Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

1 jährige was für einen Fisch essen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: 1 jährige was für einen Fisch essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und soll 1X in der Woche Fisch essen, unsere Kinderärztin sagte was von Süßwasserfisch und glaube ich Salzwasserfisch, weiß nicht mehr was sie gesagt hatte, was sie von beiden nicht essen und was essen darf. Können sie mir ein paar Sorten nennen, was unsere Tochter für Fisch essen darf? Lieben Dank!


Beitrag melden

Hallo, am besten Sie fragen noch einmal bei Ihrer Kinderärztin nach, ob im Falle Ihrer Tochter eine besondere Empfehlung zu beachten ist. Meines Wissens eignen sich sowohl Süß- als auch Salzwasserfische zur Ernährung eines Kleinkindes. Fisch sollte wöchentlich auf dem Speiseplan stehen. Vor allem fettreiche Seefische wie Lachs, Makrele Hering oder Kabeljau bzw. Dorsch sind hochwertig, denn sie enthalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Darüber hinaus ist Fisch eine der wichtigsten Jodquellen und enthält leicht verdauliches Eiweiß. Achten Sie darauf, dass der Fisch den Sie zubereiten immer gut durchgegart ist. Auch würde ich aus Sicherheitsgründen Fisch mit möglichst wenigen Gräten verwenden oder auf Filets zurückgreifen, bei denen die Gräten bereits entfernt wurden. Da Fisch häufig schadstoffbelastet ist, ist es auch hier wichtig auf gute Qualität zu achten. Kaufen Sie, wenn erhältlich, Zuchtfische aus Bio-Aufzucht. Bei den HiPP Fischprodukten können Sie ganz sicher sein, dass nur Fischfilet bester Qualität verwendet wird. Besonders gut geeignet für ein Kleinkind sind unsere Gläschen HiPP Bandnudeln mit Seefisch und Tomatensauce (http://www.hipp.de/index.php?id=393) oder das Babybechermenü HiPP Gemüsereis mit feinem Lachs (http://www.hipp.de/index.php?id=385), beide Menüs sind ab dem 12. Monat geeignet! Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, mein Sohn ist 11 MOnate und ich habe ihm noch nie eier und fisch gegeben, er ist allergiegefährdet. Mich würde interessieren ab wann ich ihm den diese Lebensmittel geben kann? LG Vielen lieben Dank

Hallo, ich hab da wieder eine frage. Meine Maus, mittlerweile fast 19 Monate (gott wo ist die Zeit hin?) isst alles! Sie ist komplett vom Tisch mit und es gibt nichts was sie nicht magen. Sehr pflegeleicht. :) Jetzt gibt es Karfreitag immer bei uns Heringsstip selbstgemacht. Meine Mutter legt den Fisch ein, dann kommt da Sahne Milch und so dran. Un ...

Hallo, mein kleine ist nun 15 Monate und isst gerne Nudeln, Reis, Gemüse etc. leider ohne Sauce und auch keine Hipp Bärchenmenüs o.ä. Diese habe ich für den Urlaub schon mal probiert, aber sie isst sie nicht. Selbst wenn ich die selbstgekochten Nudeln ins Menü getaucht habe, damit sie sich vielleicht doch daran gewöhnt, hat sie diese wieder ausg ...

Hallo mein Sohn ist 7 Monate alt, dürfen Babys in dem Alter schon Fisch und Ei essen, habe ein Wildlachs Gläschen von Hipp gekauft auf dem steht ab 4. Monat.. jetzt habe ich aber auch schon oft gehört das Fisch und auch zb Ei so früh nicht gegeben werden sollen... was ist jetzt richtig? und wieso wenn das nicht so ist denken so viele das man das ...

Hallo, mein Kind ist 20 Monate und isst alles vom Familientisch mit. Natürlich besonders gern das was wir alle essen. Nun stellt sich mir die Frage ob mein Kind auch mal ein Mett Brötchen darf oder mal Räucherlachs. Es sind ja rohe Lebensmittel. Gibt es da eine Richtlinie ab wann Kinder das essen dürfen? Vielen Dank :-)

Guten Tag,  Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...