Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit

Frage: Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit

Blume7

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften mit unseren 3 Töchtern und auch bisher in den Stillzeiten nie irgendwelche kosmetischen Behandlungen durchführen lassen, weil ich immer dachte, es könnten evtl. doch, wenn auch nur minimalste Mengen, der Inhaltsstoffe über die Haut in den Blutkreislauf und somit in die Muttermilch übergehen. Da ich mich nun aber nochmal neu darüber informiert habe, überlege ich, ob es unbedenklich wäre, dass ich mir meine Haare wieder blondieren lasse (nur Strähnen, also kein Kontakt mit der Kopfhaut) mit anschließendem Glossing (ähnlich einer Tönung), was aber dann auch an die Kopfhaut käme. Meine Frauenärztin hält dies während der Stillzeit für völlig unbedenklich und sagte mir, ich könne dies bedenkenlos machen lassen. Zudem möchte ich gerne ein Augenbrauenlifting und ein Wimpernlifting selbst durchführen (beides ähnlich einer Dauerwelle, nur eben nicht für die Haare auf dem Kopf).  Die Produkte haben folgende Inhaltsstoffe: Augenbrauenlifting: • Aqua (Wasser) • Thioglycolate • Cetearyl Alcohol • Ammonium Thioglycolate • Propylene Glycol • PEG-7 Glyceryl Cocoate • Sodium Lauryl Sulfate • Butylene Glycol • Ceteareth-20 • Aloe Barbadensis Leaf Juice • Parfum       • Hydrogen Peroxide (Wasserstoffperoxid) • Propylene Glycol • Acetaminophen (Paracetamol) • Phosphoric Acid • Polyvinyl Alcohol • Caprylyl Glycol • Caprylhydroxamic Acid • Glycerin • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil • Sodium Methylparaben    Wimpernlifting: • Aqua (Wasser) • Ethanolamine Thioglycolate • Cetearyl Alcohol • Ammonium Thioglycolate • Propylene Glycol • PEG-7 Glyceryl Cocoate • Sodium Lauryl Sulfate • Ethanolamine • Parfum • Alpha-Isomethyl Ionone • Citronellol • Hexyl Cinnamal • Limonene • Linalool    • Hydrogen Peroxide (Wasserstoffperoxid) • Acetaminophen (Paracetamol) • Phosphoric Acid • Polyvinyl Alcohol • Caprylyl Glycol • Caprylhydroxamic Acid • Glycerin • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil • Sodium Methylparaben  Könnte ich auch diese Kosmetikbehandlung selbst machen? Der Hersteller der Produkte sagt auf meine Rückfrage, dass ich diese Anwendungen bedenkenlos in der Stillzeit durchführen kann (z.B. einmal im Monat), da die betreffenden Wirkstoffe so formuliert sind, dass sie lokal auf der Haut wirken und nicht in relevanten Mengen in den Blutkreislauf gelangen. Entsprechend ist auch ein Übertritt in die Muttermilch nach heutigem Stand der Forschung ausgeschlossen. Sehen Sie das genauso? Vielen Dank und freundliche Grüße!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die meisten dieser Inhaltsstoffe sind in der Stillzeit nicht in Studien untersucht worden. Allerdings kann man bei bestimmungsgemäßem äußerlichen Gebrauch davon ausgehen, dass bei einem teilweise gestillten Kind von 13 Monaten keine messbaren Mengen über die Muttermilch ankommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits Beiträge zu dem Thema Haare färben in der Stillzeit von Ihnen gelesen, Sie schreiben hier, dass ein moderater Gebrauch von diesen Mitteln vertretbar ist. Dazu hätte ich dennoch eine konkrete Frage: Ich habe seit der Schwangerschaft versucht, auf Haare färben zu verzichten und nur einmal davon Ge ...

Hallo dr. Paulus, Ich hab da mal ein paar wichtige Fragen. Ich habe mir die Haare rot/ lila gefärbt komplett und weiß ja auch das manche sagen kann man machen aber auch manche sagen soll man nicht . Geht von der Kopfhaut sehr viel Chemie über oder sind es nur geringe Mengen . Ich hab mich einfach nicht mehr wohl gefühlt und da ich ja auch ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich stille meinen Sohn nur noch zum Einschlafen. Seit ich nicht mehr vollstille habe ich 1-2 Mal meine Haare gefärbt und sie einige Male getönt. (Ca. 5-6 Mal) Ich habe mich damals im Internet informiert und deshalb Produkte ohne Ammoniak verwendet. Jetzt habe ich zufällig vom Inhaltss ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html  Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt.  Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...