sipro23
Hallo!! Meld mich mal wieder. Sie haben mir schon einmal sehr geholfen und hoffe auch diesmal wieder auf gute Tipps!... Meine Tochter ist jetzt schon 12 Monate alt (geht schon auf das 13.te zu!) und hat momentan folgenden Speiseplan: Morgens: 200ml 3er Fläschchen und Vollkorntoast mit Aufstrich Mittags: Hipp Gläschen oder Beilagen vom Mittagstisch, was wir auch Essen Nachmittags: Brei mit Obst Abends: 200 ml 3er Fläschchen Meistens trinkt sie über den Tag ca. 400ml Tee oder Schorlen. Meine Frage: Soll ich nun die Fläschchenmilch mal weglassen!? Sie trinkt sie gerne und ich bin froh, dass sie dadurch genügend Flüssigkeit erhält, weil sie sonst immer eine schlechte trinkerin ist... Leider hat sie bis jetzt noch keine Zähne bzw. nur einen der ungefähr 1/4 rausschaut, jetzt trau ich mich auch noch nicht ihr trockene oder festere Sachen zu geben, an denen sie sich vielleicht evtl. verschlucken könnte...So wirkt sie ja auch zufrieden und gesund. Vielleicht Kuhmilch geben, oder so? Wenn ja, wieviel und muss diese dann warm sein? Müssen Trinkwasser immer noch abgekocht sein für babys in diesem Alter, oder darf ich auch schon vom Wasserhahn Wasser geben? Vielen Dank im Voraus!!! Bin für Tipps und Anregungen sehr dankbar!!! LG Simone
Doris Plath
Liebe Simone, schön, dass wir Ihnen helfen konnten. Zunächst einmal zum Wasser: Leitungswasser als Getränk muss bereits ab dem Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Im zweiten Jahr ist Ihre Tochter mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch (zum Beispiel zum Frühstück/ zur Brotzeit) sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. So finden Sie bestimmt immer passende milchhaltige Mahlzeiten für Ihr Mädchen. Übrigens: Die Empfehlung zur Milchzufuhr ist als Orientierung gedacht, sie muss nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Es gibt Situationen, da trinken Kinder weniger Milch, wie z.B. bei Krankheiten oder auch mal mehr. Kinder immer wieder unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse, so dass die Ernährungsvorlieben schwanken können. Nach dem ersten Geburtstag können Sie Ihrer Tochter auch Kuhmilch (egal ob warm oder kalt) als Trinkmilch geben. Keine Frage. Kuhmilch ist ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Calcium. Ab dem 12. Monat bieten wir als Alternative eine Kindermilch an, die besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst ist als Kuhmilch. HiPP Kindermilch ist im Eiweißgehalt reduziert und das ist ein großer Vorteil gegenüber der Kuhmilch. Auch Vitamine und Mineralstoffe sind speziell auf das Alter des Kindes abgestimmt. Mein Vorschlag wäre, die Milch nun in der Tasse zu reichen. Gerade morgens zum Brot. Ein klassisches Frühstück eben. Abends könnte Ihr Mädchen einen Milchbrei löffeln oder auch hier je nach Appetit eine Brot-Milch-Kombination verspeisen. Liebe Grüße Doris Plath
Shinory
also laut dr. buse sollte ein Kind in dem alter 300ml Milch am Tag zu sich nehmen ob nun in flaschenform oder per Käse/jughurt usw. ist dabei egal. Ich würde die Morgentliche Mahlzeit noch umstellen, am besten ganz auf Brot, das Abendfläschchen kann bleiben. Meiner bekommt mit 13 Monaten auch abends noch eine Flasche. 400 ml Tee oder Schorle (wasser wär besser) reichen auch locker zusammen mit 200ml milch - Kinder in diesem Alter sollten am Tag nicht mehr als 750ml Trinken und dabei zählt Milch mit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...