Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Haare färben in der Stillzeit

Frage: Haare färben in der Stillzeit

mumofjaky

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich stille meinen Sohn nur noch zum Einschlafen. Seit ich nicht mehr vollstille habe ich 1-2 Mal meine Haare gefärbt und sie einige Male getönt. (Ca. 5-6 Mal) Ich habe mich damals im Internet informiert und deshalb Produkte ohne Ammoniak verwendet. Jetzt habe ich zufällig vom Inhaltsstoff PPD gelesen, das er ja anscheinend krebserregend ist und dieser Stoff ist ja in fast allen chemischen Färbemittel enthalten. Auf den offiziellen Herstellerseiten steht das die Produkte in Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden dürfen. Ich mache mir jetzt aber große Sorgen um meinen Sohn, da ich ja doch einige Male getönt habe. Kann ich ihm damit geschadet haben? Bleibt dieser Inhaltsstoff jetzt für immer in seinem Körper oder wird dieser wieder abgebaut?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Phenylendiamine (PPD) sind chemische Verbindungen aus der Gruppe der aromatischen Amine und wichtige Ausgangsstoffe für viele organische Verbindungen. Man findet sie nicht nur in Haarfarben, sondern auch Kosmetika und Kunststoffen. Das aromatische Amin PPD ist ein Haarfarben-Vorläufer, der in Oxidationshaarfärbemitteln bis zu der in der Kosmetik-Verordnung geregelten Höchstkonzentration enthalten sein darf; danach darf nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2 % nicht überschreiten. PPD kann vor allem Allergien auslösen, auch krebserzeugende Wirkung wird bei hohen Dosen diskutiert. Solange Sie Ihren Sohn das Haarfärbemittel nicht aus dem Produktfläschchen trinken ließen, sehe ich keine Gefahr für das Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe bereits Beiträge zu dem Thema Haare färben in der Stillzeit von Ihnen gelesen, Sie schreiben hier, dass ein moderater Gebrauch von diesen Mitteln vertretbar ist. Dazu hätte ich dennoch eine konkrete Frage: Ich habe seit der Schwangerschaft versucht, auf Haare färben zu verzichten und nur einmal davon Ge ...

Hallo dr. Paulus, Ich hab da mal ein paar wichtige Fragen. Ich habe mir die Haare rot/ lila gefärbt komplett und weiß ja auch das manche sagen kann man machen aber auch manche sagen soll man nicht . Geht von der Kopfhaut sehr viel Chemie über oder sind es nur geringe Mengen . Ich hab mich einfach nicht mehr wohl gefühlt und da ich ja auch ...

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...