Julija89
Hallo Herr Dr. Paulus, bestehen Bedenken zum Ende der Schwangerschaft (37 Ssw) in einen Neubau zu ziehen? Die Wohnung wäre bereits vor einiger Zeit gestrichen und tapeziert, das bräuchten wir nicht machen. Einge neue Möbel würden wir aufbauen müssen, auch das Kinderzimmer. Sehen Sie hier eine Gefahr in einem Neubau mit vielen Wohnungen zum Ende der Schwangerschaft bzw. mit einem Säugling einzuziehen wegen der Düfte vund Ausdünstungen von "Neuem" im gesamten Haus? Wir würden sehr viel am Anfang lüften. Nur weiss man natürlich auch nicht mit was alle neuen Nachbarn in ihren neuzubeziehenden Wohnungen arbeiten? ist ein Vorbeigehen oder Zug aus anderen Wohnungen in denen gearbeitet wird gefährlich? Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen und bedanke mich herzlich!
Gerade bei Neubauten ist eher mit der Anwendung schadstoffarmer Produkte zu rechnen, die den aktuellen Vorschriften genügen. Eine gute Durchlüftung wäre vor dem Einzug sicher völlig ausreichend. Ich hätte keinerlei Bedenken in der 37.SSW in den Neubau einzuziehen.
Philomena0303
Was ist die Alternative? Auf der Straße schlafen? Nein mal im Ernst: Ich denke du kannst da beruhigt einziehen. Ich habe mir in meiner Schwangerschaft ähnliche Gedanken gemacht, aber mit ein bisschen Abstand merkt man dann, wie absurd solche Überlegungen sind. Freu dich doch lieber auf die schöne neue Wohnung! Besser am Ende der Schwangerschaft umziehen als mit einem kleinen Baby.
pattika
Es gibt Studien, die glaubhafte Hinweise darauf liefern, dass Möbel nicht nur in der Anfangszeit stark ausdünsten können. Wenn wirklich was drin sein sollte, dann wird das über einen langen Zeitraum hinaus abgegeben. Ich möchte dir keine Angst machen, aber: mehr als Lüften kannst du ohnehin nicht tun. Es ist so, dass man über den Kauf zertifizierter Möbel vielleicht ein etwas sichereres Produkt erwirbt, aber die heute geltenden Standards und Grenzwerte schützen den Verbraucher sicher besser als der frühere Gebrauch von bleihaltigen Farben und anderem Mist. Dein Baby wird in der ersten Zeit wahrscheinlich sowieso bei euch Eltern schlafen, also hat das Kinderzimmer wirklich genug Zeit, auszulüften. Keine Sorge! Wenn die Wandfarbe getrocknet ist, dann ist die auch nicht mehr schädlich. Das ist nach etwa zwei Wochen ganz sicher der Fall. Wir haben im Winter renoviert, da konnte man am Hygrometer gut ablesen, wie lange es noch feucht war durch die frische Farbe. Was deine Nachbarn betrifft müsstest du dir in einem unsanierten Altbau viel mehr Sorgen machen. Da schlagen manche Leute ihre Fliesen ab, ohne drüber nachzudenken, ob im Kleber noch Asbest drin sein könnte. Oder die Dielen werden abgeschliffen, mitsamt altem Holzzschutz. Leider sind Renovierungen niemals sauber. Aber in einem Neubau musst du dir wohl nicht so viele Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir haben vor einem Monat einen Raum renoviert und dort den alten Linoleum (70er Jahre) rausgerissen, darunter befand sich gelber alter Kleber. Dieser stank stark direkt nach dem rausreißen. Mittlerweile ist es ja schon einen Monat her und der Geruch ist schon etwas besser, Laminat mit Trittschall haben wir 3 Tage nach dem Entfernen des Li ...
Hallo Dr. Paulus, ich leide seit einiger Zeit unter quälenden Gedankenkarusellen und Sorgen in Bezug auf unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 2 und kerngesund in jeder Hinsicht. Keine Allergien/Unverträglichkeiten o.ä. Ich versuche gerade meine Sorgen aus der SS abzuarbeiten. Und zwar habe ich während der SS für wenige Stunden mit Pausen d ...
Lieber Herr Dr. Paulus, gerne würde ich mich mit drei Fragen an Sie wenden: 1. Leider ist meine Katze seit ich schwanger bin nur bedingt stubenrein. Es gibt sogenannte Pheromonstecker, die die Ankunft eines neuen Familienmittglieds weniger stressig für Katzen machen sollen. Irgendwie kann ich mir aber nicht so richtig verstellen, dass es für ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Unser Sohn ist jetzt zweieinhalb Wochen alt. Wir haben gestern neue Möbel bekommen, deren Abstellflächen/Abdeckplatten nach dem Aufbau mit einem Hartöl oder Mit einem Hartwachsöl der Firma Clou eingeölt wurden. https://www.clou-shop.eu/clou-heimwerker/oele/clou-hartwachs-oel-farblos.html http://www.clou.de/uploa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal möchte ich Danke sagen für Ihre Arbeit hier. Diese ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte 2 Anliegen: 1) In dem Wasser aus den Wasserhähnen in meiner Wohnung wurden einmal ein Wert von 1,8µg/l und einmal ein Wert von 1,7µg/l für Blei gemessen. Dies ist zwar unter dem Grenzwert, welcher für Trinkwa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Kinderwunsch und informiere mich über die Sachen, die dem Kind schaden könnten. So bin ich auf das Thema «Blei» gestossen. Ich habe gelesen, dass Blei früher in den Möbel Lackierungen verwendet wurde. Der größte Teil unseres Möbel (alle Schränke, Bett, Kommode, Schreibtisch, Esstisch, Stühle) haben wir ...
Hallo Hr Dr. Paulus, ich mache mir gerade Sorgen da wir in der Schwangerschaft unsere Wohnung renoviert haben u neue Möbel gekauft haben. Wir haben im Büro einen neuen Vinylboden verkleben lassen u neue Schränke, Tische usw gekauft. Ich habe dort als es fertig war in der Schwangerschaft gearbeitet. Wir haben auch ein neues Bett gekauft u ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, Erstmal vielen Dank für die Zeit die Sie sich nehmen um hier alle möglichen Fragen rund um die Schwangerschaft zu beantworten. Ich bin aktuell im 6 Monat schwanger, und habe vor zwei Wochen zusammen mit meinem Mann einen recht großen IKEA Teppich für das Schlafzimmer gekauft, welcher zwar „neu“ a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit