Habe noch sooo viel normale Obstgläschen ohne Getreide. Was mach ich mit denen? Kann ich die als Nachtisch zu Mittag geben? 2. ...
Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo, mein Sohn, 7 Monate, ist beim Füttern immer recht ungeduldig und fängt an zu weinen, weshalb wir häufig nach circa 50g die Mahlzeiten abbrechen müssen. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass es ihm beim Essen einfach nicht schnell genug geht und er deshalb frustriert ist. Ihn zu füttern bevor er richtig hungrig wird hat bisher nicht fu ...
Liebe Frau Frohn, Mein Sohn war nie ein Fan von Brei. Seit er 10 Monate alt ist, isst er eigentlich bei uns mit und macht das prima! Er isst ausschließlich mit den Fingern, selbst Jogurt. Er ist nun 13 Monate und hat auch Interesse an Gabel und Löffel für ein paar Minuten, danach fliegt beides weg. Muss ich das Essen mit Besteck forcieren od ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten