Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Fragen zu Nahrungsergänzung während der Stillzeit (Jod, Omega-3, Calcium)

Frage: Fragen zu Nahrungsergänzung während der Stillzeit (Jod, Omega-3, Calcium)

Cemen

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird   In diesem Zusammenhang hätte ich ein paar Fragen zu den Supplementen, die ich aktuell einnehme: Ich nehme täglich Folio (mit Folsäure, Jod, Vitamin D und B12). Zusätzlich täglich 1.000 IE Vitamin D (aufgrund eines früheren Mangels). Gelegentlich nehme ich eine Omega-3-Kapsel, aber eher selten, da ich etwa einmal (manchmal zweimal) pro Woche Alaska-Seelachs (Wildfang, tiefgekühlt) esse. Ich bin mir allerdings unsicher, wie hoch darin der Anteil an DHA und EPA ist – insbesondere im Hinblick auf die Hirnentwicklung meiner Tochter   In der Frühschwangerschaft hatte ich zunächst Orthomol natal genommen, musste es jedoch absetzen, da mein Vitamin-E-Wert erhöht war. Seitdem verzichte ich auf Präparate wie Orthomol oder Femibion, da sie viele fettlösliche Vitamine enthalten, die sich im Körper anreichern können – insbesondere Vitamin A, dessen Überdosierung ja kritisch sein kann. Wenn ich mal das Gefühl habe, mich über ein paar Tage nicht gut ernährt zu haben, nehme ich gelegentlich eine Femibion, aber in der Regel beschränke ich mich auf das Folio. Da ich aktuell auf Milchprodukte verzichte, bin ich mir unsicher, ob die 150 µg Jod im Folio ausreichen – da Jod ja in der Regel vor allem über Milchprodukte aufgenommen wird. Würden Sie mir empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche zusätzlich eine Jodid-200-Tablette zu nehmen, um die Versorgung zu sichern? Außerdem frage ich mich, ob es aus Ihrer Sicht sinnvoll wäre, jeden zweiten Tag eine Calcium Verla 600 einzunehmen, um auch einem möglichen Calciummangel vorzubeugen. Und schließlich: Würden Sie empfehlen, regelmäßig (z. B. 2–3 Mal pro Woche) eine Omega-3-Kapsel zu nehmen, um die Versorgung mit DHA und EPA für mein Baby sicherzustellen? Ich freue mich auf Ihre Einschätzung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Zeit! Herzliche Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ob die von Ihnen eingenommenen Omega-3-Fettsäuren einen signifikanten Effekt auf die kindliche Entwicklung haben, ist ohnehin unklar. Wenn Sie sich nicht völlig einseitig (z. B. ausschließlich von Cola und Chips) ernähren, sehe ich keinen Handlungsbedarf.  Da fast überall jodiertes Speisesalz im Einsatz ist, wird die Jodidsupplementierung über Folio ausreichen. Ob Sie unter einem Calcium-Mangel leiden, kann ich aus der Distanz ohne Kenntnis Ihrer Ernährungsgewohnheiten schwer beurteilen, ist aber eher unwahrscheinlich.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann o.g. Calciumbrausetablette in der Stillzeit 2x täglich bedenkenlos angewendet werden (aufgrund kuhmilchfreier Ernährung bei Allergie des Säuglings)? Die Inhaltsstoffe sind: 500mg Calciumcarbonat, Wasserfreie Citronensäure, Lactose-Monohydrat, Povidon K25, Saccharin-Natrium 2 H2O, Aspartam, Macrogol 6000, Zitr ...

Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...

Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...

Die Steinpilze waren in einer gekauften Nudelsoße. Angenommen, es wären darunter auch Giftpilze gewesen - würde das Pilzgift dann über die Muttermilch ans Kind gegeben werden?   Danke vorab!

Guten Tag Herr Paulus, ich habe in der Stillzeit mit einer hartnäckigen bakteriellen Vagionse zu kämpfen gehabt wofür ich Antibiotika erhalten habe. Leider ist meine Vaginalschleimhaut nun sehr beschädigt und erholt sich (trotz Milchsäurebakterien etc.) durch das niedrige Östrogenlevel in der Stillzeit nicht. Ich habe nun von meiner Ärztin Estr ...