Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nesselsucht in der Stillzeit

Frage: Nesselsucht in der Stillzeit

Luna1212

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr.Paulus, Leider leide ich nun seit gut 10Wochen an einer Nesselsucht unbekannter Ursache. Der Hausarzt konnte keinen Grund dafür finden,da meine entzündungswerte im Blut nicht erhöht sind kann er sich die Ursache nicht erklären. Zum Hautarzt soll ich erst Ende September zum Allergietest wieder kommen. Ich habe vom Arzt bis jetzt Fenistil,Cetirizin,Lorano und Rupafin bekommen nichts hat geholfen.Der Arzt sagt nun ich soll Schmerzmittel nehmen bei Bedarf. Haben Sie noch eine Idee was helfen könnte? Ich leide seit 1Jahr unter Scheidenpilz der trotz mehrere Behandlungen vom Arzt nicht verschwindet.Kann es nicht damit zusammen hängen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die äußerliche Anwendung von Hydrocortison oder Prednisolon wäre in der Stillzeit durchaus vertretbar, ohne den Säugling zu gefährden. Selbst bei oraler Medikation mit Prednisolon gehen nur geringe Mengen in die Muttermilch über (Ost 1985, Greenberger et al 1993). Unter einer maternalen Dosis über 20 mg pro Tag empfehlen manche Untersucher eine Stillpause von ca. 4 Stunden nach der Einnahme. Selbst bei Medikation mit Prednisolon 80 mg pro Tag entspricht die Aufnahme über die Muttermilch nur weniger als 10% der endogenen Cortisolproduktion des Säuglings. Sowohl die American Academy of Pediatrics als auch die WHO Working Group on Human Lactation betrachten die Anwendung von Prednison / Prednisolon als kompatibel mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994, WHO Working Group 1988). Einen Zusammenhang zwischen dem Scheidenpilz und der Nesselsucht sehe ich nicht.


Lumiere-des-etoiles

Beitrag melden

Hallo, Eigentlich wollte ich nach was ganz anderem suchen und bin dann über deinen Post gestolpert. Ich fühle mit dir ich litt jahrelang unter ähnlichen Problemen und durch den Tipp einer Hebamme kam dann der Durchbruch. Ob es bei dir ebenfalls an Zinkmangel liegt, kann ich ohne weitere Infos so nicht sagen. Jedenfalls weiß ich aus Erfahrung, dass zwei Blut tests von Ärzten sagten, ich hätte keinen Zinkmangel und ich hatte ihn doch. Zinkmangel kann man im Blut nicht feststellen und wenn man ihn hat, kann er stark verschiedene Symptome haben. Ich hatte neben deinen Symptomen noch trockene Augen und Schleimhäute, leicht Herpes, Offene Wunden, Schleim in der Lunge... Uvm. Aber mein Mangel war groß. Als ich dann Zink auf eigene Faust einnahm, verheilte meine Haut restlos in einer Woche. Sogar emotional ging es mir besser. Allerdings musste ich lernen, dass zinkeinnahme chrom, magnesium, eisen und kupfer senkt. Klingt kompliziert, ich weiß. Weiße flecken auf den Fingernägeln sind übrigens ein eindeutiges mangelsymptom, ebenfalls geruchs- und geschmackverlust. Wenn du Kürbiskerne über Nacht in wasser einlegst, kann der Körper das Zink aufnehmen. Alternativ kann man Nahrungsergänzungsmittel nehmen. 7mg ist Tagesbedarf bei Frauen , 11mg in stillzeit. Mir sagte ein erfahrener arzt, man könne ruhig 4 wochen 50mg auffüllen. Aber das hab ich nie gemacht. Ich bekam durch zink dann chrommangel und musste oft auf die Toilette und bekam teils nervenschmerzen. Chrommangel kann nämlich zu diabetes typ 2 und polyneuropathie führen. Da muss man aufpassen. Magnesiummangel ist auch nicht ohne. Daher nehme ich zum auffüllen ab und zu zink und esse drei Paranüsse am Tag. Da ist Chrom drin. Meld dich einfach wenn du Interesse hast. Hab da jetzt fast drei Jahre rumgebastelt und durfte viel lernen. Mittlerweile brauche ich weder Kortison noch Antihistaminika oder Asthmaspray... Und ich war echt ein harter fall. Hab in Schwangerschaft Blut gespukt und hatte 11 jahre! Offene Wunden und allerlei Ausschläge Und jetzt gehts mir gut. Das wünsche ich Dir auch. Lg Verena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html  Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt.  Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...