MiraTaria
Hallo Zusammen! Ich mache mir ein wenig Sorgen um unseren Sohnemann! Er isst unserer Meinung nach sehr gut, aber irgendwie nimmt er ab. Wir waren vor kurzem im Krankenhaus weil unser Kleiner zu große Mandel / Polypen hat und deshalb bei Schnupfen Atemaussetzer hatte, es sollte geschaut werden ob es bedrohlich ist. Dort wie auch beim KiA wurde uns gesagt das er für sein Alter (11 Monate) und seine größe mit 10,82 Kilo zuwenig auf die Waage bringt! Wobei laut Internet (ich weiss man soll nicht alles googlen) bei einem Jungen der 11 Monate ist 9400g +/- 800g völlig okay sind. Heute wieder beim KiA Impfen und Wiegen... was soll ich sagen unser kleiner hat nur noch 9100g - was ja eigentlich noch im Rahmen liegt. Es wurde einige Test gemacht und er ist ganz Gesund (keine Stoffwechselstörung etc). Sein Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens: 8:30 eine Schnitte Brot (Am liebsten getoastet damits schön hart ist für die Zähnchen) Vormittags: 11:30 Uhr Mittagessen 250 gramm Gläschen oder Selbst gekocht + Nachttisch 90g Obst / Joghurt Nachmittags: 15:30 / 16 Uhr Obst, Joghurt, Bort, Brötchen, Keks, Reiswaffel oder irgendwas anderes ^^ Abends: 19:00 Uhr dann nochmal 150 / 190 g Abendbrei (Glässchen) / Milchbrei Anschließend 150 ml Folgemilch 2 Nachts: 2/3 Uhr 150 ml Folgemilch 2 Die Nachtflasche möchten wir Abschaffen daher gehen wir Pro Wochen 1 Löffel tiefer. Folgemilch 2 nehmen wir nur weil wir vorher schon auf Folgemilch 1 wechseln mussten weil er davon nicht satt geworden ist. Tagsüber Trinkt er ca 150 bis 200 ml - Wasser, Tee, stark verdünnter Saft oder Vollmilch. Also eigentlich sollte er doch mehr als genug Essen oder nicht? Er zeigt einem auch sehr deutlich ob er Satt ist oder ob er Hunger hat. Er zeigt auch sehr deutlich wenn er etwas Trinken möchte. Seitdem er neun Monate alt ist übt er das laufen, freihändig geht noch nicht ganz so gut aber an der Handlaufen tut er sehr gut und auch recht lange. Er ist sehr aktiv und ein super Strahle Mann! Er ist dauernd am Lächeln und brabbeln ^^ Also wie kann es sein das er Abnimmt? Ist er wirklich "untergewichtig"? Haben eure Kinder in der Zeit abgenommen und liegt es vllt. einfach an seiner Aktivität? Ich meine ich bin etwas fülliger schon von Natur aus... aber sein Papa ist halt auch so ein schmaller (1,82 groß und 55 kg schwer) aber auch völlig Gesund laut teste. Mein Mann würde nämlich gerne zunehmen und hat sicher daher komplett durch checken lassen. Da kommt die frage auf ist es eventuell Erblich? So ich glaube das ist nun schon ein langer Text, sollte ich irgendwelche Infos vergessen haben einfach mal nachhacken. Ich hoffe mich kann jemand beruhigen! Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Annelie Last
Liebe "MiraTaria", ich habe noch ein paar Fragen... Wie groß war Ihr Sohnemann denn im Krankenhaus und heute beim Kinderarzt? Was heißt "vor kurzem", wie lange ist der Krankenhausbesuch her? Hatte er einen Infekt? Und zu Letzt: Wie waren Gewicht und Größe bei der Geburt? Gerne antworte ich Ihnen morgen ausführlich. Schönen Tag, Annelie Last
MiraTaria
Guten Tag! Also bei der Geburt war er 54cm groß und 3440 gramm Schwer. Der KH aufenthalt ist ca. 2 1/2 Wochen her, zu der zeit hatte er keinen Infekt. Es sollte lediglich geprüft werden ob die vergrößteren Mandeln / Polyphen das Atmen behindern. Wie groß er im KH war weiss ich nicht mehr. Heute beim KiA 86 cm groß. Liebe grüße
Annelie Last
Liebe „MiraTaria“, vielen Dank für die Zusatzinfos, so kann ich mir ein besseres Bild machen. Mit 86cm ist Ihr Kleiner wirklich „riesig für sein Alter“. Sein Gewicht liegt im Normbereich. Gewicht und Größe passen somit nicht so gut zusammen und Ihr Sohn erscheint dadurch sehr zart und schlank, da sich das Gewicht auf mehr Körper verteilen muss. Dass Ihr Kleiner in zweieinhalb Wochen ohne Infekt, Stoffwechselstörung 1,7 Kilo verliert, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wurde Ihr Kleiner im Krankenhaus vielleicht mit Kleidung und Windel gewogen? Es muss sich hier meiner Meinung nach, um einen Messfehler handeln. Was sagt denn Ihr Kinderarzt? Er kann das Gedeihen Ihres Sohnes am besten beurteilen. Er kennt Ihren Kleinen und kann so die Entwicklung richtig einordnen. Bei den Vorsorgeuntersuchungen passiert das immer ganz automatisch. Solange Ihr Sohn fit und munter ist, müssen Sie sich meiner Meinung nach keine größeren Gedanken machen. Er übt das Laufen und ist aktiv, so verbraucht er natürlich viel Energie und die Gewichtszunahme kann stagnieren, eine Gewichtsabnahme vor allem in dem Ausmaß ist jedoch ungewöhnlich. Wichtig ist meines Erachtens aber, dass Ihr Schatz ein fröhlicher und aufgeweckter Junge ist und oberdrein aktiv. Das sind alles sehr beruhigende Signale. Die Gewichtsentwicklung von Kind zu Kind ist sehr unterschiedlich. Es gibt einfach Sprösslinge, die zu den zarten Kindern zählen. Kein Wunder bei dem Papa – „der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Die genetische „Vorgabe“ spielt bei der Gewichtsentwicklung eine entscheidende Rolle. Auch können Sie Ihren Sohn ja nicht zwingen mehr zu essen, sondern ihm nur ein Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Ihr Plan liest sich gut. Sie könnten ein Löffelchen Rapsöl in das Mittagsmenü und gerne auch in den Milchbrei am Abend geben, etwas Butter aufs Brot... Da Sie das nächtliche Fläschchen gerade ausschleichen, denken Sie an die Gesamtmilchmenge. Bis zum ersten Geburtstag benötigt Ihr Sohn täglich noch 400 bis 500 nach seinem ersten Geburtstag noch 300 ml/g Milch (Trinkmilch) und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei, Joghurt, Quark, Käse auf dem Brot, Sahne in der Cremesuppe). Ein kleiner Babyjoghurt am Nachmittag oder eine kleine Milch zum Brot in der Früh könnten den „Verlust“ der Nachtflasche ausgleichen. Milch ist übrigens kein Getränk, bleiben sie bei Wasser, Tee und Saftschorlen als Durstlöscher. Herzliche Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...