Majalu12
Darf ich schon ab und zu frisch gepressten Möhrensaft mit in die Flasche geben oder ist das überflüssig, bzw könnte den noch nicht vorhandenen Zähnen schaden oder der Verdauung. Ich füttere Milasan Pre und das verträgt er sehr gut..haben keine Probleme. Bin vielleicht etwas ungeduldig was das zufüttern betrifft :).
Veronika Klinkenberg
Liebe „Majalu“, ich kann gut nachvollziehen, dass Sie es kaum mehr erwarten können bis es ans Zufüttern geht. Vor etlichen Jahren war es Usus den Kindern schon mit 6 Wochen etwas Karottensaft ins Fläschchen zu geben. Dies war teilweise auch notwendig, da die Milchnahrungen oft noch selbst zubereitet wurden oder die Milchnahrungen noch nicht so weit entwickelt waren wie heute und daher eine weitere Vitaminquelle sinnvoll war. Unsere Milchnahrungen heute sind mit allem ausgestattet, was ein Baby zu einem gesunden Wachstum benötigt. Außerdem hat man festgestellt, dass das Verdauungssystem von Babys erst mit 4-6 Monaten in der Lage ist andere Lebensmittel außer Milch zu verdauen. Außerdem ist das Abwehrsystem in den ersten Monaten noch nicht ausgereift, so dass durch „fremdes“ Eiweiß Allergien ausgelöst werden können. Haben Sie noch etwas Geduld, bald ist es ja soweit. Noch ein kleiner Tipp: ich würde für ein so kleines Baby erhitzten Saft, Gemüsebrei oder Obstmus nehmen. Rohes Obst bzw. Gemüse kann weniger gut verträglich sein, als gekochtes. Sonnige Herbstgrüße Veronika Klinkenberg
Pamo
Theoretisch kannst du das machen, genau wie auch Reisschleim oder Bier zufügen - aber wozu würdest du das machen wollen?
Majalu12
Bitte??? Bier in die Milchflasche von meinem Baby. Schlechter Scherz!!!!!!!???
Pamo
Nein, wieso, geht doch genauso wie Möhrensaft oder Brokkolibrei? Würde ich halt nicht empfehlen, macht ja keinen Sinn.
Majalu12
genauso wenig wie die antwort zu meiner frage!
Pamo
Die Antwort ist "Nein"; tu keinen Möhrensaft in die Flasche deines 3 Monate alten Babys.
sommersone
Nein man gibt keinen Saft in die Milchflasche
Mitglied inaktiv
Mannomann, es geht doch nur um eine einfache Frage,kann man ja einfach nett beantworten oder es sein lassen. Man sollte keinen Saft in die Flasche machen,das Kind ist auch noch zu klein, in dem Alter gibt man nur Milch.Möhren sind nicht so leicht zu verdauen. Lieber abwarten,die Kleinen werden noch früh genug groß! Alles Liebe
Majalu12
vielen lieben Dank Betula & Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?
Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße
Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...
Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...
Hallo ðâï¸ vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei. Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken