Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Blei im Trinkwasser/ Ausdünstungen durch neue Möbel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Blei im Trinkwasser/ Ausdünstungen durch neue Möbel

Luisa.l

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal möchte ich Danke sagen für Ihre Arbeit hier. Diese ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte 2 Anliegen: 1) In dem Wasser aus den Wasserhähnen in meiner Wohnung wurden einmal ein Wert von 1,8µg/l und einmal ein Wert von 1,7µg/l für Blei gemessen. Dies ist zwar unter dem Grenzwert, welcher für Trinkwasser definiert wird, aber eigentlich sollte doch gar kein Blei im Trinkwasser nachweisbar sein, oder? Ich bin etwas verunsichert, da man immer wieder findet, dass auch kleine Mengen Blei in der Schwangerschaft und dann auch für den Säugling schädlich sein können? Wie schätzen Sie das ein? Meinen Sie, ich kann das Wasser aus dem Hahn zum Zähneputzen, Kochen, Zubereiten von Säuglingsnahrung etc. ganz normal verwenden, oder sollte ich lieber Wasser aus Flaschen dazu verwenden? 2) Ich frage mich, wie lange neu gekaufte Baby- und generell Möbel in einem gesonderten Raum die Schadstoffe ausdünsten sollen, bevor ich sie im Schlafzimmer (wenn man Schwanger ist oder ein Neugeborenes oder einen Säugling im Schlafzimmer schläft) aufstellen sollte/ darf? 4 Wochen oder doch lieber 8 Wochen oder mehr oder weniger? Gibt es dazu irgendwelche Empfehlungen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Mühe. Mit freundlichem Gruß


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Regelmäßiges Durchlüften der Wohnräume genügt völlig, ein wochenlanges Abwarten nach Aufstellen der Möbel ist nicht erforderlich. Ab 1. 12. 2013 gilt ein Grenzwert von 10 µg/l für Blei im Trinkwasser. Dieser Grenzwert wird bei Ihnen deutlich unterschritten. Geringe Bleiwerte können auch durch Messingarmaturen entstehen. Sie enthalten fast alle Blei, das sich lösen kann. Nach den aktuellen Empfehlungen bestehen keine Vorbehalte bei der Nutzung Ihres Trinkwassers.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir haben vor einem Monat einen Raum renoviert und dort den alten Linoleum (70er Jahre) rausgerissen, darunter befand sich gelber alter Kleber. Dieser stank stark direkt nach dem rausreißen. Mittlerweile ist es ja schon einen Monat her und der Geruch ist schon etwas besser, Laminat mit Trittschall haben wir 3 Tage nach dem Entfernen des Li ...

Hallo Dr. Paulus, ich leide seit einiger Zeit unter quälenden Gedankenkarusellen und Sorgen in Bezug auf unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 2 und kerngesund in jeder Hinsicht. Keine Allergien/Unverträglichkeiten o.ä. Ich versuche gerade meine Sorgen aus der SS abzuarbeiten. Und zwar habe ich während der SS für wenige Stunden mit Pausen d ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bestehen Bedenken zum Ende der Schwangerschaft (37 Ssw) in einen Neubau zu ziehen? Die Wohnung wäre bereits vor einiger Zeit gestrichen und tapeziert, das bräuchten wir nicht machen. Einge neue Möbel würden wir aufbauen müssen, auch das Kinderzimmer. Sehen Sie hier eine Gefahr in einem Neubau mit vielen Wohnungen zum Ende ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, wir bekommen am Montag einen neuen Schlafzimmerschrank, eine Kommode und Nachttische. Leider konnten wir uns kein Echtholz leisten. Ich bin dann in der 30.SSW. Kann ich nach Aufbau der Möbel bedenkenlos bei geöffnetem Fenster im Schlafzimmer schlafen oder sollte ich in einen anderen Raum umziehen und wenn ja, wie l ...

Lieber Herr Dr. Paulus, gerne würde ich mich mit drei Fragen an Sie wenden: 1. Leider ist meine Katze seit ich schwanger bin nur bedingt stubenrein. Es gibt sogenannte Pheromonstecker, die die Ankunft eines neuen Familienmittglieds weniger stressig für Katzen machen sollen. Irgendwie kann ich mir aber nicht so richtig verstellen, dass es für ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Unser Sohn ist jetzt zweieinhalb Wochen alt. Wir haben gestern neue Möbel bekommen, deren Abstellflächen/Abdeckplatten nach dem Aufbau mit einem Hartöl oder Mit einem Hartwachsöl der Firma Clou eingeölt wurden. https://www.clou-shop.eu/clou-heimwerker/oele/clou-hartwachs-oel-farblos.html http://www.clou.de/uploa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Kinderwunsch und informiere mich über die Sachen, die dem Kind schaden könnten. So bin ich auf das Thema «Blei» gestossen. Ich habe gelesen, dass Blei früher in den Möbel Lackierungen verwendet wurde. Der größte Teil unseres Möbel (alle Schränke, Bett, Kommode, Schreibtisch, Esstisch, Stühle) haben wir ...

Hallo Hr Dr. Paulus, ich mache mir gerade Sorgen da wir in der Schwangerschaft unsere Wohnung renoviert haben u neue Möbel gekauft haben. Wir haben im Büro einen neuen Vinylboden verkleben lassen u neue Schränke, Tische usw gekauft. Ich habe dort als es fertig war in der Schwangerschaft gearbeitet. Wir haben auch ein neues Bett gekauft u ...

Lieber Herr Dr. Paulus, aufmerksam habe ich Ihre Antworten zu Venlafaxin gelesen, wonach ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko aufgrund der Medikation angesichts der aktuellen Datenlage nicht zu erwarten ist.  Nun bin ich auf die folgende Studie gestoßen: Anderson KN et al. Maternal Use of Specific Antidepressant Medications During Early Pregna ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus,   Erstmal vielen Dank für die Zeit die Sie sich nehmen um hier alle möglichen Fragen rund um die Schwangerschaft zu beantworten.   Ich bin aktuell im 6 Monat schwanger, und habe vor zwei Wochen zusammen mit meinem Mann einen recht großen IKEA Teppich für das Schlafzimmer gekauft, welcher zwar „neu“ a ...