Cemen
Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird In diesem Zusammenhang hätte ich ein paar Fragen zu den Supplementen, die ich aktuell einnehme: Ich nehme täglich Folio (mit Folsäure, Jod, Vitamin D und B12). Zusätzlich täglich 1.000 IE Vitamin D (aufgrund eines früheren Mangels). Gelegentlich nehme ich eine Omega-3-Kapsel, aber eher selten, da ich etwa einmal (manchmal zweimal) pro Woche Alaska-Seelachs (Wildfang, tiefgekühlt) esse. Ich bin mir allerdings unsicher, wie hoch darin der Anteil an DHA und EPA ist – insbesondere im Hinblick auf die Hirnentwicklung meiner Tochter In der Frühschwangerschaft hatte ich zunächst Orthomol natal genommen, musste es jedoch absetzen, da mein Vitamin-E-Wert erhöht war. Seitdem verzichte ich auf Präparate wie Orthomol oder Femibion, da sie viele fettlösliche Vitamine enthalten, die sich im Körper anreichern können – insbesondere Vitamin A, dessen Überdosierung ja kritisch sein kann. Wenn ich mal das Gefühl habe, mich über ein paar Tage nicht gut ernährt zu haben, nehme ich gelegentlich eine Femibion, aber in der Regel beschränke ich mich auf das Folio. Da ich aktuell auf Milchprodukte verzichte, bin ich mir unsicher, ob die 150 µg Jod im Folio ausreichen – da Jod ja in der Regel vor allem über Milchprodukte aufgenommen wird. Würden Sie mir empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche zusätzlich eine Jodid-200-Tablette zu nehmen, um die Versorgung zu sichern? Außerdem frage ich mich, ob es aus Ihrer Sicht sinnvoll wäre, jeden zweiten Tag eine Calcium Verla 600 einzunehmen, um auch einem möglichen Calciummangel vorzubeugen. Und schließlich: Würden Sie empfehlen, regelmäßig (z. B. 2–3 Mal pro Woche) eine Omega-3-Kapsel zu nehmen, um die Versorgung mit DHA und EPA für mein Baby sicherzustellen? Ich freue mich auf Ihre Einschätzung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Zeit! Herzliche Grüße
Ob die von Ihnen eingenommenen Omega-3-Fettsäuren einen signifikanten Effekt auf die kindliche Entwicklung haben, ist ohnehin unklar. Wenn Sie sich nicht völlig einseitig (z. B. ausschließlich von Cola und Chips) ernähren, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Da fast überall jodiertes Speisesalz im Einsatz ist, wird die Jodidsupplementierung über Folio ausreichen. Ob Sie unter einem Calcium-Mangel leiden, kann ich aus der Distanz ohne Kenntnis Ihrer Ernährungsgewohnheiten schwer beurteilen, ist aber eher unwahrscheinlich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann o.g. Calciumbrausetablette in der Stillzeit 2x täglich bedenkenlos angewendet werden (aufgrund kuhmilchfreier Ernährung bei Allergie des Säuglings)? Die Inhaltsstoffe sind: 500mg Calciumcarbonat, Wasserfreie Citronensäure, Lactose-Monohydrat, Povidon K25, Saccharin-Natrium 2 H2O, Aspartam, Macrogol 6000, Zitr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, durch die zweite Schwangerschaft wurden wohl meine Venen in Mitleidenschaft gezogen und so habe ich wohl eine Stammveneninsuffizienz (im linken Bein stärker als im rechten), die nun mit dem Medikament Aethoxysklerol behandelt werden soll. Ansonsten nehme ich keine Medikamente. Wie lange sollte mein Sohn nach de ...
Hallo, darf man sich in der Stillzeit die Augenbrauen färben mit Syoss Augenbrauenfarbe oder gibt das ein Problem mit der Muttermilch? Inhaltsstoffe sind: Color-Creme/Crème colorante: Aqua (Water, Eau), Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Toluene-2,5-Diamine Sulfate, Ammonium Hydroxide, Resorcinol, Sodium Palmitate, Sodium ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich möchte Sie gerne um eine Einschätzung bitten, ob folgendes Silbershampoo in der Stillzeit 1-2 mal die Woche bedenkenlos benutzt werden kann: Jean Len Silbershampoo aqua, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, glycerin, peg-18 glyceryl oleate/cocoate, peg-7 glyceryl cocoate, parfum, salix alba bark ...
Sehr geehrter Herr Paulus, vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der Schwangerschaft Escitalopram 5mg genommen, in der Schwangerschaft auf 2,5mg reduziert (Erhaltungsdosis). Jetzt in der Stillzeit (Baby ist 4,5 Monate alt) musste ich wieder auf 5mg erhöhen. Seitdem (?) schreit es (gefühlt) unentwegt, trinkt gierig, hat möglicherweise starke Bauchschmerzen. Ka ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe. Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielleicht ist dies eine außergewöhnliche Frage, die mir auch durchaus sehr unangenehm ist. Ich habe durch die Schwangerschaft Hämorrhoiden (nun schon 2. Grades) bekommen und meine Ärztin möchte eine Sklerosierungstherapie durchführen. Ich weiß, dass man dies während der Stillzeit nicht machen soll. Mein Sohn ist 2 ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...