fian03
Hallo, meine kleine Tochter ist gerade 5 Monate alt geworden. Sie bekommt schon seit sie 4 Monate ist Brei. Zuerst war es etwas schwierig mit dem Löffel aber nach einer Woche hatte sie es raus. Dann hat sie auch ganz fleißig gegessen. Zwei Wochen nur Karotten, dann ein paar Tage Karotten und Kartoffeln, dann anderes Gemüse und dann mit Fleisch. Hat auch immer super funktioniert. Sie hat zwar selten ein ganzes 190g Glas geschafft aber so 3/4 wurden immer leer. Nach einer Stunden dann wollte sie ihre Milch. Hat wohl nicht so lange satt gehalten. Seit ein paar Tagen isst sie aber immer weniger Brei. Heute hat sie schon nach 3 Löffeln angefangn zu schreien. Ich hab ihr dann Milch gemacht (ich konnte leider nicht stillen), die hat sie auch getrunken. Am mangelndem Hunger hat es also nicht gelegen. Haben Sie eine Idee was das ist? Ich hab mir schon überlegt ob sie Zähne bekommt und das einfach weh tut mit dem Löffel? Wie reagiere ich darauf? Ich würde jetzt jeden Tag weiter versuchen ihr Brei zu geben und wenn sie nicht will dann doch die Flasche. Oder doch lieber eine Pause machen? Wie mache ich das abends Sie bekommt seit ein paar Tagen abends Griesbrei. Den findet sie auch super und den isst sie auch vom Löffel. Soll ich den auch wieder reduzieren bis sie ihren Brei Mittags wieder isst oder einfach weiter wie gehabt? Danke und viele Grüße fian03
Doris Plath
Liebe fian03, es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Das würde vom Alter her bei Ihrer Tochter sehr gut passen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch. Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Gehen Sie jetzt auf Ihr Mädchen ein. Bieten Sie Ihr neben Zuwendung zu essen an was sie mag und braucht. Ist die Zahnungsphase überstanden, normalisiert sich das Essverhalten wieder. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffel. Alles Gute für Ihre Kleine! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau ing schwiontek. Mein baby 9 Monate alt verweigert die Milch. Mir wurde gesagt, dass bis zum ersten lebensjahr die milch der hauptbestandteil der Ernährung bleibt. Ich biete ihm immer die milch an. Ohne Erfolg. Habe auch versucht die Milch mehr oder weniger zu erwärmen.. oder mit dem löffel oder in der Tasse sogar hab ic ...
Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g. Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...
Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...
Hallo, wie oben bereits beschrieben, verweigert mein Sohn die Brust. Er wurde bis zum 6. Lebensmonat gestillt. Es gab nie probleme. Seit 4 Monaten bekommt er brei. Leider seid 2-3 Wochen trinkt er immer weniger aus der Brust. Zuletzt vor 3 Tagen konnte ich ihn halbwegs stillen. Brei isst er auch nicht so gern. Aus diesem Anlass, würde ich gerne ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 38 Wochen alt und bekommt seit Geburt Premilch. Er musste nach der Geburt 5 Tage zur Überwachung in die Kinderklinik und daher hat das stillen leider nicht richtig geklappt. Seitdem er ca. 6 Monate ist probieren wir es immer wieder mit der beikost. Selbstgemachten brei oder auch gläschen. Karotte, Kürbis, Pasti ...
Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...
Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...