Cissie
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, leider bin ich in letzter Zeit unorganisiert und nehme das Femibion 2 nicht zum Mittagessen, sondern meist 30 min oder manchmal 45 min später ein. Kann so trotzdem alles aufgenommen werden? Ich versuche mich zu bessern, es geht leider seit 5 Wochen so. Vielleicht sollte ich es eher abends nehmen und schauen, ob ich da früher dran denke? Machen Bleirohre im Abwassersystem ein Problem? Wir (mit 2-jähriger Tochter) wohnen jetzt in einem 1937 gebautem Haus. Leider sind die Rohrleitungen nicht so neu, wie mein Vater meinte. Zum Glück liegt Blei im Trinkwasser bei 0,0015 mg/l (0,01 wird als Darfwert angegeben). Das sollte für alle, auch später Neugeborene in Ordnung sein. Was jetzt noch sein kann ist, dass die Abwasserrohr und Heizungsrohre alte Bleirohre sind. Das sollte aber für uns erst einmal egal sein, bis wir einen Termin zum austauschen bekommen, oder? Leider werde ich etwas von meinem Freund verrückt gemacht, seitdem wir von den Mängeln wissen. Er hat Bedenken, dass die Schlösser der antiken Möbel und Nägel in den Originaldielen aus der Zeit auch aus Blei sein könnten. Soweit ich es recherchieren kann, sollte das aber Quatsch sein. Meine Mutter kocht viel für uns und hat eben ihr Geschirrhandtuch über einem alten Heizungsrohr hängen. Kann soetwas zu einer Bleivergiftung führen? Sie sehen, ich stecke in einer Bleipanik fest. Danke
Sofern Sie das Femibion nicht ganz vergessen, wäre der Einnahmezeitpunkt zweitrangig. Bleirohre sind nur dann bedenklich, wenn sie das Trinkwasser belasten. Abwasser- und Heizungsrohre aus Blei stellen keine relevante Gefahr dar, da Sie ja nicht daraus Trinkwasser beziehen. Ein bloßer Kontakt (z. B. Geschirrtuch) reicht für eine Bleivergiftung natürlich nicht aus.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, vielen Dank für Ihre Antworten, sie haben mich sehr beruhigt. Ich kann zwar den eventuell radioaktiven Staub von der Treppe nicht entfernen, da sie mit Teppich belegt ist, aber ich denke, dass vom Weg vom Flughafen hierher vermutlich einiges abgefallen ist. Ein komisches Gefühl bleibt leider. Ich habe Fragen ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Wir hatten vor ziemlich genau 4 Jahren bei uns Zuhause Bleigießen an Silvester gemacht. Irgendwie geht mir das nicht mehr aus dem Kopf. Mein Problem ist.....Wie /Wo haben ich /wir das Blei entsorgt. Wir hatten das damals in einer alten Schüssel gemacht. Diese habe ich nicht mehr. Angenommen das Wasser mit den Blei Re ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal möchte ich Danke sagen für Ihre Arbeit hier. Diese ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte 2 Anliegen: 1) In dem Wasser aus den Wasserhähnen in meiner Wohnung wurden einmal ein Wert von 1,8µg/l und einmal ein Wert von 1,7µg/l für Blei gemessen. Dies ist zwar unter dem Grenzwert, welcher für Trinkwa ...
Hallo Herr Dr. Paulus, sowohl auf einem Teil der Küchenarbeitsfläche als auch für Handy, Portemonnaie, Handtasche und Schuhsohlen habe ich im "Wahn" kürzlich die Sagrotan 2 in 1 Desinfektionstücher für Hände und Oberflächen verwendet. Darin ist 0,5 Prozent Benzalkoniumchlorid enthalten. Die QAV, zu denen Benzalkoniumchlorid gehört, lassen sich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Kinderwunsch und informiere mich über die Sachen, die dem Kind schaden könnten. So bin ich auf das Thema «Blei» gestossen. Ich habe gelesen, dass Blei früher in den Möbel Lackierungen verwendet wurde. Der größte Teil unseres Möbel (alle Schränke, Bett, Kommode, Schreibtisch, Esstisch, Stühle) haben wir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, es stellte sich heraus, dass wir noch ein altes Bleirohr im Haus haben, ein Test ergab einen Wert von 0,03mg/l. Ich habe dieses Wasser bis zum Testergebnis als Trinkwasser genutzt. D.h. während der kompletten Schwangerschaft, Stillzeit (meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate) und eigentlich bis zum jetzigen Zeitpunkt ...
Guten Tag, ein Bekannter, der bei uns zu Besuch war, hat Gegenstände aus Blei auf unseren Tisch (mit Tischdecke) gelegt. Da Blei giftig ist, habe ich ihn sofort gebeten, es wieder einzupacken, was auch geschah. Als der Besuch weg war, habe ich die Tischdecke entsorgt, den Tisch gewischt. Reicht dies aus? Die Person hat sich nach dem Kontakt mi ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wohne in Österreich und trinke seit Jahren das Leitungswasser ohne Bedenken, da es nachweislich eine sehr gute Wasserqualität hat. Jedoch habe ich nun leider letzte Woche (befinde mich nun in der 35. SSW) erfahren, dass unser Wohngebäude alte Bleileitungen hat. Ich habe bereits eine Blutabnahme machen lassen und warte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am Montag mit Lysoform Desinfektionsspray das Bad und WC geputzt. Leider habe ich nicht mitgedacht und nicht gelüftet und einiges eingeatmet. Wie stark der Geruch war habe ich erst im Nachhinein bemerkt. Meine Nase hat leicht gebrannt. Am nächsten Tag war wieder alles ok! Inhaltsstoffe: 5% nichtionische Tensi ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, wir leben im außereuropäischen Ausland. Nun geht es darum, dass hierzulande wohl noch Blei als Bestandteil in Alkyd-Lacken und einigen Farben enthalten ist. Auch in unserem Haus wurde ein Alkydlack für das Treppenhaus verwendet (der Anstrich erfolgte vor der Geburt meiner Tochter). Meine Tochter (3 Jahre) ist in die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit