Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ab wann morgens wieder Milch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann morgens wieder Milch?

Sandra2601

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, ich hab mal eine Frage. Unsere Maus wird am Freitag 10 Monate alt. Sie bekommt abends gegen 18h den Abendbrei danach nur noch Tee. Vom Brei isst sie etwa 150gr manchmal auch alles. Nachts geb ich ihr verdünnte Milch 4 Löffel Hipp 1er Milch plus 200ml Wasser. Ich versuc das aber ausschleichen zu lassen und mit Tee zu ersetzen Wasser mag sie nicht. Ab wann morgens ist es OK ihr die "normale" nicht verdünnte Milch zu geben ab 4 Uhr ab 6 Uhr?? Lieben Dank


Beitrag melden

Liebe Sandra, mit 10 Monaten ist Ihre Maus in einem Alter, in dem sie lernen kann die benötigten Energiemengen über den Tag zu holen. Es ist also ganz richtig das nächtliche Milchfläschchen ganz langsam ausschleichen zu lassen. Meldet sich Ihr Töchterchen in den frühen Morgenstunden, würde ich Milch geben. Das kann 4 Uhr oder 6 Uhr sein. Beides ist o.k. Die Zeit von 18 Uhr an ist ja doch recht lang. Wenn Ihr Mädchen abends ausschließlich 150g Brei zur Abendmahlzeit isst, spricht nichts dagegen ihr im Anschluss daran noch ein kleines Milchfläschchen anzubieten. Am besten Sie probieren aus, womit Ihr Kind am besten zurechtkommt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Sandra2601

Beitrag melden

Vielleicht noch als Zusatz: Momentan sieht es so aus: zwischen 7 und 8 ca. 100 Müsli oder Joghurt 9.30h Rest Joghurt oder Obst ca. 100gr. 12:00h Menü 8 oder 10 Monatsgläsle 14 GOB (mag sie eher nicht deshalb nur Obst) bis zum Abendbrei Babykekse Hirsekringel oder Reiswaffeln ca 2 Stück gesagt 18h Milchbrei ca. 150gr bis 180gramm zwischendurch ca 300ml Tee (Milupa Melisse Apfel) Wasser mag sie nicht. 19.30h geht sie ins Bett.. Sschläft im Arm auf dem Schaukelstuhl ein. Ab 01.04 geht sie in die Kita. Vielleicht brauchen sie die Infos noch. Vom Tisch bekommt sie Nudeln, Bot mit Frischkäse. Obst mag sie nur Bananen aber da bekommt sie Verstopfung. Gurkensticks ab und zu. Karotten weich gekocht und auch Kartoffeln spuckt sie aus. Mehr hab ich ihr vom Tisch noch nicht gegeben ... war da etwas ratlos :o))) sorry


Beitrag melden

Liebe Sandra, vielen Dank für den Nachtrag. Das läuft doch recht gut. Machen Sie es so wie eben schon vorgeschlagen. Das nächtliche Fläschchen würde ich ausschleichen lassen, frühmorgens ob 4 oder 6 Uhr sollte die Kleine Milch bekommen. In diesem Alter können die Kleinen langsam an den Familientisch herangeführt werden, d.h. aber nicht, dass jedes Kind zu diesem Zeitpunkt schon bereit dazu ist. Das hat wirklich noch jede Menge Zeit. Geben Sie Ihrem Töchterchen die Zeit, die sie dafür benötigt. Wenn sie möchte, darf sie von allem probieren, ansonsten warten Sie einfach noch etwas. Das entwickelt sich ganz von selbst. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe mal wieder ein paar Fragen zu unserem Ernährungsplan und wegen dem trinken meiner kleinen 9 Monate( 7) Also im moment schlàft sie bis morgens 9/9:30 9/9:30 200 ml Milch 11:00 etwas Obst ( nur manchmal) 12/12:30 Fleisch/ Gemüse Brei 20 ml Tee 15:00 Getreide Obst Brei manchmal Milchbrei. 18:30 200 ml Milch. Ist der Plan so ...

Hallo, ich wieder :) Meine Maus ist jetz 5 1/2 Monate alt. Sie bekommt im Moment Mittags ein ganzes Mittagsgläschen und wenn sie möchte in Früchtejoghurt von Bebivita. Abends bekommt sie nun mit Absprache vom Kinderarzt Abendbrei und morgends noch immer Milchnahrung. Meine Frage ist, wann sollte ich morgends mit Brei anfangen?? Es ist immer die ...

Guten Morgen, Wir haben gestern vom Kinderarzt das ok bekommen Unseren kleinen Sohn 6 Monate alt nun 3 beikost Mahlzeiten zu geben. Nun frage ich mich ob ich es so machen kann. Zeitangaben +/- 30 min 5:30 Uhr 200 ml Milchflasche 9:00 uhr Frucht und Getreide 12:00 uhr Menü mit Nachtisch 16:00 uhr milchbrei 21:00 uhr 200 ml Milchfla ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...