Blume7
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften mit unseren 3 Töchtern und auch bisher in den Stillzeiten nie irgendwelche kosmetischen Behandlungen durchführen lassen, weil ich immer dachte, es könnten evtl. doch, wenn auch nur minimalste Mengen, der Inhaltsstoffe über die Haut in den Blutkreislauf und somit in die Muttermilch übergehen. Da ich mich nun aber nochmal neu darüber informiert habe, überlege ich, ob es unbedenklich wäre, dass ich mir meine Haare wieder blondieren lasse (nur Strähnen, also kein Kontakt mit der Kopfhaut) mit anschließendem Glossing (ähnlich einer Tönung), was aber dann auch an die Kopfhaut käme. Meine Frauenärztin hält dies während der Stillzeit für völlig unbedenklich und sagte mir, ich könne dies bedenkenlos machen lassen. Zudem möchte ich gerne ein Augenbrauenlifting und ein Wimpernlifting selbst durchführen (beides ähnlich einer Dauerwelle, nur eben nicht für die Haare auf dem Kopf). Die Produkte haben folgende Inhaltsstoffe: Augenbrauenlifting: • Aqua (Wasser) • Thioglycolate • Cetearyl Alcohol • Ammonium Thioglycolate • Propylene Glycol • PEG-7 Glyceryl Cocoate • Sodium Lauryl Sulfate • Butylene Glycol • Ceteareth-20 • Aloe Barbadensis Leaf Juice • Parfum • Hydrogen Peroxide (Wasserstoffperoxid) • Propylene Glycol • Acetaminophen (Paracetamol) • Phosphoric Acid • Polyvinyl Alcohol • Caprylyl Glycol • Caprylhydroxamic Acid • Glycerin • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil • Sodium Methylparaben Wimpernlifting: • Aqua (Wasser) • Ethanolamine Thioglycolate • Cetearyl Alcohol • Ammonium Thioglycolate • Propylene Glycol • PEG-7 Glyceryl Cocoate • Sodium Lauryl Sulfate • Ethanolamine • Parfum • Alpha-Isomethyl Ionone • Citronellol • Hexyl Cinnamal • Limonene • Linalool • Hydrogen Peroxide (Wasserstoffperoxid) • Acetaminophen (Paracetamol) • Phosphoric Acid • Polyvinyl Alcohol • Caprylyl Glycol • Caprylhydroxamic Acid • Glycerin • PEG-40 Hydrogenated Castor Oil • Sodium Methylparaben Könnte ich auch diese Kosmetikbehandlung selbst machen? Der Hersteller der Produkte sagt auf meine Rückfrage, dass ich diese Anwendungen bedenkenlos in der Stillzeit durchführen kann (z.B. einmal im Monat), da die betreffenden Wirkstoffe so formuliert sind, dass sie lokal auf der Haut wirken und nicht in relevanten Mengen in den Blutkreislauf gelangen. Entsprechend ist auch ein Übertritt in die Muttermilch nach heutigem Stand der Forschung ausgeschlossen. Sehen Sie das genauso? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Die meisten dieser Inhaltsstoffe sind in der Stillzeit nicht in Studien untersucht worden. Allerdings kann man bei bestimmungsgemäßem äußerlichen Gebrauch davon ausgehen, dass bei einem teilweise gestillten Kind von 13 Monaten keine messbaren Mengen über die Muttermilch ankommen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits Beiträge zu dem Thema Haare färben in der Stillzeit von Ihnen gelesen, Sie schreiben hier, dass ein moderater Gebrauch von diesen Mitteln vertretbar ist. Dazu hätte ich dennoch eine konkrete Frage: Ich habe seit der Schwangerschaft versucht, auf Haare färben zu verzichten und nur einmal davon Ge ...
Hallo dr. Paulus, Ich hab da mal ein paar wichtige Fragen. Ich habe mir die Haare rot/ lila gefärbt komplett und weiß ja auch das manche sagen kann man machen aber auch manche sagen soll man nicht . Geht von der Kopfhaut sehr viel Chemie über oder sind es nur geringe Mengen . Ich hab mich einfach nicht mehr wohl gefühlt und da ich ja auch ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich stille meinen Sohn nur noch zum Einschlafen. Seit ich nicht mehr vollstille habe ich 1-2 Mal meine Haare gefärbt und sie einige Male getönt. (Ca. 5-6 Mal) Ich habe mich damals im Internet informiert und deshalb Produkte ohne Ammoniak verwendet. Jetzt habe ich zufällig vom Inhaltss ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...
Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté. Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit. Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert, da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...
Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...
Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit