Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Blei in Lack

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Blei in Lack

sarah.es

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Paulus, wir leben im außereuropäischen Ausland. Nun geht es darum, dass hierzulande wohl noch Blei als Bestandteil in Alkyd-Lacken und einigen Farben enthalten ist. Auch in unserem Haus wurde ein Alkydlack für das Treppenhaus verwendet (der Anstrich erfolgte vor der Geburt meiner Tochter). Meine Tochter (3 Jahre) ist in diesem Haus aufgewachsen und läuft mehrmals täglich die Treppe rauf und runter, manchmal berührt sie beim sich bücken auch mit dem Mund das Treppengeländer, natürlich nur kurz, aber ich frage mich ob es nicht langfristig schon zu einer grenzwertigen Bleiexposition kommt. Ich mache mir Sorgen, dass dies negative Folgen für ihre kognitive Entwicklung haben könnte?! Ich habe mittlerweile ständig Sorge wenn sie das Treppengeländer berührt. Andererseits werden ja diese Lacke nunmal oft verwendet, dann müssten ja alle dieses Problem haben. Trotzdem lässt mir das momentan keine Ruhe und ich frage mich ob man einen Bluttest machen sollte?  Danke im Voraus für Ihre Einschätzung Freundliche Grüße   


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange die Tochter nicht täglich den Lack vom Geländer abknabbert, sehe ich keinerlei Gefahren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. Paulus, ich hätte eine Frage bzgl. der Exposition bzw. dem Einatmen von Holzlackdämpfen: Mein Mann hat gestern Abend eine Wickelkommode lackiert- er hat dafür lösungsfreien Lack mit dem Siegel "Blauen Engel" verwendet, dieser Lack sollte auch für Kinderspielzeug geeignet sein. Das Zimmer in dem sich die lackierten Möbel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, erst einmal möchte ich Danke sagen für Ihre Arbeit hier. Diese ist wirklich sehr hilfreich. Ich hätte 2 Anliegen: 1) In dem Wasser aus den Wasserhähnen in meiner Wohnung wurden einmal ein Wert von 1,8µg/l und einmal ein Wert von 1,7µg/l für Blei gemessen. Dies ist zwar unter dem Grenzwert, welcher für Trinkwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe Kinderwunsch und informiere mich über die Sachen, die dem Kind schaden könnten. So bin ich auf das Thema «Blei» gestossen. Ich habe gelesen, dass Blei früher in den Möbel Lackierungen verwendet wurde. Der größte Teil unseres Möbel (alle Schränke, Bett, Kommode, Schreibtisch, Esstisch, Stühle) haben wir ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, es stellte sich heraus, dass wir noch ein altes Bleirohr im Haus haben, ein Test ergab einen Wert von 0,03mg/l. Ich habe dieses Wasser bis zum Testergebnis als Trinkwasser genutzt. D.h. während der kompletten Schwangerschaft, Stillzeit (meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate) und eigentlich bis zum jetzigen Zeitpunkt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, unsere Treppe wird neu grundiert und gestrichen. Aufgrund der Ausdünstungen des Lackes haben wir uns für einen wasserbasierten PU 2 Komponenten Lack entschieden anstatt einem lösungsmittelhaltigen Lack. Laut dem Maler würde dieser Lack kaum/ gar nicht riechen. Wie lange sollte ich mich und unser dreijähriger Sohn ...

Eine Frage habe ich noch. Der Lack ist nicht mit dem blauen Engel versehen. Gibt es auch hinsichtlich meiner Schwangerschaft (27. SSW) keine Bedenken? Vielen lieben Dank

Guten Tag, ein Bekannter, der bei uns zu Besuch war, hat Gegenstände aus Blei auf unseren Tisch (mit Tischdecke) gelegt. Da Blei giftig ist, habe ich ihn sofort gebeten, es wieder einzupacken, was auch geschah. Als der Besuch weg war, habe ich die Tischdecke entsorgt, den Tisch gewischt. Reicht dies aus? Die Person hat sich nach dem Kontakt mi ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus! Aktuell bin ich noch in der 36 ssw. Leider war mein Nagelabstrich weiterhin positiv. Ich soll jetzt weiter Lacken mit Ciclopoli Lack. Bin mir aber nicht sicher ob das in der ss so Positiv ist. Hatte vorher schon 2 Jahre Terbinafin Tabletten und 3 Jahre gelackt und der Pilz ist immer noch da. Deswegen hab ich auch öfter ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich wohne in Österreich und trinke seit Jahren das Leitungswasser ohne Bedenken, da es nachweislich eine sehr gute Wasserqualität hat. Jedoch habe ich nun leider letzte Woche (befinde mich nun in der 35. SSW) erfahren, dass unser Wohngebäude alte Bleileitungen hat. Ich habe bereits eine Blutabnahme machen lassen und warte ...

Guten Morgen Dr. Paulus, Vor ein paar Tagen wurden bei uns auf der Arbeit die Türen der Büros lackiert. Ich saß davon gute 3 Meter entfernt und hatte den kompletten Tag das Fenster auf Kipp. Es roch auch überhaupt nicht, nur wenn ich durch den Türrahmen ging, nahm ich einen Geruch war. Ich hatte mitbekommen, dass es sich um wasserbasierte Lacke ...